Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarme, Fehler Und Konfigurationen - WEG CFW500 Serie Programmieranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CFW500 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vektorsteuerung
P0400 – Motor Nennspannung
Einstellbarer
Bereich:
Eigenschaften:
Zugriffsgruppen
püber MMS:
Beschreibung:
Legen Sie den Parameter abhängig von den Daten auf dem Motortypenschild und von der Motorkabelverdrahtung
im Anschlusskasten fest.
Dieser Wert kann nicht höher sein als die in P0296 (FU Nennspannung) festgelegte Nennspannung.
HINWEIS!
Zur Validierung einer neuen P0400-Einstellung über die Routine für eine geführte Inbetriebnahme
müssen Sie den Umrichter aus- und anschließend wieder einschalten.
12
Weitere Informationen zur Modellidentifikation finden Sie unter
ALARME, FEHLER UND KONFIGURATIONEN auf Seite 0-1
der Website zum Download bereitsteht: www.weg.net.
P0401 – Motor Nennstrom
Einstellbarer
Bereich:
Eigenschaften:
Zugriffsgruppen
püber MMS:
Beschreibung:
Legen Sie den Parameter abhängig von den Daten auf dem Motortypenschild fest und berücksichtigen Sie
dabei die Motorspannung.
In der Routine für die geführte Inbetriebnahme ändert der in P0401 angepasste Wert automatisch die Parameter,
die sich auf den Motorüberlastschutz beziehen (siehe die
12-10 | CFW500
200 bis 600 V
cfg
MOTOR, STARTUP
Tabelle 12.1: Standardeinstellung von P0400 entsprechend dem identifizierten Umrichtermodell
P0296
0
1, 2, 3
oder 4
5, 6 oder
7
0,0 bis 400,0 A
cfg
MOTOR, STARTUP
Faktor
Einstellung:
P0145 (Hz)
P0400 (V)
50,0
230
60,0
220
50,0
400
60,0
380
50,0
525
60,0
575
SCHNELLREFERENZ DER PARAMETER,
oder das CFW500-Benutzerhandbuch, das auf
Tabelle 12.2 auf Seite
220 - 240 V (P0296 = 0)
380 V (P0296 = 1)
400 - 415 V (P0296 = 2)
440 - 460 V (P0296 = 3)
480 V (P0296 = 4)
500 - 525 V (P0296 = 5)
550 - 575 V (P0296 = 6)
600 V (P0296 = 7)
Faktor
1,0 x I
nom-ND
Einstellung:
12-12).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Cfw500 v3.8x

Inhaltsverzeichnis