Technische
Dokumentation
Universal-Dimmaktor 1fach Up
Best. Nr. 7534 10 03
Objekte für den Dimmausgang:
Funktion: Ausgang
Objekt
Funktion
0
Schalten
3
Dimmen
4
Helligkeitswert
5
Rückmeldung Schalten
6
Rückmeldung Helligkeitswert
7
Sperren
11
Lichtszenennebenstelle
12
Meldung Kurzschluss
13
Meldung Lastausfall
1
: Bei den mit (L) gekennzeichneten Objekten kann der aktuelle Objektstatus ausgelesen werden
(L-Flag setzen!).
4
: Beim Helligkeitswert-Objekt wird intern der aktuelle Helligkeitswert nachgeführt. Ist der Parameter "Wert-
Rückmeldeobjekt vorhanden? = NEIN", so wird bei gesetztem Ü-Flag der aktuelle Helligkeitswert über das
Helligkeitswert-Objekt 4 übertragen, wenn sich der Helligkeitswert ändert! Wenn das Helligkeitswert-
Rückmeldeobjekt (Objekt 6) aktiviert ist, erfolgt über das Objekt 4 keine aktive Rückmeldung.
Objektbeschreibung
Objekte für die Binäreingänge (Nebenstelleneingänge):
1 – 2
Schaltobjekt X.1:
9 – 10
Schaltobjekt X.2:
1 – 2
Schalten:
9 – 10
Dimmen:
1 – 2
Kurzzeitbetrieb:
9 – 10
Langzeitbetrieb:
1 – 2
Wert:
1 – 2
Lichtszenenneben-
stelle:
17 – 18 Sperren:
Objekte für den Dimmausgang:
0
Schalten:
3
Dimmen:
4
Helligkeitswert:
5
Rückmeldung Schalten:
6
Rückmeldung
Helligkeitswert:
7
Sperren:
11
Lichtszenennebenstelle:
12
Meldung Kurzschluss:
13
Meldung Lastausfall:
Änderungen vorbehalten
Name
Ausgang
Ausgang
4
Ausgang
Ausgang
4
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Ausgang
1 Bit Objekt zum Senden von Schalttelegrammen (EIN, AUS)
(1. Schaltobjekt)
1 Bit Objekt zum Senden von Schalttelegrammen (EIN, AUS)
(2. Schaltobjekt)
1 Bit Objekt zum Senden von Schalttelegrammen (EIN, AUS) für die
Dimmfunktion
4 Bit Objekt zur relativen Helligkeitsänderung zwischen 0 und 100 %
1 Bit Objekt für den Kurzzeitbetrieb einer Jalousie
1 Bit Objekt für den Langzeitbetrieb einer Jalousie
1 Byte Objekt zum Aussenden von Werttelegrammen (0 - 255)
1 Byte Objekt zum Aufrufen oder zum Speichern von Lichtszenen (1 -
64)
1 Bit Objekt zum Sperren einzelner Binäreingänge
(Polarität parametrierbar)
1 Bit Objekt zum Ein- und Ausschalten der Last
4 Bit Objekt zur relativen Helligkeitsänderung zwischen 0 und 100 %
1 Byte Objekt zum Einstellen eines Helligkeitswertes zwischen 0 und
255
1 Bit Objekt zur Schaltstatus-Rückmeldung des Dimmaktors
1 Byte Objekt zur Helligkeitswert-Rückmeldung des Dimmaktors
1 Bit Objekt zum Sperren des Dimmaktors (Polarität parametrierbar)
1 Byte Objekt zum Abrufen oder Speichern der Lichtszenen 1 - 8
1 Bit Objekt zum Senden einer Kurzschluss- oder Überlastmeldung auf
den KNX/EIB (0 = Normalbetrieb / 1 = Kurzschluss oder Überlast)
1 Bit Objekt zum Senden einer Lastausfallmeldung auf den KNX/EIB
(0 = Normalbetrieb / 1 = Last ausgefallen oder keine Netzspannung)
Stand: 01/2005
DP-Typ
Format
1.001
1 Bit
3.007
4 Bit
5.001
1 Byte
K, S, Ü
1.001
1 Bit
5.001
1 Byte
1.003
1 Bit
18.001
1 Byte
1.005
1 Bit
1.005
1 Bit
Flag
1
K, S, (L)
1
K, S, (L)
4
1
, (L)
1
K, Ü, (L)
1
K, Ü, (L)
1
K, S, (L)
1
K, S, (L)
1
K, Ü, (L)
1
K, Ü, (L)
Seite 7/36