Abgehendes Amtsgespräch
Hörer abnehmen.
0
Sie wählen die Amtskennziffer 0 und erhalten den
Amtswählton. Geben Sie jetzt die gewünschte
Rufnummer ein.
Beachten Sie, daß nach der Amtskennziffer 0 die Weiterwahl zum Amt
innerhalb von 60 Sekunden beginnen muß. Zwischen den Ziffern dürfen
Sie höchstens 8 Sekunden Pause lassen.
Hinweis:
Lesen Sie im Kapitel „Inbetriebnahme" den Abschnitt
Wahlverfahren der Amtsleitung: Wahlumsetzung
und Direktwahl.
_________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ankommendes Amtsgespräch
Ihr Telefon ist für Amtsrufsignalisierung eingestellt.
An den Telefonen, an denen Sie den ankommenden Amtsruf hören (im
Auslieferzustand ist das die Sprechstelle 1), genügt das Abheben des
Hörers, um das Amtsgespräch entgegenzunehmen.
Ihr Telefon ist nicht für Amtsrufsignalisierung eingestellt
Sie können ein ankommendes Amtsgespräch auch an Sprechstellen
annehmen, die Sie nicht auf Amtsruf eingestellt haben. Wenn Sie den
Amtsruf an einem anderen Telefon hören
Hörer abnehmen. Sie hören den Anklopfton.
Um das Amtsgespräch anzunehmen, wählen Sie
wenn Ihr Telefon auf Impulswahlverfahren IWV
0
eingestellt ist, oder
R
Rückfragetaste bei Mehrfrequenzwahlverfahren MFV
Hinweis:
Wie Sie die Amtsrufsignalisierung an Ihrem Telefon
verändern können, erfahren Sie im Kapitel
„Bedienung" Amtsruf und Amtsrufverzögerung
14