7.8.2 Messergebnisse übertragen
Schließen Sie einen USB-Datenspeicher an einer freien USB-Schnittstelle am
Es wird automatisch ein Ordner auf dem USB-Datenspeicher mit dem Namen "Granolyser" angelegt.
Darunter befindet sich dann die CSV-Datei "Exp-1181XXXX.csv" mit den Messergebnissen. Die X stehen
für die Seriennummer des
Beachten Sie, dass vorhandene Daten auf dem USB-Datenspeicher bei einer erneuten
Übertragung überschrieben werden!
Die CSV-Datei können sie z. B. mit MS Excel® öffnen.
Sample ID
Measurement no. Product Date/Time Customer ID User
WZ-141218
WZ_141124
HA-123456
HA-123789
WZ-145555
WZ-145556
WZ-145557
Tabelle 1: Ausgabe der Messergebnisse in Tabellenform
Revision 3 | Betriebsanleitung Granolyser / Granolyser HL
G
.
RANOLYSER
1 Weizen
2 Weizen
3 Hafer
4 Hafer
5 Weizen
6 Weizen
7 Weizen
G
RANOLYSER
Wählen Sie die Messergebnisse aus,
die übertragen werden sollen.
Tippen Sie auf das USB-Export
Symbol. (Das Symbol wird erst
aktiv, wenn ein USB-Datenspei-
cher am Gerät angeschlossen ist.)
Es wird die Meldung "Alle Messergeb-
nisse exportieren?" bzw. "Auswahl ex-
portieren (4)?" angezeigt:
Bestätigen
Das Ende der Übertragung wird durch
die Meldung "Übertragung abge-
schlossen" angezeigt:
Bestätigen
Erst jetzt darf der USB-Datenspeicher
entfernt werden!
Param 1
Val 1 Param 2
Feuchte [%] 12,3
Protein [%]
Feuchte [%] 12,3
Protein [%]
Feuchte [%] 13,8
Schüttdichte [kg/hl] 80,1
Feuchte [%] 13,9
Schüttdichte [kg/hl] 79,5
Feuchte [%] 12,3
Protein [%]
Feuchte [%] 12,1
Protein [%]
Feuchte [%] 12,3
Protein [%]
Bedienung
an.
Abbrechen
Val 2
10,4
10,6
10,8
10,8
10,6
35 | 46