Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Pitney Bowes Relay 7000 Bedienungsanleitung

Pitney Bowes Relay 7000 Bedienungsanleitung

Mit dateibasierter vearbeitungssoftware
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Relay 7000:

Werbung

Versand und Transport
Kuvertieren
Relay™ 7000/8000
mit dateibasierter
Verarbeitungssoftware
Bedienungsanleitung
Deutsche Ausgabe
SV63079-DE RevA
1. April 2015

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Pitney Bowes Relay 7000

  • Seite 1 Versand und Transport Kuvertieren Relay™ 7000/8000 mit dateibasierter Verarbeitungssoftware Bedienungsanleitung Deutsche Ausgabe SV63079-DE RevA 1. April 2015...
  • Seite 2 Bowes. Die Verwendung dieser Informationen durch den Empfänger oder durch Dritte zu anderen Zwecken als der Schulung von Kunden an Produkten von Pitney Bowes kann eine Verletzung von geistigen Eigentumsrechten von Pitney Bowes darstellen. Pitney Bowes übernimmt keine Verantwortung für eine derartige Verwendung der Informationen.
  • Seite 3: Versionsverlauf

    Diese Bedienungsanleitung enthält Anweisungen zur Bedienung des Kuvertiersystems Relay 7000/8000 mit dateibasierter Verarbeitungssoftware. Die Software verwendet eine dreidimensionale Anzeige und wird zur Kopplung mit dem Tischkuvertiersystem Relay 7000/8000 verwendet. Die in dieser Anleitung enthaltenen Informationen betreffen Version 172.116 und höher der dateibasierten Bearbeitungssoftware.
  • Seite 4 Diese Seite ist absichtlich leer.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Versionsverlauf System während eines Jobs stoppen Zugehörige Dokumentation Ausgabedatei 1 - Produktübersicht 4 - Berichte Relay 7000/8000 mit dateibasierter Berichte – Überblick Verarbeitung Standard-Produktivitätsbericht Dateibasierte Software – Hauptbildschirm Klassischer Kundenbericht Dateibasierte Software – Alarme 5 - Einen Job beenden...
  • Seite 6: Produktübersicht

    1 - Produktübersicht In diesem Abschnitt Relay 7000/8000 mit dateibasierter Verarbeitung Dateibasierte Software – Hauptbildschirm Dateibasierte Software – Alarme...
  • Seite 7: Relay 7000/8000 Mit Dateibasierter Verarbeitung

    Mail-Stream-Integrität ist die Fähigkeit zu gewährleisten, dass unsere Klienten ihre Kuverts nur mit den vorgesehenen Beilagen an ihre Kunden liefern. Das Relay 7000/8000 mit dateibasierter Bearbeitungssoftware ist eine Lösung zur Postbearbeitung mit einem hohen Grad an Postdurchlauf und Poststückintegrität. Die dateibasierte Software arbeitet mit dem Relay 7000/8000-Kuvertiersystem, um sicherzustellen, dass jedes Poststück mit den richtigen...
  • Seite 8: Funktionsweise

    Produktübersicht Das Relay 7000/8000 mit dateibasierter Bearbeitung unterstützt viele weitere Merkmale, die das Tischkuvertiersystem bietet: beispielsweise Randmarkierung für Prüfung oder Postsortierung, die Auswahl von Zuführungen, sodass zusätzliche Seiten oder Beilagen anhand bedingter Daten inkludiert werden können, und die Auswahl von Kuverts, sodass verschiedene Umschläge verwendet werden können.
  • Seite 9 Produktübersicht Relay 7000/8000 mit dateibasierter Verarbeitungssoftware – Flussdiagramm Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 9 von 59...
  • Seite 10: Begriffe Der Dateibasierten Bearbeitung

    Die Auswahldatei wird automatisch durch die Ausgabedatei erstellt. Diese enthält einen Datensatz für jedes Poststück, das möglicherweise beschädigt wurde und neu ausgedruckt werden muss. Diese Datei wird an Planet Press gesendet, um die benötigten Stücke neu auszudrucken. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 10 von 59...
  • Seite 11: Dateibasierte Software - Hauptbildschirm

