Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückfrage / Makeln Während Eines Amtsgesprächs - Keil Telecom EM105 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rückfrage / Makeln während eines Amtsgesprächs
Nachdem Sie Ihrem Amtsgesprächspartner angekündigt haben, daß Sie
intern rückfragen, wählen Sie
1
bis
5
R
1
bis
R
5
Sobald sich der Teilnehmer, bei dem Sie rückfragen möchten meldet, ist
die Rückfrageverbindung hergestellt. Spricht der Rückfrageteilnehmer
bereits intern, so erhalten Sie den Besetztton.
Während der Rückfrage wird der Amtsteilnehmer auf „Halten" geschaltet
und kann nicht mithören. Die Telefonanlage blendet ggf. eine
Wartemusik ein.
Die Rückfrage wird beendet, indem Ihr Rückfrageteilnehmer den Hörer
auflegt. Sie sind damit automatisch wieder mit dem Amtsteilnehmer
verbunden. Falls Sie den Hörer auflegen erhält der Rückfrageteilnehmer
das Amtsgespräch (Weitervermitteln).
Sie können die Rückfrage jederzeit auch selbst beenden und das
Amtsgespräch zurückholen, falls sich der Rückfrageteilnehmer nicht
meldet oder bereits spricht. Wählen Sie dazu bei IWV die Rufnummer 0
oder drücken Sie die Rückfragetaste R bei MFV.
Ein auf „Halten" geschaltetes Amtsgespräch kann nicht verloren gehen.
Falls Sie versehentlich den Hörer auflegen, erhalten Sie den
automatischen Rückruf und damit das Amtsgespräch zurück.
Hinweis:
Die richtige Einstellung der Rückfragetaste R lesen Sie im
Kapitel „Inbetriebnahme", Rückfragetaste.
ohne den Hörer aufzulegen
die Rufnummer 1 bis 5 des gewünschten
Internteilnehmers, wenn Ihr Telefon auf
Impulswahlverfahren IWV eingestellt ist
oder
die Rufnummer R1 bis R5 des gewünschten
Internteilnehmers, wenn Ihr Telefon auf
Mehrfrequenzwahlverfahren MFV eingestellt ist
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Keil Telecom EM105

Diese Anleitung auch für:

Em205

Inhaltsverzeichnis