Übertemperatur Spektrometer
Wird die kritische Temperatur beim Spektrometer überschritten, wird Ihnen die Meldung "Die
Temperatur ist zu hoch! Granolyser ausschalten!" angezeigt.
Die Abkühlung des Spektrometers kann je nach Umgebungstemperatur einige Zeit dauern. Schalten Sie
G
den
nach der Abkühlzeit wieder ein. Wird das Temperatursymbol in der Statusleiste nicht
RANOLYSER
mehr angezeigt, ist der
9.2 Interne Sicherung austauschen
Im Netzschalter an der Geräterückwand befindet sich eine Steckverbindung. In dieser ist eine interne Glas-
Feinsicherung eingebaut. Artikelnummer siehe Kapitel 10.
HINWEIS
Beachten Sie immer die genauen Angaben zur Sicherung auf dem Typenschild!
GEFAHR
Das Berühren von spannungsführenden Teilen kann tödlich sein!
Vor Reinigungs-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Abschaltprozedur unbedingt
einzuhalten! (siehe Kapitel 2.10)
Abbildung 9: Austausch interne Feinsicherung
Revision 3 | Betriebsanleitung Granolyser / Granolyser HL
G
wieder betriebsbereit.
RANOLYSER
Ziehen Sie die Steckverbindung heraus.
Tauschen Sie die Glas-Feinsicherung aus.
Schieben Sie die Steckverbindung wieder in den Netz-
schalter ein.
Der
Pos.
1
2
3
4
In der Statusleiste wird zusätzlich
zum Thermometer-Symbol
rotes Ausrufezeichen
Es sind keine Messungen mehr
möglich.
Bestätigen Sie die Meldung und
schalten Sie den
sofort aus!
G
ist betriebsbereit.
RANOLYSER
Benennung
Netzschalter
Steckverbindung herausziehen
Glas-Feinsicherung
Steckverbindung
Störungen – Ursachen und Behebung
angezeigt.
G
RANOLYSER
ein
43 | 46