1 Kurzinformation
1.1
Hinweis zum effizienten und emissionsarmen Betrieb
Zum effizienten und emissionsarmen Betrieb Ihrer KWB-Heizanlage beachten Sie bitte folgende Hinweise:
•
Verwenden Sie ausschließlich die von KWB in der Bedienungsanleitung (Kapitel 4.3 ab Seite 20)
vorge-schriebenen Brennstoffe. Nur so kann ein emissionsarmer, wirtschaftlicher und störungsfreier
Betrieb Ihrer Heizanlage gewährleistet werden.
•
Führen Sie in regelmäßigen Abständen die von KWB empfohlenen Wartungs- und
Reinigungsarbeiten an Ihrer Heizanlage durch. Angaben hiezu finden Sie in der Bedienungsanleitung
im Kapitel 6 ab Seite 46. Damit gewährleisten Sie nicht nur die Funktionssicherheit der Heizanlage
und deren Sicherheitseinrich-tungen sondern auch den effizienten und emissionsarmen Betrieb
der Anlage. Die beste Betreuung Ihrer Heizanlage erreichen Sie mit dem Abschluss eines KWB-
Wartungsvertrages. Ihr KWB-Partner informiert Sie gerne hierzu.
•
Ihr KWB-Heizkessel ist innerhalb eines Leistungsbereiches von 30 bis 100% der Kesselnennleistung
re-gelbar. Ein Pufferspeicher ist aus diesem Grund für die Funktionssicherheit der Anlage nicht
erforderlich. Aus energetischer Sicht ist allerdings ein Pufferspeicher vor allem im Sommerbetrieb
und in der Über-gangszeit und im speziellen in Kombination mit einer Solaranlage zu empfehlen.
Damit ist ein effizienter und emissionsarmer Betrieb Ihrer KWB-Heizanlage gewährleistet.
Seite 6
BA Easyfire – 06.2008
© KWB – Kraft und Wärme aus Biomasse GmbH