8 Wartung
8
Wartung
8.1
Allgemeines
8.2
Standard-Inspektions- und Wartungsarbeiten
1
2
3
1
4
5
6
7
16
EAS 120 - 200 C / EAS-T 150 - 200 D
Der Speicher ist in regelmäßigen Abständen zu warten und zu reinigen.
Empfohlen wird eine Wartung und Reinigung alle 2 Jahre, hierbei ist auch
die Magnesiumanode zu kontrollieren und ggf. zu ersetzen. Bei beengten
Platzverhältnissen wird eine Ketten-Anode empfohlen.
Zu den Wartungsarbeiten zählen u.a.:
Speicher äußerlich säubern.
Verbindungs- und Dichtstellen von wasserführenden Teilen prüfen.
Sicherheitsventile auf ordnungsgemäße Funktion überprüfen.
8.2.1
Die Montage der Anode erfolgt gemäß Abbildung.
RA-0000914
Montage der Anode
1 Sechskantmutter
2 Schutzleiterkabel
3 Fächerscheibe
4 Unterlegscheibe
5 Isolierhülse
6 Anodendichtung
7 Anode
Vorsicht!
Neue Dichtungen verwenden!
Bei der Montage des Handlochdeckels stets eine neue Dichtung
verwenden und die Anzugsmomente beachten:
für den Flansch: 40 Nm ± 3Nm
für die Anode: 10 Nm ± 3Nm
Die Anzugsmomente sind vor dem Befüllen des Speichers zu
überprüfen, da sich die Dichtungen gesetzt haben können.
Die Befestigungsschrauben sind über Kreuz nachzuziehen.
Weitere Informationen siehe
Speicher befüllen, Seite 15
7670754 - 02 - 06022020