Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Reinigung; Schnellentlüfter Tauschen; Gasbrenner Ausbauen - BROTJE ECOTHERM Plus WGB 2N.15 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ECOTHERM Plus WGB 2N.15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARTUNG

Reinigung

Kondenswassersiphon
Schnellentlüfter tauschen

Gasbrenner ausbauen

Pumpentausch bei defekter
PWM-Pumpe M1
52
Die Reinigung von Heizflächen und Brenner ist vom zugelassenen Gas-
installateur durchzuführen. Vor Beginn der Arbeiten sind die Gasabsperr-
einrichtung und die Absperrventile des Heizwassers zu schliessen und das
Gas-Brennwertgerät spannungslos zu machen.
Der Kondenswassersiphon sollte alle ein bis zwei Jahre gereinigt werden.
Hierzu die obere Verschraubung am Siphon lösen und den Siphon nach
unten abziehen. Siphon komplett mit dem Schlauch aus dem Gas-
Brennwertgerät entfernen, demontieren und mit klarem Wasser
durchspülen. Einbau des Siphons in umgekehrter Reihenfolge.
Ein defekter Schnellentlüfter darf nur durch ein Original-Ersatzteil
ausgetauscht werden, dadurch ist eine optimale Entlüftung gewährleistet!
Achtung! Das Kesselwasser ist vor Demontage des Schnellentlüfters
abzulassen, da sonst Wasser austritt!
Vor dem Reinigen der Heizflächen den Gasbrenner ausbauen. Dazu die
elektr. Anschlussleitungen zum Gebläse an der Steckvorrichtung lösen,
Luftschlauch vom Gebläse ziehen und Stecker von den Elektroden ziehen.
Ansaugschalldämpfer entfernen.
Die Verschraubungen des Gasanschlussrohres am Mischkanal und am
Gasventil lösen. Das Gasanschlussrohr und die Gasdüse entfernen.
Die 5 Befestigungsmuttern am Mischkanal/Wärmetauscher lösen.
Den Brenner mit Mischkanal und Gebläse nach vorne herausziehen.
Brennerrohr mit weicher Bürste reinigen.
Zum Einbau sind neue Dichtungen. insbesondere für das Gasanschlussrohr
zu verwenden.
Bei einer defekten PWM-Pumpe M1, ist diese durch eine gleichwertige
Pumpe (BRÖTJE-Ersatzteil) zu ersetzen.
Sollte keine entsprechende PWM-Pumpe vorhanden sein, kann diese durch
eine stufige Pumpe ersetzt werden. Hierzu ist die Prog.-Nr H561.0
(Heizkreispumpe stufig) auf AUS zu stellen.
Hinweis: Dei 2pol. PWM-Signalleitung wird nicht benötigt!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis