Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter-Programmierung (Bedienung); Abrufbare Dienste - TR-Electronic CE-65-M Benutzerhandbuch

Absolut encoder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter-Programmierung (Bedienung)

3 Parameter-Programmierung (Bedienung)

3.1 Abrufbare Dienste

Jede Dienstanforderung wird vom Host-System zum Encoder über einen Handshake
des Dienst-Bits abgewickelt.
Handshake des Dienstbits 2
Host
OUT-DATEN 2
Encoder
IN-DATEN 2
1. Der Host steht auf Normalbetrieb, Dienstbit 2
Die IN-Daten beinhalten die Istposition des Encoders.
2. Der Host gibt die Daten und die Dienstnummer aus und setzt das Dienstbit auf 1.
Beachte:
Um
gewährleisten, müssen zuerst die Daten und die Dienstnummer ausgegeben
werden. Einen SPS-Zyklus später ist das Dienstbit von 0 auf 1 zu setzen.
Bei einem Lese-Dienst sind die OUT-Daten 2
3. Die Dienstaufforderung wird vom Encoder erkannt, bearbeitet, die entsprechenden
Daten bereitgestellt und dem Host-System zurückgemeldet, indem das Dienstbit
31
2
gesetzt wird. Bei einem Schreib-Dienst werden die OUT-Daten auf den IN-
Daten zurückgemeldet.
4. Das Host-System erkennt die Ausführung und beendet die Dienstanforderung.
Das Dienstbit 2
umgeschaltet.
5. Der Encoder erkennt das Ende der Dienstanforderung und schaltet ebenfalls auf
Normalbetrieb um, indem das Dienstbit 2
mit der Istwertausgabe des Encoders fortgesetzt.
 TR-Electronic GmbH 1996, All Rights Reserved
Seite 20 von 29
31
31
1
31
eine
Datenkonsistenz
31
wird zurückgesetzt, und es wird wieder auf Normalbetrieb
TR - ECE - BA - D - 0007 - 03
2
4
3
31
= 0.
(zwischen
IBS-Anschaltkarte
23
31
zurückgesetzt wird. Anschließend wird
5
und
SPS)
0
bis 2
ohne Bedeutung.
Printed in the Federal Republic of Germany
04.04.2016
zu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis