Technische
Dokumentation
Universal-Dimmaktor 1fach Up
Best. Nr. 7534 10 03
Zeit zwischen zwei
Telegrammen
Faktor (3...127)
Eingang 1, Sperren (VZ)
Sperrfunktion (VZ)
Polarität Sperrobjekt (VZ)
Verhalten zu Beginn der
Sperrung (VZ)
Verhalten am Ende der
Sperrung (VZ)
Funktion des Eingangs 1 = "Jalousie"
Befehl bei steigender
Flanke
Änderungen vorbehalten
3 bis 127, 10
freigegeben
gesperrt
Sperren = 1 (Freigabe = 0)
Sperren = 0 (Freigabe = 1)
keine Reaktion
EIN
AUS
UM
keine Reaktion
AUS
keine Funktion
AUF
AB
UM
Stand: 01/2005
Zeit zwischen zwei Telegrammen bei
eingestellter Telegrammwiederholung.
Jeweils nach Ablauf dieser Zeit wird ein neues
Dimmtelegramm gesendet.
Nur bei Telegrammwiederholung ? = "JA".
Zeit = Basis ⋅ Faktor
Voreinstellung: 130 ms ⋅ 10 = 1,3 s
Die Sperrfunktion kann freigegeben oder
gesperrt werden.
Dieser Parameter gibt die Polarität des
Sperrobjekts vor.
Dieser Parameter legt den Befehl fest, der zu
Beginn der Sperrung über das Schalten-Objekt
ausgesendet wird.
Bei "UM" werden die Objektwerte umgeschaltet.
Dieser Parameter legt den Befehl fest, der am
Ende der Sperrung über das Schalten-Objekt
ausgesendet wird.
Legt die Reaktion auf eine steigende Flanke am
Eingang fest.
Der Eingang ist deaktiviert.
Bei kurzem Tastendruck wird ein STEP-
Telegramm (AUF), bei langem Tastendruck ein
MOVE-Telegramm (hoch) ausgelöst.
Bei kurzem Tastendruck wird ein STEP-
Telegramm (AB), bei langem Tastendruck ein
MOVE-Telegramm (runter) ausgelöst.
Bei dieser Einstellung wird die Fahrtrichtung bei
jeder langen Betätigung (MOVE) intern
umgeschaltet. Wird durch eine kurze Betätigung
ein STEP-Telegramm gesendet, ist dieses
STEP immer dem letzten MOVE in der Richtung
entgegengesetzt geschaltet. Mehrere STEP-
Telegramme hintereinander sind in der Richtung
gleichgeschaltet.
Seite 27/36