Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Ivoclar Vivadent IPS Empress EP600 Bedienungsanleitung

Ivoclar Vivadent IPS Empress EP600 Bedienungsanleitung

Press- und brennofen

Werbung

EP 600 Combi
Press- und Brennofen
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Ivoclar Vivadent IPS Empress EP600

  • Seite 1 EP 600 Combi Press- und Brennofen Bedienungsanleitung...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Geräteübersicht, Teileverzeichnis Einleitung und Zeichenerklärung Vorwort Zeichenerklärung Angaben zur Bedienungsanleitung Sicherheit geht vor Bestimmungsgemässe Anwendung Sicherheits- und Gefahrenhinweise Produktbeschreibung Aufbau des Gerätes Gefahrenstellen und Sicherheitseinrichtungen Funktionsbeschreibung Zubehör Installation und erste Inbetriebnahme Auspacken und Lieferumfang prüfen Standortwahl Installation und erste Inbetriebnahme Bedienung und Grundeinstellungen Start des Gerätes Einführung in die Bedienung “Pressen”...
  • Seite 4: Geräteübersicht, Teileverzeichnis

    Teileverzeichnis A = Unterteil B = Ofenkopf mit C = Steuerteil D = Automatisches Pressmechanik Temperatur- Brenngut-Ablageplatte BP1 100 LCD-Display Kontrollset 1 (ATK 1) 50 Aufnahmeplatte Schrauben für 101 Taste Kontrast Brenngutablageplatte 51 Schrauben "Abdeckung für 121 Keramiksockel 102 HELP-Taste Anschlüsse"...
  • Seite 8: Einleitung Und Zeichenerklärung

    1. Einleitung und Zeichenerklärung 1.1 Vorwort 1.2 Zeichenerklärung Display 1.3 Angaben zur Bedienungsanleitung Sehr geehrter Kunde, Die Symbole in der Bedienungs- Gerätebetriebsart wir gratulieren Ihnen herzlich anleitung und auf dem Gerät BRENNEN Die Bedienungsanleitung dient zum Kauf des EP 600 Combi erleichtern Ihnen das Auffinden der sicheren, sachgerechten und Press- und Brennofens! Dieses...
  • Seite 9: Sicherheit Geht Vor

    2. Sicherheit geht vor Dieses Kapitel ist von allen Personen, die mit dem 2.1 Bestimmungsgemässe Anwendung Zur bestimmungsgemässen EP 600 Combi arbeiten oder am Gerät Unterhalts- Anwendung gehören zudem: bzw. Reparaturarbeiten durchführen, zwingend zu – Die Beachtung der Anweisun- Der EP 600 Combi ist zum Pressen von IPS e.max lesen, und die Hinweise sind zu befolgen! gen, Vorschriften und und IPS Empress Rohlingen und zum Brennen von...
  • Seite 10: Während Des Betriebes Niemals

    Während des Betriebs niemals 2.1.4 mit der Hand unter den Ofen- kopf greifen. Es besteht Quetsch- und Verbrennungsgefahr. Quetsch- und Verbrennungsgefahr Während des Betriebes niemals 2.1.5 in den Pressantrieb greifen. Es besteht Quetschgefahr. Quetschgefahr Die Brenngutträger oder Muffeln dürfen nicht auf den Rand platziert werden, da die Teile sonst eingeklemmt werden.
  • Seite 11 2.1.9 Es dürfen keine Pressungen oder Brände ohne die Aufnahme- Nicht zulässige Anwendung platte (50) durchgeführt werden. 2.1.10 Die Aufnahmeplatte (50) darf nicht verkanten und muss Nicht zulässige Anwendung korrekt eingelegt sein. Der Ofenkopf besitzt einen elektrischen Antrieb und muss 2.1.11 mit der Öffnungs- und Schliess- taste bedient werden.
  • Seite 12 Der Brennraum darf wegen Verbrennungsgefahr niemals von 2.1.16 Hand bestückt werden. Verwenden Sie dazu immer die entsprechende Brenngutzange Nicht zulässige Anwendungen von Ivoclar Vivadent. Der Ofenkopf darf im warmen Zustand niemals an der heissen Oberfläche angefasst werden, Verbrennungsgefahr da Verbrennungsgefahr besteht.
  • Seite 13: Sicherheits- Und Gefahrenhinweise

