Anleitung zur Bedienung und Installation
(PVI-CENTRAL-XXX-TL-YY - Überarbeitung:1.1)
die Funktion der DC-Eingangsschalter richtig verstanden wurde
(siehe Abschnitt 0)
3.1.4 MPPT (Maximum-Power-Point-Tracker)
Das System PVI-CENTRAL bietet den großen Vorteil, dass die
Solarmodule unabhängig von den Umweltbedingungen ein Maximum an
Leistung erzielen.
Die jeweiligen Solarmodule weisen die in Abbildung 3-4 wiedergegebenen
Strom-Spannungskurven (I-V fettgedruckt) und Leistungs-/Spannungswerte
(P-V) auf.
Die entsprechenden Arrays verfügen somit über dieselben
Eigenschaften. Der höchste Punkt entspricht der maximalen Leistung.
Dieser Punkt variiert je nach der auf die Fläche der Zellen einwirkenden
Strahlungsebene der Sonne.
Bei Tagen mit unterschiedlicher Bewölkung ergeben sich sehr
rasche und ausgeprägte Schwankungen der Sonnenleistung.
Innerhalb von 2 Sekunden können sich ohne Weiteres
Variierungen von 100 W/m² bis 1200 W/m² ergeben. Das System
Aurora PVI-CENTRAL arbeitet immer im „Kniebereich" der Kurve
P-V
und
angeschlossene Array die maximale Leistung erzielt wird. Da
PVI-CENTRAL kürzeste Tracking- und Setzzeiten aufweist, kann
das System an besonders wechselhaften Tagen bis zu 15 %
mehr Energie produzieren als ein langsamer Wechselrichter.
PVI-CENTRAL scannt das Solarfeld bei jedem Anschluss ein und
ermöglicht
Spitzenleistungswerte in der Bereichscharakteristik. Auf diese
Weise positioniert sich der Wechselrichter unverzüglich am
höchsten Punkt.
wurde
so
konzipiert,
dadurch
die
dass
über
Erfassung
etwaiger
Seite 23 von 145
den
daran
mehrfacher