Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Über Die Optische Merkmalerkennung (Ome); Genauigkeit - Pitney Bowes Relay 2500 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

OME-Scannen
Informationen über die optische Merkmalerkennung
(OME)
Eine OME-Markierung ist in der Regel eine dunkle durchgehende Linie auf weißem Papier, die
rechtwinklig zum Papierweg verläuft. Diese Linie muss dick und dicht sein, damit sie vom OME-Scanner
erkannt wird.
Der OME-Scanner und die OME-Systemsoftware prüfen die zugeführten Dokumente während des
Betriebs auf verschiedene OME-Markierungen. Durch das Prüfen dieser Markierungen kann die
Vollständigkeit von Poststücken verbessert werden, da sichergestellt wird, dass zusammengehörige
Dokumente (ein Satz) während des Kuvertierens auch zusammen bleiben.

Genauigkeit

Beim OME-Scannen mit dem Kuvertiersystem werden umfangreiche Fehlerprüfungen durchgeführt.
Deshalb erfolgt die Kuvertierung mit sehr großer Genauigkeit. Die Wahrscheinlichkeit, dass ein falscher
Satz von Blättern in einen Umschlag kuvertiert wird, ist extrem gering.
Pitney Bowes,
Benutzerhandbuch
Dezember, 2018
Seite 106 von 190

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Relay 3500Relay 4500

Inhaltsverzeichnis