Schnellmontage-Anleitung Weitere detaillierte Informationen zur Montage und Inbetriebnahme fi nden Sie im vollständigen Montagehandbuch. Legende: Code Bedeutung Zuluft und Abluft auf der rechten Seite Zuluft und Abluft auf der linken Seite Enthalpietauscher montiert Außenluft (Outdoor Air) Zuluft (Supply Air) Abluft (Extract Air) Fortluft (Exhaust Air) 635mm 1 1 / 4 “...
Bitte wenden Sie sich an Ihren Lieferanten, falls Sie noch Fragen haben oder ein neues Dokument oder neue Filter bestellen möchten. Kontaktdaten des Hauptlieferanten: Zehnder Group Schweiz AG Zugerstrasse 162 · 8820 Wädenswil T +41 43 833 20 20 · F +41 43 833 20 21 info@zehnder-systems.ch ·...
Seite 5
Wartungsverfahren ..................................26 8.1 Vorgehen beim Öffnen des Gerätes .............................26 8.2 Wartung des Gehäuses ..............................27 8.3 Wartung des Wärmetauschers ............................27 8.4 Wartung der Ventilatoren ..............................28 8.5 Wartung der Klappen des modulierenden Bypasses ......................30 8.6 Wartung des Vorheizregisters ..............................30 8.7 Wartung des Kondensatablaufes ............................31 8.8 Wartung der Luftkanäle ...............................31 8.9 Verfahren zur Beendigung der Wartung ..........................32 Verfahren bei Störungen und Fehlerbehebung ..........................33 9.1 Zugriff auf die ComfoNet-Anschlüsse des Gerätes .......................33 9.2 Zugriff auf die Steuerplatine ..............................33...
■ Beachten Sie jederzeit die Sicherheitsvorschriften ■ Überprüfen Sie, ob der Montagebereich frostfrei ist in diesem Dokument. Bei Nichtbeachtung der ■ Zehnder empfiehlt, das Gerät nicht in Bereichen Sicherheitsvorschriften, Anweisungen, Warnungen mit einer höheren Durchschnittsfeuchtigkeit zu und Anmerkungen in diesem Dokument kann es zu montieren (wie z.
3 Transport und Auspacken Die zulässige Lager- und Transporttemperatur liegt bei -40 °C bis +60 °C. Transportieren und packen Sie das Gerät mit Sorgfalt aus. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial auf umweltfreundliche Weise. Überprüfen der Lieferung Kontaktieren Sie im Falle von Schäden oder einer unvollständigen Lieferung umgehend Ihren Lieferanten.
4.4 Konfi guration des Gerätes Position Teil Halbtransparente Blende mit Zugriff auf das Display und die Filterdeckel. 2 Filterdeckel für einen einfachen Zugriff auf die Filter. 2 Filter für die Luftreinigung. Deckel für Kabelzuführung zum Schutz der angeschlossenen Kabel. Kennzeichnungsschild mit detaillierten Informationen über das Gerät (nicht sichtbar). 2 ComfoNet-Anschlüsse.
4.6 Ersatzteile Die unten aufgeführten Ersatzteile können als spezielles Service-Set bei Zehnder bestellt werden. Jedes Set wird zusammen mit individuellen Service-Anweisungen geliefert, in denen erklärt wird, wie das Teil zu ersetzen ist. Position Teil Set Filterdeckel (2x) Filterset G4/F7 (1x/1x)
4.7 Schaltplan der Steuerplatine Legende: Bedeutung Code Bedeutung Code Ausrichtung: Rechts Ausrichtung: Links Grün / Gelb DISPLAY Display-Fenster Display-Fenster N / BU Blau Keine Angabe Keine Angabe L / BK Braun oder schwarz Vorheizregister Vorheizregister Weiß Modulierenden Bypass-Stellantrieb Modulierenden Bypass-Stellantrieb Fortluft-Motor Zuluft-Motor Grün...
4.8 Schaltplan der Option Box (optional) Technische Spezifikationen Code Bedeutung Schnittstelle Umax Imax Lmax- Verdrahtung Badezimmerschalter Digital - Eingang 3,3 VDC 1 mA 30 m Filtermeldung von externen Filter Digital - Eingang 3,3 VDC 1 mA 30 m Standby-Schalter (externe Freigabe) Digital - Eingang 3,3 VDC 1 mA...