    Objekte, die Komponenten an Ihrer tatsächlichen Maschine entsprechen sollen. Über diesen Bildschirm können Sie bestimmte Abläufe des Systems und der Software koppeln. Der Hauptbildschirm zeigt die Objekte an, die Systemelemente, Funktionsmerkmale und Softwarefunktionen darstellen. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 11 von 59...
  • Seite 12 Taste Modus Kuvertiersystemmodell Taste Anmelden Geschwindigkeitsanzeige Hauptmenüleiste Tasten für Kuvertiersystembetrieb (Start/Stopp) Pitney Bowes-Banner Alarmsymbol (1) Jobmanager: Laden der Jobdatei (Informationen über in diesem Job enthaltene Poststücke) (2) Modustaste: Laden eines Modus (spezifische Systemeinstellungen und Parameter für einen Job) (3) Anmeldetaste: Anmelden am System (4) Hauptmenüleiste:...
  • Seite 13: Dateibasierte Software - Alarme

    Zum Anzeigen der Details eines unten im Hauptbildschirm angezeigten Alarms gehen Sie wie folgt vor. 1. Wählen Sie Anzeigen oder doppelklicken Sie auf die Fehlermeldung, die unten im Hauptbildschirm in dem Alarmfeld angezeigt wird. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 13 von 59...
  • Seite 14: Alarme Löschen

    Element Beschreibung Alarmdetails Empfohlene Lösungen Alarme löschen 1. Wählen Sie nach dem Lösen des Fehlers im Alarmprotokollfenster Schließen. 2. Wählen Sie Löschen, um das Alarmfeld unten im Bildschirm zu schließen.   Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 14 von 59...
  • Seite 15 In diesem Fenster werden alle Alarme aufgelistet, die während der Ausführung des Jobs aufgetreten sind. Sie können einen beliebigen Alarm auswählen, um dessen Details aufzurufen. 1. Wählen Sie das Symbol Alarme und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Verlauf. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015...
  • Seite 16 2. Markieren Sie den Alarm, zu dem Sie mehr Details erfahren möchten, und wählen Sie Anzeigen. Hinweis: Falls in dem Verlauf mehrere Fehler angezeigt werden, dann sind diejenigen mit einem roten Stoppzeichen die Hauptursachen für die Maschinenfehler, die anderen Alarme sind sekundär. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 16 von 59...
  • Seite 17 Produktübersicht 3. Prüfen Sie die Informationen zu den vorhergehenden Fehlern, wenn das Alarmprotokollfenster geöffnet wird, um die Hauptgründe für beliebige Systemausfälle zu erkennen. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 17 von 59...
  • Seite 18: Einrichten Eines Jobs

    2 - Einrichten eines Jobs In diesem Abschnitt Einrichten eines Jobs Anmelden Modus laden MRDF laden Versanddatum festlegen Komponenten des Systems einrichten Zähler manuell zurücksetzen Material vorbereiten und laden...
  • Seite 19: Einrichten Eines Jobs

    Einrichten eines Jobs Einrichten eines Jobs Im Folgenden finden Sie die Schritte zum Einrichten eines Jobs zur Ausführung auf Relay 7000/8000 mit dateibasierter Bearbeitungssoftware. Anmelden Einen Modus laden MRDF laden Versanddatum festlegen Komponenten des Systems einrichten Material vorbereiten und laden Zähler zurücksetzen...
  • Seite 20: Anmelden

    Sie OK. Geben Sie das Kennwort ein, und wählen Sie OK aus. War die Anmeldung erfolgreich, wird Ihr Benutzername oder Ihre Zugangsebene im Pitney Bowes-Banner oben im Hauptfenster angezeigt. HINWEIS: Durch erneute Auswahl von Anmelden können Sie sich unter einem anderen Benutzernamen oder einer anderen Zugangsebene anmelden.
  • Seite 21: Benutzerkennwort Ändern

    Einrichten eines Jobs Benutzerkennwort ändern # Schritte Massnahmen Anmelden. Wählen Sie im Hauptbildschirm Anmelden und aus dem Dropdown-Menü Kennwort  ändern. Wenn das Dialogfeld geöffnet wird, bearbeiten Sie das Kennwort, und wählen Sie OK. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 21 von 59...
  • Seite 22: Modus Laden

    Wählen Sie den richtigen Modus für den Job, und wählen Sie OK. (Prüfen Sie, ob der Job auf dem Kuvertiersystem UIM geladen wird.) Wurde der Modus erfolgreich geladen, wird der Name im Pitney Bowes-Banner (oben im Hauptbildschirm) angezeigt. Pitney Bowes Bedienungsanleitung...
  • Seite 23: Mrdf Laden

