Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlernen Von Fernbedienungen Und Tastern In Zwei Schritten; Übersicht; Anlernen 1. Schritt - (Reines) Anlernen (Ohne Parameter) - HomeMatic HM-Sec-Win Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Winmatic funk-fensterantrieb
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.2

Anlernen von Fernbedienungen und Tastern in zwei Schritten

7.2.1
Übersicht
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt erst vollständig, bevor sie mit dem Anlernen be ginnen!
Anlernen:
Falls die WinMatic bereits an eine HomeMatic Zentrale angelernt wurde,
direktes Anlernen am Gerät nicht mehr möglich. In diesem Fall erscheint beim
Aufruf des Anlernmodus im Display kurz „Xc" und es wird abgebrochen.
Zusätzliche Anlernvorgänge müssen in diesem Fall über die Zentrale erfolgen.
Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie der Dokumentation zur HomeMa-
tic Zentrale und dem HomeMatic Systemhandbuch.
Nachfolgend ist der Anlernvorgang ohne Zentrale beschrieben!
Als sicherheitsrelevante Komponente wird beim Betrieb der WinMatic eine
Fernbedienung als sogenannte „Master"-Fernbedienung ausgezeichnet – dies
ist automatisch die erste angelernte Fernbedienung. Zum Authentifizieren aller
weiteren Anlernvorgänge muss jetzt immer eine Taste der Masterfernbedienung
betätigt werden.
Geben Sie die „Master"-Fernbedienung nicht weiter, und verwenden Sie sie
nicht zum täglichen Gebrauch. Bei Verlust der Masterfernbedienung kann nur
ein Zurücksetzen in den Auslieferungszustand das Anlernen einer neuen
Fernbedienung als Masterfernbedienung ermöglichen.
Das Anlernen teilt sich in zwei Schritte auf:
• Anlernmodus: Anlernen der Fernbedienung mit Standardwerten (Auf/Zu)
• Konfigurationsmodus: Einstellen der Parameter (wahlweise)
Der Konfigurationsmodus wird nicht automatisch nach dem Anlernen aufgeru-
fen, sondern muss explizit angewählt werden.
• Aufruf Anlernmodus: Langer Tastendruck auf Taste „Schließen"
(> 4 Sekunden)
• Aufruf Konfigurationsmodus: Langer Tastendruck auf Taste „Öffnen"
(> 4 Sekunden)
Abbrechen beider Modi auf dem gleichen Weg.
Parameter einstellen:
Für die angelernten Tasten können Sie im Konfigurationsmodus Parameter einstellen.
Folgende Einstellungen sind möglich:
• Verweildauer im Zustand "Gekippt" (wie lange soll das Fenster gekippt bleiben)
• %-Wert für die Kippweite (bezogen auf die für das Fenster eingestellte maximal
mögliche Kippweite)
22
• Fahrgeschwindigkeit bei Kippen/Drehgeschwindigkeit beim Verriegeln/
Entriegeln
Wird nach dem Aufruf des Konfigurationsmodus eine bereits angelernte „Zu"-Taste betä-
tigt kann für das zugehörige Profil nur der folgende Parameter eingestellt werden:
• Fahrgeschwindigkeit
Für die Parametervergabe ist keine Authentifizierung durch die Masterfernbedienung
notwendig. Vielmehr werden nach Betätigen der Tasten der Masterfernbedienung deren
Parameter eingestellt.
Folgendes Verhalten von Tastenpaaren einer Fernbedienung ist immer gleich:
Wird eine Fahrbewegung ausgeführt, führt ein Tastedruck der jeweils anderen Taste
zum Stoppen. Die „Zu"-Taste verhält sich immer gleich und führt immer zum Stoppen
der Auffahrbewegung und danach immer zum Zufahren.
7.2.2
Anlernen 1. Schritt – (reines) Anlernen (ohne Parameter)
Ist noch keine Masterfernbedienung angelernt, erreicht man den Anlernmodus
direkt und die anzulernende Fernbedienung wird die Masterfernbedienung.
Wurde bereits eine Masterfernbedienung angelernt, erscheint im Display
zunächst „X". Drückt man innerhalb von 3 Minuten eine angelernte Taste der Master-
fernbedienung, gelangt man in den Anlernmodus ansonsten wird abgebrochen.
Zum Anlernen von neuen Bedienelementen bringen Sie die WinMatic in den Anlernmo-
dus (langer Tastendruck auf die Taste „Schließen") und authentifizieren gegebenenfalls
mit einer Taste der Masterfernbedienung. Das Blinken des Antennensymbols im Display
der WinMatic zeigt den Anlernmodus an.
Erfolgt innerhalb des Anlernmodus 3 Minuten keine Aktion wird der Anlernmodus been-
det.
Anschließend lösen Sie am anzulernenden Bedienelement den Anlernvorgang durch
Drücken der Anlerntaste aus.
Danach drücken Sie eine Taste des anzulernenden Tastenpaares/Einzeltaste (je nach
Bedienelement). Danach ist das Tastenpaar/Einzeltaste mit Standardwerten als Schlies-
sen/Kippen Tasten angelernt.
Der Anlernmodus wird nach einem erfolgreichen Anlernen automatisch wieder beendet.
Als Bestätigung erscheint kurz „OK" im Display.
Hinweis: Die Bedienelemente in HomeMatic sind standardmäßig definiert als
„AUS" oder „EIN"-Tasten und gegebenenfalls gruppiert als „AUS/EIN"-Tasten-
paar. Der „AUS"-Taste wird beim Anlernen die Funktion „Schließen" und der
„EIN"-Taste die Funktion „Kippen" zugeordnet.
23

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis