Herunterladen Diese Seite drucken

Solvis SUS-20 Montageanleitung Seite 9

Solarwärmeübergabestation für solvisvital, solvisdirekt und solvismax
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUS-20:

Werbung

3. Sicherheitsgruppe mittels Flachdichtung und Über-
wurfmutter an den unteren Anschluss des Vorschaltge-
fäßes montieren.
4. Am Abgang des Solar-Sicherheitsventils eine Ausblas-
leitung bauseits erstellen und in einen geeigneten lee-
ren Behälter führen.
5.2.2 Membran-Ausdehnungsgefäß
Kappenventil und Solar-Ausdehnungsgefäß montieren
1. MAG-Außengewinde (11) einhanfen und mit Solar-Fer-
mit einstreichen.
Abb. 2: Anbindung Solar-MAG an die Solarwärmeübergabestation
1
Anschluss am Rücklauf SÜS-20
2
bauseitige Verbindungsleitung
3
Flachdichtung
4
Gegenmutter Wandhalter (Installationsbeispiel)
5
Vorschaltgefäß
6
Sicherheitsgruppe
7
Sicherheitsventil 6 oder 8 bar
8
Anschluss Abblasschlauch
SOLVIS MAL-SUES-20 · Technische Änderungen vorbehalten · 32589-3a
2. Nur bei MAG-80 und MAG-150: Reduziermuffennippel
(14) zum Übergang von 1" auf ¾" montieren. An-
schlussnippel ebenfalls einhanfen und mit Solar-Fermit
einstreichen.
3. Übergangsstück (13) des Kappenventils mit (fest ste-
hendem) Innengewinde auf den MAG-Anschluss mon-
tieren. Kappenventil (12) mit eingelegter Flachdichtung
an Übergangsstück montieren.
4. MAG auf Boden oder an Wand (bei MAG-35/-50) posi-
tionieren.
5. Verbindungsleitung (9) vom Vorschaltgefäß kommend
mit Flachdichtung an das freie Ende des Kappenventils
montieren, dabei gegenhalten.
9
bauseitige Verbindungsleitung
10
Auffangbehälter (z. B. Tyfocor-Kanister)
11
Membranausdehnungsgefäß
12
Kappenventil (beiliegend)
13
Übergangsstück, flachdichtend (beiliegend)
14
Muffennippel 1" / 3/4" (für AG-80/-150)
15
Außengewinde einhanfen
16
Ausblasleitung
5 Montage
9

Werbung

loading