Herunterladen Diese Seite drucken

ABB 40 Serie Bedienungsanleitung Seite 22

Werbung

3.3
Zentraleinheiten
3.3.1
Ansicht einer Zentraleinheit (siehe Abbildung 1 auf der folgenden Seite)
3
Technische Spezifikationen
1 - Befestigung für DIN-Hutprofilschiene
2 - Schraubbefestigung mit Geräteerdung, alternativ zu 1
3 - Entriegelungshebel für DIN-Hutprofilschiene
4 - Position für externe Doppelstockklemme
5 - Kabelanschlüsse unter Abdeckklappe, steckbar
- für CS31-Systembus (nur auf Geräten der Serie 50)
- 24 V DC Ausgangsspannung als Versorgung für die Eingänge
(nur auf Zentraleinheiten mit einer Netzspannung von 120/230 V AC)
- Eingänge
6 - Status-LEDs für 8 Eingänge/6 Ausgänge der Zentraleinheit
7 - Stecker für zentrale Ein-/Ausgangserweiterungen unter Abdeckklappe
8 - Kabelanschlüsse unter Abdeckklappe für:
- Anschluß der seriellen Schnittstelle zur Programmierung oder Kommunikation
®
ASCII/Modbus
- Anschluß für das Netzkabel der Zentraleinheit
- Anschlüsse für die Ausgangskabel
9 - Potentiometer und RUN/STOP-Schalter (siehe Vergrößerung) unter Abdeckklappe
10 - Anschluß für Koppler unter Abdeckklappe
11 - Statusanzeigen:
- POWER: Gerät eingeschaltet
- RUN: Programm läuft
- ERR: Fehler vorhanden
Vergrößerung von Position 9 (siehe Abbildung 2 auf der folgenden Seite)
1 - Potentiometer, dessen Wert vom Programm in die Variable EW62.00 eingelesen werden
kann (Wert von 0 bis 150 im Programm)
2 - Schraubendreher zur Einstellung des Potentiometers
3 - Potentiometer, dessen Wert vom Programm in die Variable EW62.01 eingelesen werden
kann (Wert von 0 bis 150 im Programm)
4 - EIN/AUS-Schalter für das Programm der Zentraleinheit
3 – 4
Advant Controller AC 31/Stand: 01.99

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

50 serieAdvant controller 31