    HINWEIS: Falls Sie eine Fehlermeldung Job-ID stimmt nicht überein erhalten, wenn Sie die Ausführung des Jobs starten, haben Sie entweder die falsche MRDF-Datei oder das falsche Eingabematerial für den Job geladen. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 23 von 59...
  • Seite 24: Versanddatum Festlegen

    Führen Sie diese Schritte zu Beginn eines neuen Jobs durch, damit das Kuvertiersystem ordnungsgemäß vorbereitet wird. 1. Öffnen Sie die Abdeckungen. 2. Prüfen Sie die E-Z Seal®-Zufuhr. 3. Schließen Sie die Abdeckungen am gesamten System. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 24 von 59...
  • Seite 25: Zähler Manuell Zurücksetzen

    Sie dies auch tun. Zum manuellen Zurücksetzen der Zähler gehen Sie wie folgt vor. Schritt Aktion Wählen Sie auf dem Hauptbildschirm Menü. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Zähler  zurücksetzen aus. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 25 von 59...
  • Seite 26: Material Vorbereiten Und Laden

    2. Bereiten Sie die Kontrolldokumente vor und laden Sie diese. a. Prüfen Sie die Druckqualität und den Barcode (falls vorhanden) auf den Kontrolldokumenten. b. Lockern und fächern Sie einen Stapel zugeschnittener Blätter (falls verwendet) auf. c. Laden Sie die Kontrolldokumente. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 26 von 59...
  • Seite 27 Schauen Sie nach Kleberflecken oder Teilen, die zusammenheften und entfernen Sie diese aus dem Stapel. c. Laden Sie das Material. (Viele Probleme mit Beilagen werden durch Fehler beim Laden des Materials verursacht. Gehen Sie mit Sorgfalt vor.) Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 27 von 59...
  • Seite 28: Einen Job Ausführen

    3 - Einen Job ausführen In diesem Abschnitt Einen Job mit dateibasierter Bearbeitungssoftware ausführen Standalone-Modus Systemstatus prüfen Testlauf durchführen Eine Auswahldatei für den Neuausdruck erstellen System während eines Jobs stoppen Ausgabedatei...
  • Seite 29: Einen Job Mit Dateibasierter Bearbeitungssoftware Ausführen

    Einen Testlauf durchführen Die Auswahldatei für Neuausdrucke erstellen Den Job beenden Abmelden HINWEIS: Es ist möglich, die dateibasierte Bearbeitungssoftware zu beenden und den Job über die Relay 7000/8000-Oberfläche auszuführen. Dies wird Standalone-Modus genannt. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 29 von 59...
  • Seite 30: Standalone-Modus

    Schalten Sie das Kuvertiersystem ein. Falls der Computer mit der dateibasierten Software eingeschaltet ist, beenden Sie die Software, indem Sie in der Menüleiste der Hauptsoftware Regelung >  Herunterfahren auswählen. Programmieren Sie den Job über die Kuvertiersystemschnittstelle. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 30 von 59...
  • Seite 31: Systemstatus Prüfen

    Sind alle Sicherheitsabdeckungen geschlossen? Sind alle Mitteilungen oder Alarme gelöst? Prüfen Sie, ob Sie unter dem erforderlichen Zugangsniveaus angemeldet sind. HINWEIS: Ein rot blinkendes Zuführungssymbol auf dem Bildschirm bedeutet, dass Material im Zuführer fehlt. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 31 von 59...
  • Seite 32: Testlauf Durchführen

    4. An einigen Punkten müssen Sie während des Jobs den Testlauf manuell aufzeichnen. Anleitungen dazu finden Sie unter Manuelle Korrekturen aufzeichnen. HINWEIS: Falls der Testlauf fehlgeschlagen ist, finden Sie Informationen zur Fehlerbehebung und mögliche Lösungen in der Relay 7000/8000 Bedienungsanleitung (SV63136) unter Fehlerbehebung und Wartung. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 32 von 59...
  • Seite 33: Eine Auswahldatei Für Den Neuausdruck Erstellen

    Wenn das Dialogfeld geöffnet wird, können Sie die Gesamtzahl an Abgeschlossenen, Fehlgeschlagenen und Unbearbeiteten Poststücken prüfen. Wählen Sie die Schaltfläche Scannen. Dadurch wird eine Auswahldatei erzeugt und im Verzeichnis M:\Select directory abgelegt. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 33 von 59...
  • Seite 34 Hauptbildschirm Jobmanager. Wählen Sie die MRDF für den Job, den Sie zuvor ausgeführt haben, und wählen Sie OK. Der Job wird erneut geladen. Nach der manuellen Reparatur wird die Auswahldatei entfernt. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 34 von 59...
  • Seite 35: System Während Eines Jobs Stoppen