200 kg/m 2 aufweist. ■ Stellen Sie sicher, dass sich die angebracht wurde. Öffnungen des Winkels oben befi nden ■ Für Luftkanäle des Typs Zehnder ■ Stellen Sie sicher, dass der Winkel ComfoPipe Plus: Verwenden Sie Die angegebene Höhe ist nur ein eben angebracht wird Öffnung 1...
5.2 Bodenmontage Beispiel einer Anweisung 1100 Verwenden Sie einen Zehnder Montieren Sie den Montagerahmen Platzieren Sie das Gerät am Montagerahmen auf dem Boden (als gemäß seiner eigenen Montagerahmen. optionales Zusatzteil erhältlich) für Montageanweisungen. ■ Stellen Sie sicher, dass das Gerät Wände, die eine Masse von weniger...
5.3 Montage des Kondensatablaufs 1 1 / 4 “ 32mm min 90mm 1 1 / 4 “ 32mm min 90mm Geräte mit Enthalpietauscher Das im Gerät entstehende Kondensat muss frostfrei mittels einem Gefälle abgeleitet werden und einen Wenn das Gerät mit einem Enthalpietauscher Luftabschluss (Siphon) ausweisen.
5.4 Montage der Luftkanäle ■ Zehnder empfi ehlt, den Zuluftkanal des Geräts Luftkanalsysteme bis zu den Zuluftventilen und/oder -gittern mit einer thermischen und feuchtigkeitsfesten Isolierung auszustatten. Dadurch werden unnötige Temperaturverluste im Sommer und Winter vermieden ■ Montieren Sie die Luftkanäle mit so wenig Luftwiderstand wie möglich und ohne Luftleckage...
Sorgen Sie dafür, dass diese Öffnungen nicht blockiert werden, zum Beispiel durch Möbel, Zugluftstopper oder hochfl orige Teppichböden, da dadurch der Luftstrom im Haus beeinträchtigt wird. ■ Zehnder empfi ehlt, das Lüftungssystem mit Zuluft- und Abluftventilen von Zehnder auszustatten DE - 19...
6 Inbetriebnahmeverfahren Zehnder empfi ehlt die Reinigung der Luftkanäle vor Inbetriebnahme des Gerätes, Somit ist ein hygienisch einwandfreier Betrieb der Anlage gewährleistet. Schließen Sie das Gerät an die Öffnen Sie die halbtransparente Blende. Das Gerät startet den Inbetriebnahme- Stromversorgung an.
1. Drücken Sie im Hauptbildschirm mindestens 4 Sekunden lang auf VERSCHIEBEN. 2. Wählen Sie das Passwort mit den Tasten aufwärts und abwärts aus. 3. Drücken Sie nach jeder Zahl auf BESTÄTIGEN. Sie können sich bei Zehnder nach dem AUTO erforderlichen Passwort erkundigen. sensor Tu 14:02...
7.3 Menüstruktur MONTEUROPTIONEN Die Menüs der Monteuroptionen sind nur sichtbar, wenn Die Erläuterungen zu allen anderen Menüs, das Monteurkennwort aktiviert ist. Im Kapitel „Zugriff auf z. B. zum erweiterten Menü, finden Sie im die Monteuroptionen“ finden Sie Informationen über die Benutzerhandbuch.
Funktion Einstellen der Luftmenge. ■ STUFE A - ABW.: Einstellen der Luftmenge der Position Abwesend (Werkseinstellung ComfoAir Q 350: 60 m 3 /h) (Werkseinstellung ComfoAir Q 450: 70 m 3 /h) (Werkseinstellung ComfoAir Q 600: 90 m 3 /h) ■ STUFE 1 - RED.: Einstellen der Luftmenge der Position Niedrig...