    2.2 Sicherheits- und – Der Betreiber hat sich – Wenn ein Abgleich, eine – Wurde das Gerät bei grosser insbesondere mit den Wartung oder Reparatur am Kälte oder hoher Luftfeuch- Gefahrenhinweise Warnhinweisen und den geöffneten Gerät unter tigkeit gelagert, ist vor Inbe- Betriebsbedingungen Spannung unvermeidlich ist, triebnahme (ohne Spannung)
  • Seite 14: Produktbeschreibung

    3. Produktbeschreibung 3.1 Aufbau des Gerätes 3.2 Gefahrenstellen und Sicherheitseinrichtungen Der EP 600 Combi Press- und Brennofen besteht aus folgen- Bezeichnung der Gefahrenstellen am Gerät: den Komponenten: Gefahrenstelle Art der Gefährdung – Ofenunterteil mit Steuerelektronik Press- und Brennraum Verbrennnungsgefahr – Ofenkopf mit Pressantrieb –...
  • Seite 15: Installation Und Erste Inbetriebnahme

    4. Installation und erste Inbetriebnahme 4.1 Auspacken und Einpacken und Versand von 4.2 Standortwahl 4.3 Zusammenbau und Teilkomponenten Lieferumfang prüfen Inbetriebnahme Die Verpackung des Stellen Sie das Gerät mit den EP 600 Combi erlaubt den ein- Gummifüssen auf eine geeignete, Das neue Verpackungskonzept Prüfen Sie, ob die angegebene facheren und sicheren Versand...
  • Seite 16 Die Ofenkomponenten werden wie folgt zusammengebaut: Schritt 1: Montage von Brenngut- Ablageplatte und Aufnahmeplatte – Füsse für Brenngutablage- platte (25) montieren. – Die Brenngutablageplatte (1) wird in die Schrauben (2) eingehängt und wenn gewünscht, können diese mit einem Schraubenzieher angezogen werden. –...
  • Seite 17 Gerätesteckdose für Vakuumpumpe (7) und der Schlauch auf den Vakuum- schlauchanschluss (12) gesteckt. Wir empfehlen Ihnen für diesen Ofen die Ivoclar Vivadent Vakuumpumpe VP3 zu verwenden. Falls eine andere Pumpe verwendet wird, beachten Sie unbedingt die maximal zulässige...
  • Seite 18 Schritt 7: dieselbe Art verwendbar wie Programme, die auf dem Gerät Kartenlesegerät anschliessen gespeichert sind. Sie können Stecken Sie den Adapter (165) in abgerufen, editiert und den PC/Druckeranschluss "RS ausgeführt werden. 232-Anschluss" (14) und dann den Gerätestecker (161) des Stecken Sie die Programm- Kartenlesegerätes (Typ "ECO Speicherkarte mit dem Mikro- 5000 KB1"...
  • Seite 19: Bedienung Und Grundeinstellungen

    In diesem Menü werden die Solldaten des gewählten Programms angezeigt und Der EP 600 Combi ist speziell auf die eingegeben (bei freien Programmen) Vollkeramik-Systeme von Ivoclar Vivadent IPS e.max, IPS Empress) abgestimmt. Des- Drücken der Taste "F1" bewirkt einen wegen sind die entsprechenden Parameter Von hier aus kann ein Pressprogramm über...
  • Seite 20: Einführung In Die Bedienung "Brennen

