Seite 1
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 1 / 27 Wartungsanleitung KADECO Markisen GmbH Modell 520 Wintergartenmarkise der Windklasse 2 gemäß DIN EN 13561 Nachdruck und Vervielfältigung nicht gestattet - 2009324 - Stand: 2022...
Seite 2
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 2 / 27 Wartungsanleitung Montageanleitung Bedienungsanleitung Wartungsanleitung Inhaltsverzeichnis MONTAGEANLEITUNG ............................4 1.1. SICHERHEITSHINWEISE ............................ 4 1.2. LESEN DER MONTAGE- UND BEDIENUNGSANLEITUNGEN ................4 1.3. QUALIFIKATION ............................... 4 1.4. TRANSPORT ..............................5 1.5. HOCHZIEHEN MIT SEILEN ..........................5 1.6.
Seite 3
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 3 / 27 Wartungsanleitung 3.10. HINDERNISSE ..............................20 3.11. AUTOMATIKSTEUERUNG ..........................20 3.12. BEDIENUNG BEI STROMAUSFALL ........................21 3.13. REINIGUNG- UND WARTUNGSARBEITEN IM AUSFAHRBEREICH DER MARKISE ..........21 3.14. MARKISENTUCH ............................. 21 3.15. TUCHREINIGUNG ............................21 3.16.
Seite 4
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 4 / 27 Wartungsanleitung 1. Montageanleitung 1.1. Sicherheitshinweise Sicherheitshinweise sind an entsprechender Stelle im Text zu finden. Sie sind mit einem Symbol und einem Hinweistext gekennzeichnet. Wichtiger Sicherheitshinweis: Mit diesem Warndreieck sind Hinweise gekennzeichnet, die eine Gefahr bedeuten, welche zum Tod oder zu schweren Verletzungen führt oder, die für die Funktion der Markise wichtig sind.
Seite 5
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 5 / 27 Wartungsanleitung 1.4. Transport Wichtiger Sicherheitshinweis: Die zulässigen Achslasten und das zulässige Gesamtgewicht für das Transportmittel dürfen nicht überschritten werden. Durch Zuladung kann sich das Fahrverhalten des Fahrzeugs ändern. Das Transportgut ist sachgerecht und sicher zu befestigen. Die Verpackung der Markise ist vor Nässe zu schützen.
Seite 6
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 6 / 27 Wartungsanleitung 1.7. Befestigungsmittel Wichtiger Sicherheitshinweis: Die Markise erfüllt die Anforderungen der im CE-Konformitätszeichen angegebenen Windwiderstandsklasse (siehe Bedienungsanleitung). Im montierten Zustand erfüllt sie diese Anforderungen nur, wenn • die Markise mit der vom Hersteller empfohlenen Art und Anzahl Konsolen montiert ist •...
Seite 7
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 7 / 27 Wartungsanleitung Das Typenschild ist sichtbar von außen an der Markise angebracht und enthält folgende Daten: • CE-Zeichen • Name des Herstellers • Anschrift des Herstellers • Nummer der Europäischen Norm (EN 13561) • Seriennummer Nachdruck und Vervielfältigung nicht gestattet - 2009324 - Stand: 2022...
Seite 8
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 8 / 27 Wartungsanleitung 1.11. Teilmontierte Markisen Wichtiger Sicherheitshinweis: Bei werksseitig teilmontierten Markisen - z.B. gekoppelte Anlagen ohne Tuch - sind die unter Federspannung stehenden Teile (siehe Kennzeichnung) gegen unbeabsichtigtes Öffnen gesichert. Diese Sicherung darf erst nach der kompletten Montage entfernt werden.
Seite 9
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 9 / 27 Wartungsanleitung 1.14. Probelauf Wichtiger Sicherheitshinweis: Beim ersten Ausfahren darf sich niemand im Fahrbereich oder unter der Markise befinden. Die Befestigungsmittel und Konsolen sind nach dem ersten Ausfahren einer optischen Kontrolle zu unterziehen. Für Probeläufe niemals Automatiksteuerungen oder Schalter benutzen, bei denen die Markise nicht im Blickfeld des Bedieners liegt (Gefahr des unbeabsichtigten Anlaufens).