OPTION BOX 3 7.3.3 > MENÜ > MONTEUROPTIONEN > OPTION BOX 3 Menüpunkt Funktion Einstellen des Zeitraums (Verzögerungstimer), bevor das Gerät auf STUFE 3 schaltet, nachdem der Badezimmerschalterkontakt geschlossen wurde. (Werkseinstellung: 5 Min) VERZÖGERUNG EIN Falls der Badezimmerschalter innerhalb der eingestellten Zeit ausgeschalten wird, handelt das Gerät so, als wäre der Badezimmerschalter nie eingeschaltet worden.
Menüpunkt Funktion Einstellen des erforderlichen Eingangssignals, um ein Ausgangssignal von 0 % von dem Gerät zu erhalten (Werkseinstellung: 0 V) INPUT (V) BEI 0 % Ist eine positive Steuerung erforderlich, muss der Eingang bei 0 % niedriger sein als der Eingang bei 100 %. Ist eine negative Steuerung erforderlich, muss der Eingang bei 0% höher sein als der Eingang bei 100 %.
Wenn die Wartungsarbeiten nicht regelmäßig Falls der Austausch eines Bauteils erforderlich ist, durchgeführt werden, wird die Leistungsfähigkeit können Sie ein Ersatzteil von Zehnder bestellen. Im des Lüftungssystems letztendlich beeinträchtigt. Kapitel über die Ersatzteile fi nden Sie Informationen darüber, welche speziellen Service-Sets erhältlich sind.
8.2 Wartung des Gehäuses Kontrollieren Sie das Gehäuse mindestens ein Mal alle 4 Jahre. Entfernen Sie die Frontabdeckung gemäß Führen Sie die folgenden Überprüfungen Behandeln Sie alle Anzeichen von den Anweisungen des Kapitels über das durch: Korrosion und anderen Schäden direkt Vorgehen zum Öffnen des Gerätes: ■...
8.4 Wartung der Ventilatoren Kontrollieren Sie die Ventilatoren mindestens ein Mal alle 4 Jahre. Entfernen Sie den Wärmetauscher Führen Sie die folgenden Überprüfungen Reinigen Sie gegebenenfalls die gemäß der Wartungsanweisung für den durch: Ventilatoren und das Luftaustrittsgitter. Wärmetauscher: ■ Prüfen Sie, ob das Luftaustrittsgitter ■...
Seite 29
Um einen besseren Zugriff auf die Ventilatoren zu bekommen, gehen Sie wie folgt vor: Entfernen Sie die Klappe des Entfernen Sie die zwei Druckschläuche Drücken Sie die zwei Halteklammern modulierenden Bypasses gemäß den vom Ventilator. nach unten und ziehen Sie das Anweisungen im entsprechenden Kapitel: Spiralgehäuse nach vorne.
8.5 Wartung der Klappen des modulierenden Bypasses Kontrollieren Sie die Bypass-Klappen mindestens ein Mal alle 4 Jahre. Entfernen Sie den Wärmetauscher Kontrollieren Sie die Klappen des Behandeln Sie alle Anzeichen von gemäß der Wartungsanweisung für den modulierenden Bypasses auf Schmutz Schmutz oder Beschädigungen direkt Wärmetauscher: und Beschädigungen.
Führen Sie die folgenden Überprüfungen Beheben Sie mögliche Probleme. Gitter. bei den Luftkanälen durch: ■ Verschmutzung (Schmutz und Fett) Zehnder empfi ehlt, vor dem ■ Luftleckage (lose Verbindungen) Entfernen die Einstellung und ■ Widerstände (Krümmungen, Dellen den Ort zu notieren.
8.9 Verfahren zur Beendigung der Wartung Beim Zusammenbau: ■ Setzen Sie das Gerät in den WARTUNGSMODUS, wenn die Klappen des modulierenden Bypasses die Montage des Wärmetauschers blockieren ■ Ziehen Sie alle Schrauben von Hand an (max. 1,5 Nm) ■ Platzieren Sie alle Kabel in ihre Führungskanäle ■...
9. Verfahren bei Störungen und Die Elektronik kann durch statische Aufl adung Fehlerbehebung beschädigt werden, treffen Sie daher beim Umgang mit der Elektronik stets Maßnahmen zur Verhinderung einer elektrostatischen Entladung (z. B. Trennen Sie das Gerät immer von der Antistatikband) Stromversorgung, bevor Sie mit Arbeiten am Gerät beginnen.
