Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Türgespräch Und Türöffner; Türglockensignal - Keil Telecom EM105 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Türgespräch und Türöffner
Es läutet an der Haustür. Sie nehmen den Hörer am
nächstliegenden Telefon ab.
Sie wählen die Rufnummer 69 und sind dadurch mit der
6
9
Haustür verbunden.
Falls an Ihrem Telefon die Türglockensignalisierung eingeschaltet ist,
genügt innerhalb von ca. 20 Sekunden das Abheben des Hörers.
Hinweis:
Damit ein Türglockensignal möglich ist, muß der S ignal-
eingang TGL belegt sein (sh. Anschlußbeispiel EM205).
6
7
Hinweis:
Ein Türgespräch können Sie auch während eines Amtsge-
sprächs führen, wenn Sie dieses auf „Halten" schalten.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Türglockensignal
Hinweis:
Diese Einstellung wird von der Telefonanlage nur
angenommen, während Sie den Programmierstecker
„PROG" gesteckt haben.
Sie können bei den Telefonanlagen EM105 und EM205 zur
Unterstützung Ihrer Türglocke auch Telefone läuten lassen oder die
Türglocke ganz ersetzen. Die Türglockenfunktion können Sie an jedem
Telefon ein- oder ausschalten.
Hörer abnehmen.
Sie hören den Internton.
Sie wählen die Rufnummer 83, wenn das Telefon die
8
3
Türglocke signalisieren soll.
Sie wählen die Rufnummer 84, wenn Sie das
8
4
Türglockensignal an dem Telefon wieder ausschalten
wollen.
Hinweis:
Das Türglockensignal dauert ca. 2 Sekunden. Ein erneutes
Läuten ist erst wieder nach 10 Sekunden möglich.
12
Um den Besucher einzulassen, legen Sie kurz auf und
wählen dann die Rufnummer 67.
Mit der Rufnummer 67 können Sie die Haustür auch zu
einem beliebigen Zeitpunkt öffnen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Keil Telecom EM105

Diese Anleitung auch für:

Em205

Inhaltsverzeichnis