Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen - Ursachen Und Behebung - Pfeuffer Granolyser Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
Stör ung en – Urs achen und Behebung
Die in diesem Kapitel angegebenen Hinweise zu möglichen Störungen sind so ausgeführt,
dass sie von Fachkräften in Elektrik / Elektronik oder Mechanik / Wartung verstanden
werden. Diesem Personal sind entsprechende Werkzeuge und Prüfmittel zur Verfügung
zu stellen. Führen die angegebenen Maßnahmen nicht zum Erfolg, wenden Sie sich an
die Pfeuffer GmbH. Wichtig für alle Rückfragen ist die richtige Angabe der Typen-
bezeichnung, der Seriennummer und des Baujahres. Nur so ist eine schnelle Bearbeitung
möglich. Die Angaben finden Sie auf dem Typenschild seitlich am Maschinengehäuse
(hinten rechts).
Bei Fragen zur Software geben Sie zusätzlich die Version an, siehe Impressum in
Kapitel 7.7.8.
GEFAHR
Das Berühren von spannungsführenden Teilen kann tödlich sein!
Vor Reinigungs-, Wartungs- oder Reparaturarbeiten ist die Abschaltprozedur unbedingt
einzuhalten! (siehe Kapitel 2.10)
Problem
G
Der
RANOLYSER
zeigt keinerlei
Funktion.
Auf dem Ausdruck
zeigen sich rote
Streifen.
Die LED am
Drucker blinkt 3x
hintereinander.
Das Förderrad
dreht sich nicht
mehr.
Der Motor läuft
nicht mehr.
G
Der
RANOLYSER
erkennt die
Schublade nicht.
Revision 3 | Betriebsanleitung Granolyser / Granolyser HL
Ursache
Keine Netzspannung vorhanden.
Hauptschalter I/0 (ON/OFF) steht
auf Position 0 (OFF).
Interne Sicherung im Netzschalter
defekt.
Thermopapierrolle geht zu Ende.
Thermopapierrolle ist zu Ende.
Eventuell eingeklemmte Körner oder
defekter Motor.
Defekter Motor
Einer der Magnete an der Rückseite
der Schublade ist abgefallen.
Störungen – Ursachen und Behebung
Behebung
Durch eine Elektrofachkraft die Netz-
spannung überprüfen und einschalten
lassen.
Hauptschalter auf Position I (ON)
schalten.
Prüfung und Austausch durch eine
Elektrofachkraft, siehe Kapitel 9.2.
Thermopapierrolle austauschen, siehe
Kapitel 9.3.
Thermopapierrolle austauschen, siehe
Kapitel 9.3.
Wenden Sie sich an die Pfeuffer GmbH.
Wenden Sie sich an die Pfeuffer GmbH.
Befestigen Sie die Magneten (Pos. 1)
mit Sekundenkleber an den dafür vor-
gesehenen Stellen, siehe Abbildungen
in Kapitel 7.2.
41 | 46

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Granolyser hl

Inhaltsverzeichnis