9.4 Einbaulage des Vorheizregisters ändern Öffnen Sie die halbtransparente Blende. Lösen Sie die 3 Schrauben der Ziehen Sie den Deckel der Frontabdeckung. Kabelzuführung nach vorne. Entfernen Sie die Frontabdeckung. Lösen Sie die 2 Schrauben der Stecken Sie das Vorheizregister- Ziehen Sie das Vorheizregister Displayabdeckung. Kommunikations- und Stromkabel von einschließlich Kabel und Öffnen Sie die Display-Abdeckung.
9.5 Zugriff auf den Sensor des oberen Abschnittes Entfernen Sie den Wärmetauscher Entfernen Sie die Filter (und wenn Ziehen Sie den Sensor von der Innenseite gemäß der Wartungsanweisung für den vorhanden das Vorheizregister). des Gerätes herunter. Wärmetauscher: Entfernen Sie dann den Sensoranschluss. ■ Öffnen Sie die halbtransparente Beim Zusammenbau: Blende ■...
9.7 Zugriff auf den Sensor des mittleren Abschnittes Entfernen Sie die Klappe des Lösen Sie das Kugelgelenk vom Antrieb Entfernen Sie die Isolationsabdeckung modulierenden Bypasses gemäß den des modulierenden Bypass-Klappe. hinter der Klappe des modulierenden Anweisungen im entsprechenden Kapitel: Bypasses. ■ Öffnen Sie die halbtransparente Blende ■...
9.8 Störmeldungen auf dem Gerätedisplay Wenn das Gerät eine Störung aufweist, blinkt die LED neben dem Display. Beim Zugriff auf das Display wird der entsprechende Fehlercode angezeigt. AUTO sensoren Di 14:02 MENÜ MODUS Code Bedeutung AIRFLOW_EHA ERROR Die Fortluftmenge erreicht nicht den Wert ihrer Voreinstellung. AIRFLOW_SUP ERROR Die Zuluftmenge erreicht nicht den Wert ihrer Voreinstellung.
9.9 Störmeldungen auf der ComfoSense C 9.11 Störmeldungen auf dem RFZ Wenn ein Störungscode auf dem Um zu vermeiden, dass sich die Display des ComfoSense C Batterie zu schnell entleert, zeigt das erscheint, wird der entsprechende RFZ nur dann eine Störmeldung an, Störungscode auch auf dem Display wenn der Schalter benutzt wird.
9.13 Was ist im Fall einer Störmeldung zu tun? (Fehlerbehebung) Fehlercode Die Fortluft- / Zuluftmenge erreicht nicht den Wert ihrer Voreinstellung. AIRFLOW_EHA ERROR / AIRFLOW_SUP ERROR. Frage Antwort Maßnahme Ist ein oder 1. Stellen Sie das Ventile und/oder Gitter richtig ein. mehrere Ventile 2.
Seite 40
Fehlercode Der Fortluft- / Zuluftventilator hat eine Störung. FAN_EHA ERROR / FAN_SUP ERROR. Frage Antwort Maßnahme entfällt entfällt 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromzufuhr 2. Greifen Sie gemäß den Anweisungen im Kapitel über Zugriff auf die Steuerplatine auf die Steuerplatine zu 3.
Seite 41
Fehlercode Der Luftfeuchtigkeitssensor für die Abluft / Außenluft hat einen falschen Wert ermittelt. HUMID_ETA ERROR / HUMID_ODA ERROR Frage Antwort Maßnahme Ist der 1. Stellen Sie die Lüftung auf Maximum Feuchteschutz 2. Setzen Sie die Fehler gemäß den Anweisungen im Kapitel über Zurücksetzen der Fehlermeldungen zurück eingeschaltet? 5 3.
Seite 42
Fehlercode Die Kommunikation zwischen der Option Box und dem Gerät ist unterbrochen OPTION_BOX CONNECT ERROR. Frage Antwort Maßnahme entfällt entfällt 1. Greifen Sie auf die ComfoNet-Anschlüsse zu gemäß den Anweisungen im Kapitel über Zugriff auf die ComfoNet-Anschlüsse des Geräts 2. Gehen Sie zur nächsten Frage Sind die 1.