    Wenn das Programm mit der Start-Taste gestartet wird, wird das neue Programm in bekannter Art dargestellt Für die Vollkeramik-Systeme von e.max Ivoclar Vivadent (IPS IPS Empress) verwenden Sie bitte nur die Original-Standard- programme welche speziell auf die Materialien abgestimmt sind.
  • Seite 21 Interne Programme: Unter diesem Menüpunkt stehen Ihnen 50 individuelle Brennprogramme zur Verfü- gung, sie werden im Gerät abgespeichert. Programm-Speicherkarte: Hier stehen Ihnen ebenfalls 50 individuelle Programme zur Verfügung. Die Programme werden jedoch mittels dem Kartenlesegerät auf die Programm-Speicherkarten gespei- chert. Diese Auswahl ist nur möglich, wenn eine Programm-Speicherkarte im Karten- lesegerät vorhanden ist.
  • Seite 22 Wichtige Mitteilungen: SO: Schnelles Öffnen 5.3.3 Hauptmenü Programm-Manager Vakuum: Wenn diese Option ausgeschaltet ist, öffnet Dieses Programm erlaubt das Kopieren der Wenn V1 und V2 den Wert 0 haben, wird der Ofenkopf innerhalb von einer Minute Brennprogramme auf die verschiedenen kein Vakuum eingeschaltet.
  • Seite 23 5.4 Einführung in das Menü Parameter für den Kartenleser Seite 2 “Sonstiges” Baudrate 9600 Datenbits Parität gerade Dieses Menü wird über das Hauptmenü Stop Bits aufgerufen. Es erlaubt die Auswahl ver- Ausgabegerät = ECO 5000 schiedener Menüs auf tieferer Ebene, in Codepage CP 437 denen das Gerät konfiguriert, kalibriert,...
  • Seite 24 Seite 3 Durch die Eingabe des Codes wird ein noch 5.4.10 Menü "Zeitschaltuhr" nicht freigegebenes Programm freigegeben In diesem Menü kann die Zeitschaltuhr und ein bereits freigegebenes Programm programmiert werden, mit deren Hilfe das wieder gesperrt Gerät zu beliebigen Zeiten auf Bereit- schaftstemperatur geheizt werden bzw.
  • Seite 25: Bedienung Des Menüs / Tastenfunktionen

    5.5 Bedienung des Menüs / 5.5.2 Zahleneingabe 5.6 Die Hilfefunktion Zur Eingabe von Zahlen steht ein Zahlen- Tastenfunktionen Wird die Taste "Help" gedrückt, so wird block mit den Tasten "ESC" und "ENTER" passend zum aktuellen Menü ein Hilfetext zur Verfügung. 5.5.1 Navigation angezeigt.
  • Seite 26: Praktische Anwendung

    6. Praktische Anwendung 6.1 Ein-/Ausschalten des Gerätes 6.2 Standard Pressprogramme 6.3 Brennprogramme Den Ein-/Ausschalter auf der Rückseite des Brennprogramme sind im Hauptmenü Gerätes auf Position "I" schalten. Somit ist BRENNEN auszuwählen. das Gerät eingeschaltet und im Display wird der EP 600 Schriftzug angezeigt. Ohne Programm-Speicherkarte: Anschliessend wird ein Selbsttest durchge- Seite 1...
  • Seite 27: Unterhalt, Reinigung Und Diagnose

    Risse oder Beschädigungen aufweisen. Falls diese abgenutzt sind, müssen sie von einer qualifizierten Ivoclar Vivadent Servicestelle ersetzt werden. Leichte Haarrisse in der Steinfutteroberfläche sind unbedenklich und haben keinen negativen Einfluss. Überprüfen Sie, ob der Dichtrand am Ofenkopf Dichtrand am Ofenkopf wöchentlich...
  • Seite 28: Menü "Alarmtabelle Abfragen

    7.3 Menü "Alarmtabelle abfragen" 7.5 Temperatur-Kalibrierung 4. Aufnahmeplatte (50) mit der Brenngut- zange aus dem Ofen entnehmen und auf die Brenngut-Ablageplatte legen. In diesem Menü werden bis zu 20 der Das Temperaturelement verändert sich durch zuletzt aufgetretenen Alarmmeldungen den Betrieb und braucht für eine optimale tabellarisch dargestellt.
  • Seite 29: Pressstempel Auswechseln

    7.6 Pressstempel auswechseln 6. Netzanschluss herstellen und Gerät mit Schalter 0/I einschalten. Um das Auswechseln des Pressstempels zu Während des Betriebes niemals vereinfachen, empfiehlt es sich, zuerst im in den Pressantrieb greifen. Programmmenü "Wartung" den Pressstempel Es besteht Quetschgefahr. manuell herunterzufahren. 1.
  • Seite 30: Was Ist, Wenn

