8. Was ist, wenn...
Dieses Kapitel soll Ihnen helfen, Störungen
am Gerät zu erkennen und sich im Störfall
korrekt zu verhalten, die Störbehebung ein-
zuleiten oder wo zulässig, einfache Repara-
turen selber durchzuführen.
8.1 Fehlermeldungen und
Hinweise (Alarm)
Alarm wird direkt auf dem Display angezeigt
und ist in folgende Kategorien aufgeteilt:
8.1.1 Technische Fehler
(Das Gerät hat einen technischen
Defekt festgestellt)
8.1.2 Bedienungsfehler
(Der Anwender hat versucht, eine
falsche Eingabe zu machen)
8.1.2 Hinweis
Hilfreiche Informationen
30
8.1.1 Technische Fehler
Tritt ein Technischer Fehler auf, so erscheint
eine Meldung und gleichzeitig ertönt ein
Alarmsignal. Mit der Taste "F2" kann das
Alarmsignal ausgeschaltet werden.
Solange der Fehler ansteht, wird das Symbol
"Minimieren" ("F3") angezeigt, andernfalls
das Symbol "Quittieren" ("F1").
Je nachdem, welches Symbol angezeigt
wird, ist die Fehlermeldung nach dem
Lesen mit der Taste "F3" auf ein Pictogramm
zu minimieren (siehe "Minimierte
Fehlermeldung") oder mit der Taste "F1"
zu quittieren.
Minimierte Fehlermeldung
Wird eine Fehlermeldung minimiert,
erscheint neben der Temperaturanzeige
ein Pictogramm
Steht der Fehler nach zwei Minuten noch
immer an, so erscheint das Alarmfenster
erneut und auch das Alarmsignal wird
erneut ausgegeben.
8.1.2 Bedienungsfehler
Im Falle von Fehlbedienungen (Eingabe
ungültiger Werte usw.) wird ein
Bedienungsfehler angezeigt, der mit der
Taste "F1" quittiert werden muss.
8.1.3 Hinweis
In speziellen Fällen werden Hinweise
angezeigt, die Ihnen wichtige Informationen
anbieten sollen. Auch diese Hinweise sind
mit der Taste "F1" zu quittieren.