Seite 43
Fehlercode Das Vorheizregister hat eine Störung. PREHEAT ERROR. Frage Antwort Maßnahme entfällt entfällt 1. Kontrollieren Sie das Vorheizregister gemäß den Anweisungen im Kapitel über Wartung des Vorheizregisters Lassen Sie das Gerät nach Beendigung aller Wartungsarbeiten geöffnet 2. Schließen Sie das Gerät an die Stromversorgung an Risiko eines Stromschlags.
Seite 44
Fehlercode Der Fortluft- / Zuluftdrucksensor hat eine Störung. PRESSURE_EHA ERROR / PRESSURE_SUP ERROR. Frage Antwort Maßnahme entfällt entfällt 1. Überprüfen Sie die Einstellungen aller Ventile und/oder Gitter 2. Gehen Sie zur nächsten Frage Sind ein oder 1. Setzen Sie die Ventile und/oder Gitter auf die richtigen Einstellungen mehrere Ventile 2.
Seite 45
Fehlercode Der Fortluft- / Zuluftsensor hat eine Störung. SENSOR_EHA ERROR / SENSOR_SUP ERROR. Frage Antwort Maßnahme entfällt entfällt 1. Trennen Sie das Gerät von der Stromzufuhr 2. Greifen Sie gemäß den Anweisungen im Kapitel über Zugriff auf die Steuerplatine auf die Steuerplatine zu 3.
Seite 46
Fehlercode Die modulierenden Bypass-Stellantriebe haben eine Störung. TEMPCONTROL_SUP ERROR Frage Antwort Maßnahme entfällt entfällt 1. Kontrollieren Sie die modulierende Bypass-Klappen gemäß den Anweisungen im Kapitel über Wartung der Klappen des modulierenden Bypasses 2. Entfernen Sie die modulierende Bypass-Klappen gemäß den Anweisungen im Kapitel über Entfernen der Klappen des modulierenden Bypasses 3.
9.14 Was ist im Fall einer Störung (einem Problem) ohne Störmeldung zu tun? (Fehlerbehebung) Problem: Das Display und die Ventilatoren des Gerätes sind ausgeschalten. Frage Antwort Maßnahme Ist das Gerät mit dem Stromnetz 1. Öffnen Sie die halbtransparente Blende verbunden? 2.
Seite 48
Problem: Der Geräuschpegel ist zu hoch. Frage Antwort Maßnahme Handelt es sich um ein Pfeifgeräusch? Lokalisieren Sie den Luftspalt und dichten Sie diesen ab Nein Gehen Sie zur nächsten Frage Handelt es sich um ein schlürfendes 1. Überprüfen Sie den Kondensatablauf Geräusch? 2.
Erscheinungsbild Name Bemerkung Beispiel Zehnder ComfoSense C CH Sie können die ComfoSense C über einen ComfoNet-Anschluss direkt an das Gerät anschließen. Zehnder ComfoSwitch C CH Sie können den ComfoSwitch C über einen ComfoNet-Anschluss direkt an das Gerät anschließen. Zehnder Control App Die Control App ist für Android- und IOS-Geräte erhältlich.
Sie können einen ComfoConnect LAN C über einen ComfoNet-Anschluss direkt an das Gerät anschließen. Der Zehnder ComfoConnect LAN C ist ebenfalls als Wi-Fi KIT-Version erhältlich. Zehnder Option Box Sie können die Option Box über einen ComfoNet-Anschluss direkt an das Gerät anschließen. Die Option Box stellt zusätzliche Anschlussmöglichkeiten bereit.
Seite 52
Schnellmontage-Anleitung Weitere detaillierte Informationen zur Montage und Inbetriebnahme fi nden Sie im vollständigen Montagehandbuch. Legende: Code Bedeutung Zuluft und Abluft auf der rechten Seite Zuluft und Abluft auf der linken Seite Enthalpietauscher montiert Außenluft (Outdoor Air) Zuluft (Supply Air) Abluft (Extract Air) Fortluft (Exhaust Air) 635mm 1 1 / 4 “...