Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Interne Sicherung Austauschen; Inspektionsintervall Und Funktionsprüfung - Pfeuffer Sortimat K3 Betriebsanleitung

Labor-sortiermaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sortimat K3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.2.4

Interne Sicherung austauschen

Unterhalb des Kaltgerätesteckers an der Rückseite des Geräts befindet sich eine Steckverbindung, siehe
Abbildung 15. In dieser ist eine interne Glas-Feinsicherung (1 A T 250 V, 5x20 mm) eingebaut.
HINWEIS
Beachten Sie immer die genauen Angaben zur Sicherung auf dem Typenschild!
 Schalten Sie den SORTIMAT über den Hauptschalter aus und trennen Sie den
Abbildung 15: Austausch der internen Sicherung
8.3
Inspektionsintervall und Funktionsprüfung
Baugruppe
Normale Funktionsprüfungen:
Hauptschalter On/Off
Netzkabel und -anschluss
Richtiger und fester Sitz der gesamten Maschine
Alle Kabel auf Beschädigungen und Alterung prüfen
Schutzabdeckungen auf Mängel, sowie auf richtigen und
festen Sitz überprüfen
Alle Steck-, Schraub- und Klemmverbindungen auf festen
Sitz überprüfen, ggf. nachziehen
Elektrische Prüfung nach VDE
GEFAHR
Beschädigte Kabel erhöhen das Risiko eines elektrischen Schlages!
 Berühren Sie niemals ein beschädigtes Kabel (z. B. Kabel eingeschnitten, Isolierung
beschädigt, etc.)
 Trennen Sie das Kabel sofort von der elektrischen Energieversorgung.
 Ersetzen Sie das Kabel durch ein Neues.
30 | 38
Netzstecker von der elektrischen Energieversorgung.
 Ziehen Sie die Steckverbindung unterhalb des Kaltgeräte-
steckers heraus.
 Tauschen Sie die Glas-Feinsicherung aus. Artikelnummer
siehe Kapitel 10.
 Schieben Sie die Steckverbindung wieder ein.
 Der SORTIMAT ist betriebsbereit.
Wartung und Reinigung
Intervall bei Einschichtbetrieb
w
m
¼ j
X
X
X
X
Siehe DGUV Vorschrift 3
Betriebsanleitung Sortimat | Revision 1.1
½ j
j
X
X

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sortimat k4Sortimat k5

Inhaltsverzeichnis