    8. Was ist, wenn... Dieses Kapitel soll Ihnen helfen, Störungen 8.1.1 Technische Fehler 8.1.2 Bedienungsfehler am Gerät zu erkennen und sich im Störfall Im Falle von Fehlbedienungen (Eingabe korrekt zu verhalten, die Störbehebung ein- ungültiger Werte usw.) wird ein zuleiten oder wo zulässig, einfache Repara- Bedienungsfehler angezeigt, der mit der turen selber durchzuführen.
  • Seite 31: Technische Störungen

    Ist die Sicherung (8) für die Vakuum- Sicherung prüfen und gegebenenfalls pumpe defekt? austauschen. Wurde die max. Stromaufnahme (2.2 A) Nur die von Ivoclar Vivadent empfohlene am Anschluss überschritten? Vakuumpumpe verwenden. Ist der Vakuumpumpenstecker Vakuumpumpe richtig am Ofenunterteil korrekt eingesteckt?
  • Seite 32: Reparaturarbeiten

    Sie dazu die Adressen der Servicestellen auf Seite 40. Nur Sicherungen und Bei sämtlichen Reparaturver- Original Ersatzteile der suchen innerhalb der Garantie- Ivoclar Vivadent mit zeit, die nicht von einer Prüfzeichen verwenden. qualifizierten Ivoclar Vivadent Servicestelle durchgeführt Der Kontrast (die...
  • Seite 33: Produktspezifikationen

    9. Produktspezifikationen In diesem Kapitel werden 9.2 Technische Daten sämtliche relevanten Produktspezifikationen Netzanschluss: 200–240 Volt, 50–60 Hz aufgeführt: 110–120 Volt, 50–60 Hz Installationskategorie II 9.1 Lieferform Max. Stromaufnahme: 12 A bei 110–120 VAC 8,5 A bei 200–240 VAC EP 600 Combi –...
  • Seite 34: Zulässige Betriebsbedingungen

    9.3 Zulässige 9.4 Zulässige Transport- Betriebsbedingungen und Lagerbedingungen – Zulässiger Temperatur- – Zulässiger Temperatur- bereich: bereich: Umgebungs-Temperatur- -20 °C bis +50 °C bereich bei Betrieb: (-4 °F bis +122 °F). +5 °C bis +40 °C (+41 °F bis 104 °F). –...
  • Seite 35: Sonstiges

    Press gross Erkenntnissen der Abteilung Forschung und e.max Press klein Entwicklung der Ivoclar Vivadent AG. e.max ZirPress gross Für jedes der angeführten Programme muss die e.max Auswahl “kleine oder grosse Muffel” getroffen ZirPress klein werden.
  • Seite 36: Brenntabelle

    10.2 Brenntabelle...
  • Seite 37: Menübaum Für Gerätetyp Ep 600 Combi

    10.3 Menübaum für Gerätetyp EP 600 Combi Start Vorheizen Hauptmenü Gerätebetriebsart F1, (F3) F3, (F1) F2, (F3) Hauptmenü Hauptmenü Sonstiges PRESSEN BRENNEN F4, (F1) F1 oder F2, (F1) Kartenleser-Status F2 oder F3, (F1) Brennprogramm- Gruppen F1...F3, (F1) F4, (F1) Programm-Manager Brennprogramm- Liste F4, (F1)
  • Seite 38: Brennprogramm 1-Stufig

    10.4 Brennprogramm – 1-stufig...
  • Seite 39: Brennprogramm 2-Stufig

    10.5 Brennprogramm – 2-stufig...
  • Seite 40 Tel. +86 21 5456 0776 www.ivoclarvivadent.it www.ivoclarvivadent.se Fax. +86 21 6445 1561 Ivoclar Vivadent Pty. Ltd. www.ivoclarvivadent.com Ivoclar Vivadent S.A. de C.V. Ivoclar Vivadent UK Limited 1 – 5 Overseas Drive Av. Mazatlán No. 61, Piso 2 Ground Floor Compass Building P.O. Box 367 Ivoclar Vivadent Marketing Ltd.

Diese Anleitung auch für:

Ep 600 combi

Inhaltsverzeichnis