Seite 10
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 10 / 27 Wartungsanleitung 1.15. Quetsch- und Scherbereiche Wichtiger Sicherheitshinweis: Es bestehen Quetsch- und Scherbereiche zwischen z. B. Ausfallprofil und Kasten, sowie sich begegnenden Profilen. Kleidungsstücke bzw. Körperteile können von der Anlage erfasst und mit eingezogen werden! Wird die Markise in einer Höhe unter 2,5m über zugängliche Verkehrswege montiert, so darf die Markise nur durch einen Tastschalter mit Sicht auf die sich bewegenden Teile betätigt werden.
Seite 11
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 11 / 27 Wartungsanleitung 1.18. Motorantrieb Wichtiger Sicherheitshinweis: Motorantrieb: Der Motor hat ein ca. 1 m langes Kabel mit abgesetzten Kabelenden zum bauseitigen Anschluss. Der elektrische Anschluss darf nur von einer Fachkraft ausgeführt werden. Beachten Sie die Vorschriften des VDE, des örtlichen Energieversorgungsunternehmens und die UVV.
Seite 12
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 12 / 27 Wartungsanleitung 2. Montage 2.1. Lieferumfang Fertig montierter Kasten mit Welle, Motor und Tuch, Ausfallprofil, Zugband, Abdeckprofil Führungsprofile Kleinmaterial: u.a. Konsolen mit Klemmplatten Das Befestigungsmaterial ist abhängig vom Montagegrund und im Lieferumfang nicht enthalten. 2.2.
Seite 13
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 13 / 27 Wartungsanleitung Achtung: Beachten Sie, dass der Markisenkasten oben auf die Führungs- schienen aufgesteckt wird und die Führungsschienen dementsprechend mit Abstand nach oben zur Wand montiert werden (Bild 2) Achtung: Stellen Sie sicher, dass das Achsmaß über die gesamte Führungs- schienenlänge eingehalten ist (Bild 3) Bild 3 Nachdruck und Vervielfältigung nicht gestattet - 2009324 -...
Seite 14
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 14 / 27 Wartungsanleitung 2.3. Montage des Markisenkasten an den Führungen Markisenkasten oben auf Führungsschienen aufstecken. Zuvor die Montagesicherung der Gurtbänder durch kräftiges Ziehen aufreißen. Beim Zusammenstecken darauf achten, dass die Zugbänder nicht eingeklemmt werden. Anschließend Kasten und Schienen gegen- einander rechtwinklig ausrichten und Führungsschienen festschrauben.
Seite 15
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 15 / 27 Wartungsanleitung 2.4. Inbetriebnahme Achtung: Vor der Inbetriebnahme stellen Sie sicher, dass das Zugband auf allen Umlenkrollen in der Führungsschiene und im Ausfallprofil aufliegt. Keinesfalls darf das Zugband abgerutscht zwischen Rolle und Achse eingeklemmt sein. Abschließend das Abdeckprofil in das Ausfallprofil einclipsen.
Seite 16
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 16 / 27 Wartungsanleitung Führungsschiene Drahtseil Innensechskantschlüssel SW 2,5 Bild 5.3 Befestigung des Drahtseilhalters Der Drahtseilhalter wird zuerst in die richtige Position gebracht und mit Klemmschrauben Befestigt. Bei der Montage der Drahtseilhalter ist unbedingt darauf zu achten, dass die Seite mit der Madenschraube auf der Außenseite der Führungsschiene montiert wird.
Seite 17
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 17 / 27 Wartungsanleitung 2.6. Elektroinstallation - Endlageneinstellung Bild 6 Achtung: Der elektrische Anschluß darf nur von einer Elektrofachkraft oder von einem konzessionierten Elektriker durchgeführt werden. Montagekabel (Bild 6) anschließen und Probefahrt durchführen. Die Markise ist im Werk eingestellt und zur Probe gefahren worden. Die Endlage ist bereits eingestellt.