    Kuvertiersystem gestoppt. Maschine anhalten 1. Wählen Sie unten auf dem Hauptbildschirm der dateibasierten Software den roten Stopp-Balken. Den Job fortsetzen 1. Wählen Sie auf dem Hauptbildschirm der dateibasierten Software Start. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 35 von 59...
  • Seite 36 Einen Job ausführen HINWEIS: Wenn Sie zum Kuvertiersystem zurückkehren, schließen Sie einen Maschinenzyklus ab, um sicherzustellen, dass das Kuvertiersystem zur Weiterbearbeitung bereit ist. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Einen Testlauf durchführen. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 36 von 59...
  • Seite 37: Ausgabedatei

    Disposition einzelner Poststücke (vollständig, unvollständig oder manuell repariert) Status einzelner Poststücke (gut oder schlecht) Speicherort der Ausgabedatei Die Ausgabedatei lesen Element Beschreibung Element Beschreibung ID-Feld Poststückdisposition Kundenname Poststückstatus Kundenanschrift Speicherort der Ausgabedatei Zeitstempel Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 37 von 59...
  • Seite 38: Ausgabedatei Automatisch Sichern Und Archivieren

    Kundenaufzeichnungen. Die Sicherung der Ausgabedatei wird als .txt-Datei in einem bestimmten Archivordner gespeichert. Ausgabedateien archivieren – Nachweis der Einhaltung Alle Ausgabedateien müssen für einen permanenten Nachweis der ordnungsgemäßen Poststückzusammenstellung regelmäßig archiviert werden (sie dürfen nicht gelöscht werden). Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 38 von 59...
  • Seite 39 Diese Seite ist absichtlich leer.
  • Seite 40: Berichte

    4 - Berichte In diesem Abschnitt Berichte – Überblick Standard-Produktivitätsbericht Klassischer Kundenbericht...
  • Seite 41: Berichte - Überblick

    Mit der dateibasierten Bearbeitungssoftware können Bediener einige verschiedene Berichte zum Drucken oder Exportieren in .txt-Dateien erstellen. Es gibt zwei verschiedene Arten an Berichten, auf die der Bediener zugreifen kann: Standard-Produktivitätsbericht Klassischer Kundenbericht Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 41 von 59...
  • Seite 42: Standard-Produktivitätsbericht

    Zurücksetzen der Zähler aus, da durch das Zurücksetzen die von Ihnen benötigten Daten gelöscht werden. Zum Generieren eines Standard-Produktivitätsberichts gehen Sie wie folgt vor: Schritt Aktion Wählen Sie auf dem Hauptbildschirm das Symbol Drucker. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Berichte aus. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 42 von 59...
  • Seite 43 Berichte Schritt Aktion Wenn der Bericht angezeigt wird, bestätigen Sie die angezeigte Kuvertiersystemnummer sowie Datum und Zeit. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 43 von 59...
  • Seite 44 Schritt Aktion 1 = Kuvertiersystem-Nr. 2 = Datum 3 = Uhrzeit Wählen Sie oben rechts im Berichtsbildschirm in der Hauptmenüleiste des Berichts Drucken. Wählen Sie aus der Hauptmenüleiste für Berichte Schließen. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 44 von 59...
  • Seite 45: Klassischer Kundenbericht

    Nur Bediener mit dem Status Key Operator und höher können auf diesen Bericht zugreifen. # Schritt Aktion 1 Wählen Sie auf dem Hauptbildschirm das Symbol Direkte Berichte. 2 Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Berichte aus. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 45 von 59...
  • Seite 46 #3 – Exportieren 4 Wählen Sie aus der Hauptmenüleiste für Berichte Drucken. 5 Wählen Sie Exportieren, um die Berichtergebnisse in eine Excel-Datei zu exportieren. Die Datei wird als .xls-Datei gespeichert unter: C:\DC\drives\S\PRODDATA Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 46 von 59...
  • Seite 47 Berichte HINWEIS: Sie können diesen Bericht anpassen, indem Sie Details zum System oder Job ergänzen. Aktivieren Sie dazu das Kontrollkästchen neben der in den Bericht auszunehmenden Information. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 47 von 59...
  • Seite 48: Einen Job Beenden

