Herunterladen Diese Seite drucken

breviglieri mekfarmer 100v Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 40

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 35
beschädigt ist, muss sie durch eine neue Gelenkwelle mit
«CE-Zeichen» ersetzt werden.
Keine Änderungen und Anpassungen unterschiedlicher Art
an der Gelenkwelle vornehmen. Wenn das erforderlich sein
sollte, wenden Sie sich an eine autorisierte Servicestelle.
Da die Gelenkwelle ein Organ ist, das sich mit hoher Geschwindig-
keit dreht, wird sie bei der Abnahmeprüfung einer Auswuchtung un-
terzogen. Etwaige spätere Eingriffe können zu Unwuchten führen,
die sich auf die Funktionstüchtigkeit der Maschine und die
Unversehrtheit der Gelenkwelle auswirken würden. Die Winkel-
stellung, mit der die Gelenkwelle arbeitet, muss so klein wie möglich
sein, weil sich dies günstig auf eine lange Haltbarkeit der Welle und
der Maschine auswirkt. Wenn die Gelenkwelle in jeder beliebigen
Arbeitsbedingung so weit wie möglich ausgezogen worden ist, müs-
sen die beiden teleskopischen Rohre noch mindestens 1/3 der
Gesamtlänge ineinander stecken (A Abb. 4). Wenn die beiden Roh-
re so weit wie möglich ineinander stecken, muss noch ein Spiel von
4 cm (B Abb. 4) möglich sein. Sollte das bei Ihnen nicht der Fall sein,
wenden Sie sich an den technischen Kundendienst des Herstellers.
VORSICHT
Bevor man die Zapfwelle einschaltet, sicherstellen, dass die
Drehzahl der Drehzahl entspricht, die für die Maschine vor-
gesehen ist (540 oder 1000 U/min).
4.3.1 GELENKWELLE MIT EINSTELLBARER
SCHEIBENKUPPLUNG
Die Gelenkwelle ist mit einer Sicherheitsvorrichtung versehen, um
die Getriebeteile der Maschine vor zu starken Belastungen zu
schützen. Die Kupplung ist auf einen Einsatz bei mittlerer Belas-
tung eingestellt. Sollte die Kupplung während der Arbeit rutschen,
müssen alle Muttern, welche die Feder zusammendrücken, gleich-
mäßig um eine halbe Umdrehung angezogen werden, um dann
nach circa 200 Metern Arbeit den Betrieb der Vorrichtung zu prü-
fen. Den Vorgang bei Bedarf wiederholen. Wenn die Kupplung
blockiert ist, muss die Einstellung auf die entgegengesetzte Art
ausgeführt werden (d.h. durch Lockern der Muttern).
VORSICHT
Sollte die Kupplung dennoch rutschen, obwohl man schon
alle Muttern angezogen hat, ist es erforderlich die Friktions-
scheiben zu ersetzen, weil sie verschlissen sind, oder aber
die Federn, die ihre Wirkung eingebüßt haben.
Die Muttern nie ganz fest anziehen, weil man sonst die Funk-
tion der Federn und folglich der Kupplung beseitigt, so dass
die Getriebeorgane nicht mehr geschützt werden.
4.3.2 GELENKWELLE MIT
AUTOMATIKKUPPLUNG
Wahlweise liefert der Hersteller eine Gelenkwelle mit nicht ein-
stellbarer automatischer Kupplung, die für eine mittlere Belastung
ausgelegt ist. Bei einer Überlastung kommt die Kupplung zum
Rutschen und nimmt ihre Funktion wieder auf, sobald das Hin-
dernis überwältigt ist, ohne einen externen Eingriff zu verlangen.
Jede Wartungsarbeit an der Kupplung muss in einer Werkstatt
ausgeführt werden, und zwar unter Beachtung der Angaben des
Herstellers der Gelenkwelle.
GEFAHR
mekfarmer 100v
Vermeiden Sie es, die Maschine unbelastet außerhalb des
Bodens laufen zu lassen. Während der Arbeit vermeiden Sie
es, Kurven zu fahren, wenn die Maschine in den Boden ein-
gezogen ist, arbeiten Sie auch nicht rückwärts. Zum Ändern
der Richtung und zum Umschalten der Gänge von vor- auf
rückwärts die Maschine immer ausheben. Während des Trans-
ports oder jedes Mal, wenn es erforderlich ist, die Maschine
zu heben, sollte der Kraftheber des Traktors so eingestellt
werden, dass er die Maschine mindestens ca. 40 cm über
dem Boden hält. Vermeiden Sie es, auf öffentlichen Straßen
zu fahren, wenn die Maschine mit Erde, Gras oder sonstigem
verschmutzt ist, das die Straße verschmutzt und/oder dem
Verkehr behindert. Die Maschine nicht heftig auf dem Boden
fallen lassen, sondern sie langsam senken, damit die Messer
allmählich in den Boden eingezogen werden. Andernfalls
werden starke Belastungen auf die Bestandteile der Maschi-
ne ausgeübt, die sogar zu Schäden an ihr führen können.
4.4 FRÄSDRILLKOMBINATION (Abb. 8-9)
Auf die Kombination der Maschine mit einer Drillmaschine und
auf die hintere Installation der hydraulischen oder mechanischen
Drillmaschinenkupplungen achten.
Jede hydraulische Drillmaschinenkupplung, die mit der Maschine
ausgeliefert oder nachträglich vom Kunden bestellt wird, hat eine
eigene Seriennummer und eine Betriebsanleitung, in der alle Daten
zur Montage und zum Einsatz angegeben werden.
Falls der Drillmaschinen-Hitch vom Endanwender installiert wer-
den sollte, ist es jedoch angemessen, daran zu erinnern, dass es
erforderlich ist:
- Wenn das Gestell zum Heben der Drillmaschine mit dem zu säen-
den Korn an der Maschine montiert worden ist, sicherstellen, dass
das Gesamtgewicht der Kombination nicht über dem Wert liegt, der
in der Betriebs- und Wartungsanleitung angegeben ist.
- Sicherstellen, dass der Anbau und die Funktion der Drillma-
schine im ausgehobenen Zustand korrekt ist und dass es nicht
zu Wechselwirkungen mit der Walze der Maschine oder der
Maschine selbst kommt.
- Sicherstellen, dass bei Fahrten über öffentliche Straßen keine
spitzen Gegenstände über die Außenkontur der Maschine ragen.
- Sicherstellen, dass hinter der Kombimaschine die Beleuchtungs-
teile und die sonstigen Anzeigevorrichtungen gut sichtbar sind.
Sollten sie nicht vorhanden sein, sind alle Teile anzubringen,
die nach der Straßenverkehrsordnung des Landes, im dem die
Maschine benutzt wird, vorgesehen sind.
Bei Transport auf öffentlichen Straßen muss der Trichter der
Drillmaschine immer leer sein, d.h. er darf keine irgend-
welchen Produkte enthalten.
4.5 HYDRAULISCHE ANLAGE
DRILLMASCHINEN-HITCH (ABB. 11)
Diese Anlage bezieht sich auf den hydraulischen Drillmaschi-
nen-Hitch (sofern auf der Maschine vorhanden).
Nach der korrekten Montage des Hitches an der Maschine, ist
- 40 -
VORSICHT
ACHTUNG
VORSICHT

Werbung

loading