Seite 18
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 18 / 27 Wartungsanleitung 3. Sicherheits- und Warnhinweise und Informationen 3.1. Bestimmungsgemäße Verwendung Wichtiger Sicherheitshinweis: Die Markise ist eine Sonnenschutzanlage, die nur für den bestimmungsgemäßen Gebrauch verwendet werden darf. Bei missbräuchlicher Nutzung kann es zu erheblichen Gefährdungen kommen.
Seite 19
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 19 / 27 Wartungsanleitung 3.6. Erklärung der Windwiderstandsklassen Windwiderstandsklasse 0: Die Windwiderstandsklasse 0 entspricht (nach DIN EN 13561) entweder einer nicht geforderten oder nicht gemessenen Leistung oder einem Produkt, dass die Anforderungen der Klasse 1 nicht erfüllt. Die Markise darf bei mäßigem Wind (Windstärke 4) nicht mehr genutzt werden.
Seite 20
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 20 / 27 Wartungsanleitung 3.7. Nutzung bei Regen Wichtiger Sicherheitshinweis: Ist die Neigung der Markise geringer als 25% = 14° (gemessen von der Waagerechten), so darf diese im Regen nicht ausgefahren werden. Es besteht die Gefahr einer Wassersackbildung im Markisentuch, durch den die Markise beschädigt werden oder abstürzen kann.
Seite 21
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 21 / 27 Wartungsanleitung 3.12. Bedienung bei Stromausfall Wichtiger Sicherheitshinweis: Eine motorbetriebene Markise lässt sich ohne Strom nicht einfahren. Erwägen Sie in windreichen Gegenden mit häufigen Stromausfällen den Einsatz einer Notstromversorgung. 3.13. Reinigung- und Wartungsarbeiten im Ausfahrbereich der Markise Wichtiger Sicherheitshinweis: Motorbetriebene Markisen können unbeabsichtigt in Gang gesetzt werden.
Seite 22
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 22 / 27 Wartungsanleitung 3.16. Wartung Wichtiger Sicherheitshinweis: Eine sichere und gefahrlose Nutzung der Markise kann nur gewährleistet werden, wenn die Anlage regelmäßig geprüft und gewartet wird. Die Wartungsvorschriften und Wartungsintervalle sind zu beachten. Untersuchen Sie die Markise mindestens einmal jährlich optisch und akustisch auf Anzeichen von Verschleiß...
Seite 23
4. Übergabeprotokoll Firma / Stempel Kundenanschrift Name Name Straße, Nr. PLZ, Ort KADECO Auftragsnummer □ ja □ nein Die Markise wurde mängelfrei montiert. Wenn nein: Was wird bemängelt? Die Markise und der Umfang der Montage entspricht der □ ja □ nein Auftragsbestätigung bzw.
Seite 24
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 24 / 27 Wartungsanleitung 4.1. Maximallasten für Mauerwerk Wichtiger Sicherheitshinweis: Bitte beachten Sie die jeweils aktuellen Datenblätter und Verarbeitungshinweise der Dübelhersteller. Nachdruck und Vervielfältigung nicht gestattet - 2009324 - Stand: 2022...
Seite 25
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 25 / 27 Wartungsanleitung Nachdruck und Vervielfältigung nicht gestattet - 2009324 - Stand: 2022...
Seite 26
Produkt: Markise Modell: 520 Verwendungszweck: Anbringung im Außenbereich von Gebäuden und anderen Bauwerken Hersteller: KADECO Markisen GmbH, Hindenburgring 16, D-32339 Espelkamp Bevollmächtigter für die Zusammenstellung der technischen Unterlagen: Günter Schöttler, Anschrift siehe Hersteller System zur Bewertung und Überprüfung der Leistungsbeständigkeit: System 4 Erklärte Leistung:...
Seite 27
Montageanleitung Modell Bedienungsanleitung Seite 27 / 27 Wartungsanleitung Nachdruck und Vervielfältigung nicht gestattet - 2009324 - Stand: 2022...