Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzseitige Trennung Des Wechselrichters; Entfernen Und Einfügen Eines 55 Kwp Moduls; Vorbereitende Maßnahmen - Power One Aurora Anleitung

Photovoltaik wechselrichter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Aurora:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anleitung zur Bedienung und Installation
(PVI-CENTRAL-XXX-TL-YY - Überarbeitung:1.1)
die Netzschalter (AC) und Feldschalter (DC) auf Position 0 zu
drehen, da die Eingangskabel immer spannungsführend sind!
Nach der Deaktivierung und Trennung des Wechselrichters ist die
NETZSEITIGE TRENNUNG OBLIGATORISCH!

13.4. Netzseitige Trennung des Wechselrichters

Wenn sich eine Verlegung/Entfernen oder Entsorgung des Systems PVI-
CENTRAL als erforderlich erweist, oder wenn es vollständig von der
Anlage getrennt werden muss, ist die DC- und AC-seitige Trennung bzw.
die Trennung vom Solarfeld und vom Verteilernetz absolut obligatorisch.
Hierzu sowohl die DC-Eingangsspannung als auch die an die AC-Klemmen
angeschlossenen
Hilfsversorgung 3P+N trennen.
An dieser Stelle können bei Bedarf auf die DC- und AC-Kabel des
Wechselrichters
entsprechend Abschnitt 10.2.3 entfernt werden.
13.5. Entfernen und Einfügen eines 55 kWp Moduls
Bei gewissen Eingriffen kann es sein, dass ein 55 kWp Modul aus seinem
Sitz entfernt werden muss, beispielsweise bei einer Störung des Moduls
oder dem Filterersatz der Schutzvorrichtung OVR DC.
13.5.1.1 Vorbereitende
Maßnahmen
Das
Gewicht
kann nicht von einer einzelnen
Person getragen werden. Zur
vereinfachten Entnahme und
der nachfolgenden Einfügung
eine
Hilfsvorrichtung
(siehe Beispiel der seitlichen
Abbildung).
1. Die in den Abschnitten 13.1, 13.2 und 13.3 wiedergegebene
Vorgehensweise einhalten und danach zum nächsten Punkt
übergehen.
Verteilungsleitungen
physisch
getrennt
eines
Moduls
mechanische
verwenden
am
Ausgang
werden,
indem
Seite 81 von 145
sowie
die
die
Paneele

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis