Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vollständiges Öffnen Des Fensters; Bedienung Über Angelernte Bedienelemente; Schliessen Und Kippen; Erhöhen Der Fahrgeschwindigkeit Während Der Ausführung Einer Fahrbewegung - HomeMatic HM-Sec-Win Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Winmatic funk-fensterantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.2
Vollständiges Öffnen des Fensters
Soll das Fenster vollständig geöffnet werden, betätigen Sie am Gerät die Taste „Öffnen".
Die WinMatic bewegt daraufhin die Griffachse in Stellung „Geöffnet". Im Display wird
das Symbol für geöffnetes Fenster angezeigt. Der Positionsanzeiger für den Fenster-
drehgriff steht auch in der Stellung „Geöffnet".
Zum vollständigen Öffnen des Fensterflügels müssen Sie nun noch die Zahnstange am
Fensterrahmen ausklinken.
Entfernen Sie bei geöffnetem Fenster den Akkupack. Damit vermeiden Sie
ungewollte Bedienvorgänge die zum beschädigen des Fensters führen
könnten.
8.3
Bedienung über angelernte Bedienelemente
8.3.1

Schliessen und Kippen

Mit angelernten Bedienelementen lässt sich die WinMatic über Funk bedienen. Dabei
gibt es unabhängig von den beim Anlernen eingestellten Parametern nur zwei Fahrbe-
wegungen
• Schliessen und Verriegeln
• Kippen (um x% für n Minuten)
Die Bedienelemente in HomeMatic sind standardmäßig definiert als „AUS" oder „EIN"-
Tasten und gegebenenfalls gruppiert als „AUS/EIN"-Tastenpaar. Der „AUS"-Taste wird
beim Anlernen die Funktion „Schließen" und der „EIN"-Taste die Funktion „Kippen"
zugeordnet.
Ein Fahrvorgang lässt sich stoppen durch Betätigen der Taste für den entgegengesetz-
ten Fahrvorgang.
8.3.2
Erhöhen der Fahrgeschwindigkeit während der Ausführung einer Fahr-
bewegung
Beim Anfahren eines Zieles wird mit der im Profil hinterlegten Geschwindigkeit be-
gonnen. Erneutes Drücken derselben Taste führt zu einer schrittweisen Erhöhung der
Fahrgeschwindigkeit bis zum maximal möglichen Wert.
Übersicht über das Bedienverhalten:
Position der WinMatic
Tastendruck
AUF
Fährt auf/Entriegelt
Fährt zu/Verriegelt
ZU
Fährt auf/Entriegelt
ZU
Fährt zu/Verriegelt
AUF
26
Verhalten
Geschwindigkeit um 1
Schritt erhöhen
Geschwindigkeit um 1
Schritt erhöhen
Stopp
Stopp
8.4
Informationen im Gerätedisplay
8.4.1

Anzeige der zuletzt benutzten Bedieneinheit

Bei Bedienung wird an der WinMatic im Display angezeigt auf welchem Wege der letzte
Zugriff auf die WinMatic ausgeführt wurde:
1
Masterfernbedienung
2..20
Angelernte Fernbedienungen/Taster
c
Zentrale
M
Direkte Bedienung an der WinMatic
W
Bedienung über Drahtschnittstelle
8.4.2
Anzeige beim Ausführen von Profilen
Grundsätzlich blinkt während einer Fahrbewegung das Symbol des Zielzustandes die-
ser Fahrbewegung:
Schließen: geschlossenes Fenster
Kippen:
gekipptes Fenster
Öffnen:
offenes Fenster
Ist ein Profil mit eingestellter Verweildauer im Zustand „Gekippt" aktiv (sind noch Nach-
folgeaktionen zu erwarten), blinket das Symbol „Uhr".
Beispiel:
Fenster soll für 10min um 40% gekippt werden:
Während des Kippvorgangs blinkt das Symbol „Fenster gekippt", zusätzlich blinkt das
Uhrensymbol. Bei Erreichen der „40%" beginnt das Symbol „Uhr" zu blinken. Bei der
darauffolgenden Schließbewegung verschwindet das Symbol „Uhr".
8.5

Notbetrieb

Falls die WinMatic nicht mehr auf Bedienung reagiert kann das Fenster immer noch
von Hand geöffnet werden. Dazu drücken Sie das Handrad nach hinten. Damit wird der
Antrieb ausgekuppelt.
Je nach Fehlersituation kann es sein dass der Antrieb noch unter mechanischer
Spannung steht. Dann ist zum Eindrücken des Handrades (Aus kuppeln) eine
größere Kraft notwendig.
27

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis