Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Zu Systemeigenen Verschlüsselten Nachrichten In Ibm Lotus Notes; Pgp-Geschützte Nachrichten; Grundlegende Informationen Zu Pgp-Geschützten Nachrichten; Informationen Zum Signieren Und Verschlüsseln Von Nachrichten - Blackberry Bold 9780 Benutzerhandbuch

Version: 6.0
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Bold 9780:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Benutzerhandbuch
Informationen zu systemeigenen verschlüsselten Nachrichten in IBM Lotus Notes
Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, der diese Funktion unterstützt, können Sie Nachrichten auf Ihrem
BlackBerry-Gerät lesen, die mithilfe der systemeigenen Verschlüsselung in IBM® Lotus Notes® gesendet wurden. Sie können auch Nachrichten
mithilfe der systemeigenen Verschlüsselung in IBM Lotus Notes senden, weiterleiten oder auf sie antworten.
Bevor Sie systemeigene verschlüsselte Nachrichten von IBM Lotus Notes senden oder empfangen können, müssen Sie Ihre ID-Datei für IBM
Lotus Notes mithilfe von Lotus® iNotes® (bisher bekannt als IBM® Lotus® Domino® Web Access) oder mithilfe des BlackBerry® Desktop
Software importieren. Weitere Informationen zum Importieren Ihrer ID-Datei von IBM Lotus Notes mithilfe des BlackBerry Desktop Software
finden Sie in der Hilfe zum BlackBerry Desktop Software. Beim Senden oder Empfangen von systemeigenen verschlüsselten Nachrichten von
IBM Lotus Notes werden Sie möglicherweise dazu aufgefordert, Ihr ID-Kennwort für IBM Lotus Notes einzugeben.
PGP-geschützte Nachrichten
Für weitere Informationen zu PGP-geschützte Nachrichten besuchen Sie www.blackberry.com/docs/smartphones. Klicken Sie auf Ihr
BlackBerry®-Gerätemodell, und zeigen Sie das Benutzerhandbuch an.
Grundlegende Informationen zu PGP-geschützten Nachrichten
Informationen zum Signieren und Verschlüsseln von Nachrichten
Wenn Ihr E-Mail-Konto einen BlackBerry® Enterprise Server verwendet, der diese Funktion unterstützt, können Sie Nachrichten digital signieren
oder verschlüsseln, um ein anderes Sicherheitsniveau zu E-Mail- und PIN-Nachrichten hinzuzufügen, die Sie von Ihrem BlackBerry-Gerät
senden. Digitale Signaturen helfen dem Empfänger, die Authentizität und Integrität der von Ihnen gesendeten Nachrichten zu prüfen. Wenn
Sie eine Nachricht durch Ihren privaten Schlüssel digital signieren, kann sich der Empfänger durch Ihren öffentlichen Schlüssel vergewissern,
dass die Nachricht nicht verändert wurde.
Durch Verschlüsselung können Sie Ihre Nachrichten vertraulich halten. Zum Verschlüsseln einer Nachricht verwendet Ihr Gerät den öffentlichen
Schlüssel des Empfängers. Empfänger verwenden Ihren privaten Schlüssel zur Entschlüsselung der Nachricht.
Um eine verschlüsselte PIN-Nachricht zu senden, benötigen Sie eine PIN und eine E-Mail-Adresse für den Kontakt in Ihrer Kontaktliste. Ihr
Gerät verwendet die E-Mail-Adresse in Ihrer Kontaktliste, um nach einem PGP®-Schlüssel oder einem Zertifikat für den Kontakt zu suchen.
Tastenkombinationen für Nachrichten
Abhängig von der Eingabesprache, die Sie verwenden, stehen einige Tastenkombinationen möglicherweise nicht zur Verfügung.
Innerhalb einer Nachricht
Antworten auf eine Nachricht
Drücken Sie R.
Nachrichten
93

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis