Vorbereiten von Datenträgern auf Mac-Systemen
Mithilfe des auf Mac enthaltenen Festplatten-Dienstprogramms kann Ihr Datenträger in HFS+ oder
exFAT formatiert werden. Fertigen Sie unbedingt Sicherungskopien von allen wichtigen Daten auf
Ihrem Datenträger an, da beim Formatieren alle Inhalte gelöscht werden.
1
Verbinden Sie Ihren Datenträger über eine externe Dockingstation, einen USB-Hub oder einen
Kabeladapter mit Ihrem Computer. Ignorieren Sie jegliche Meldungen, die den Gebrauch Ihres
Datenträgers für Time Machine Backups anbieten.
2
Gehen Sie zu „Programme" > „Dienstprogramme" und starten Sie das Festplattendienstprogramm.
3
Klicken Sie auf das Laufwerksymbol Ihres
Datenträgers und dann auf „Löschen".
4
Geben Sie als Format „Mac OS Extended
(Journaled)" oder „exFAT" vor.
5
Geben Sie einen Namen für das neue
Volumen ein und klicken Sie auf
„Löschen". Ihr Datenträger wird schnell
formatiert und ist dann für Ihre Kamera
einsatzbereit.
Vorbereiten von Datenträgern auf Windows-Systemen
HINWEIS Sollten Clips nicht richtig aufgenommen werden, prüfen Sie auf unserer Liste mit
empfohlenen Datenträgern, ob Ihre CFexpress-Karte oder Ihr USB-C-Laufwerk für den
Codec und die Auflösung, die Sie verwenden, als geeignet aufgeführt wird. Versuchen Sie,
für geringere Datenraten Ihre Framerate oder Auflösung zu reduzieren. Die aktuellsten
Informationen finden Sie auf der Blackmagic Design Website unter
www.blackmagicdesign.com/de
Mit Ihrer Blackmagic Cinema Camera 6K können Sie partitionierte Datenträger verwenden.
Ihre Kamera erkennt für die Aufnahme und Wiedergabe jedoch nur die primäre Partition.
Wichtig: Beim Formatieren Ihres Datenträgers über das Speicher- und Formatierungsmenü
wird nicht nur die für die Aufnahme und Wiedergabe benutzte primäre Partition gelöscht,
sondern die Inhalte des gesamten Datenträgers. Darum empfehlen wir, Datenträger mit nur
einer Partition zu verwenden.
Über das Dialogfeld „Formatieren" lässt sich das
Speichermedium Ihrer Kamera auf einem Windows-PC in exFAT
formatieren. Legen Sie unbedingt eine Sicherungskopie aller
wichtigen Inhalte auf Ihren Speichermedien an, da beim
Formatieren alle vorhandenen Daten verloren gehen.
1
Verbinden Sie das Speichermedium Ihrer Kamera über ein
externes Lesegerät, ein USB-C-Kabel oder einen Adapter
mit Ihrem Computer.
2
Öffnen Sie das Startmenü oder den Startbildschirm und
wählen Sie „Dieser PC". Führen Sie einen Rechtsklick auf
dem Datenträger Ihrer Kamera aus.
3
Wählen Sie im Kontextmenü „Formatieren" aus.
4
Stellen Sie das Dateisystem auf „exFAT" und die Größe der
Zuordnungseinheiten auf „128 Kilobytes" ein.
Datenträger
572