    5 - Einen Job beenden In diesem Abschnitt Einen Job beenden Maschine anhalten Manuelle Reparaturen von Poststücken aufzeichnen Schließen der MRDF-Datei Abmelden...
  • Seite 49: Einen Job Beenden

    Einen Job beenden Einen Job beenden Wenn ein Job beendet ist, schließen Sie ihn wie folgt ab: Stoppen der Maschine Aufzeichnen aller manuellen Reparaturen Schließen der MRDF-Datei Abmelden Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 49 von 59...
  • Seite 50: Maschine Anhalten

    HINWEIS: Einige dateiverarbeitende Softwaresysteme und Anwendungen sind so konfiguriert, das Deck automatisch zu bereinigen und in diesem Fall stoppt die Maschine von selbst. Wählen Sie auf dem Relay 7000/8000-Bedienfeld die Schaltfläche Leerräumen des Decks. (Die Maschine stoppt automatisch nach dem Leerräumen des Decks.) ODER Wählen Sie unten auf dem Hauptbildschirm der dateibasierten Software den roten Stopp-Balken.
  • Seite 51: Manuelle Reparaturen Von Poststücken Aufzeichnen

    Stücke nicht in der Auswahldatei für den Neudruck enthalten sind. Falls das Stück beschädigt ist (abgerissen, nicht gerade eingelegt, zerbröselt usw.), dann ist dies keine manuelle Reparatur, sondern muss neu gedruckt werden. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 51 von 59...
  • Seite 52: Verwenden Eines Handscanners Zum Aufzeichnen Manueller Reparaturen

    Symbol Mailpiece-Manager, und wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Tools >  Poststück anzeigen / ablehnen /  reparieren. Wenn das Menü der Postlaufprüfung öffnet, platzieren Sie den Cursor im Feld Scannen. #1 – Scannen #2 – Status Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 52 von 59...
  • Seite 53 Wählen Sie auf der Tastatur die Eingabetaste, und eine Meldung „Aufzeichnung XXX repariert“ wird im Feld Status angezeigt, die bestätigt, dass das Poststück repariert wurde. Wählen Sie Schließen. Das Poststück wurde manuell aufgezeichnet. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 53 von 59...
  • Seite 54: Verwenden Der Dateibasierten Software Zum Aufzeichnen Manueller Reparaturen

    Zum Aufzeichnen manueller Reparaturen mit der dateibasierten Software gehen Sie wie folgt vor. Schritt Aktion Wählen Sie auf dem Hauptbildschirm das Symbol Mailpiece-Manager. Wählen Sie aus dem Dropdown- Menü Durchlauf-Info aus. Wählen Sie im Dialogfeld der Poststückansicht Poststückübersicht. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 54 von 59...
  • Seite 55 Sie Vergrößern, bis „Einnullen“ zu dem jeweiligen, manuell korrigierten Poststück angezeigt wird. Wählen Sie Anzeigen. #1 – Poststück-ID #2 – ausgewähltes Poststück #3 – farbcodierter Status #4 – Vergrößern #5 – Anzeigen Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 55 von 59...
  • Seite 56 Einen Job beenden Schritt Aktion Wählen Sie im Bildschirm „Echtzeit-Poststückstatus“ Reparieren und Schließen. Wählen Sie im Bildschirm „Poststückübersichtsdatei“ Schließen. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 56 von 59...
  • Seite 57: Schließen Der Mrdf-Datei

    Sie wie folgt vor. Schritt Aktion Wählen Sie auf dem Hauptbildschirm das Symbol Eingangsdatei. (Der Text in Gelb ist der Name der offenen Datei.) Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü Datei  schließen aus. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 57 von 59...
  • Seite 58: Abmelden

    Zum Abmelden von Ihrem System nach Abschluss aller zu diesem Job gehörenden Aktivitäten gehen Sie wie folgt vor: Schritt Aktion Wählen Sie im Hauptbildschirm Anmelden und aus dem Dropdown-Menü Abmelden. Der Benutzerstatusbereich im Pitney Bowes-Banner wird leer. Pitney Bowes Bedienungsanleitung April 2015 Seite 58 von 59...
  • Seite 59 Diese Seite ist absichtlich leer.
  • Seite 60 3001 Summer Street Stamford, Connecticut 06926 www.pitneybowes.com Wartung und Zubehör SV63079-DE RevA ©2015 Pitney Bowes Inc. Alle Rechte vorbehalten...

Diese Anleitung auch für:

Relay 8000

Inhaltsverzeichnis