VOR DEM ANZÜNDEN
Einen geeigneten Standort zum
Grillen auswählen
• Verwende den Grill ausschließlich im Freien in
einem gut belüfteten Bereich. Verwende den
Grill NICHT in Garagen, Gebäuden, überdachten
Durchgängen oder anderen geschlossenen
Bereichen.
• Verwende den Grill ausschließlich auf einem
sicheren, ebenen Untergrund.
• Verwende diesen Grill niemals, wenn sich in einem
Umkreis von 1,5 m brennbare Materialien befinden.
Brennbare Materialien können zum Beispiele Teile
aus (behandeltem) Holz auf einer Terrasse oder
Veranda sein.
Die richtige Menge Holzkohle
auswählen
Welche Menge an Holzkohle benötigt wird, hängt vom
Grillgut und der Größe deines Grills ab. Bei kleinerem
Grillgut und zarten Fleischstücken, die in weniger
als 20 Minuten gar sind, siehe die Tabelle „Holzkohle
für direkte Hitze abmessen und hinzugeben". Wenn
du größere Fleischstücke, die zum Garen mehr als
20 Minuten benötigen, oder sehr feines Grillgut
grillen möchtest, siehe die Tabelle „Holzkohle für
indirekte Hitze abmessen und hinzugeben". Verwende
den beiliegenden Holzkohle-Messbecher, um die
richtige Menge an Holzkohle abzumessen. Weitere
Informationen über den Unterschied zwischen den
Einstellungen für direkte und indirekte Hitze bzw. das
Räuchern findest du in den Grillmethoden-Abschnitten.
Beim allerersten Grillen
Wir empfehlen dir, vor dem ersten Grillen den
Grill aufzuheizen und die Holzkohle mindestens
30 Minuten lang stark glühen zu lassen. Lasse den
Deckel während dieses Vorgangs geschlossen. Auf
diese Weise werden mögliche Rückstände aus der
Produktion weggebrannt.
Vorbereitungen vor dem Anzünden
1. Öffne den Deckel.
2. Nimm den Grillrost des GOURMET BBQ SYSTEM
heraus, indem du zuerst das herausnehmbare Teil
in der Mitte entfernst und anschließend den Rost
vom Grill nimmst (A). Hinweis: Mit den gebogenen
Haken am Grillrost kannst du ihn an der Seite des
Kessels aufhängen.
3. Nimm den Holzkohlerost (unten) heraus und
entferne Asche und Holzkohlereste vom
Boden des Kessels mithilfe des ONE-TOUCH-
Reinigungssystems. Damit Holzkohle brennt,
benötigt sie Sauerstoff. Vergewissere dich also,
dass die Lüftungsöffnungen nicht blockiert
werden. Bewege den Hebel des ONE-TOUCH-
Reinigungssystems hin und her, um die Asche vom
Boden des Kessels in die Ascheauffangschale zu
befördern (B).
4. Um die große Ascheauffangschale herauszunehmen
und die Asche zu entsorgen, drücke den Hebel der
Auffangschale zusammen und nimm sie heraus (C).
5. Öffne die Lüftungsöffnungen im Kessel. Schiebe dazu
den Hebel des ONE-TOUCH-Reinigungssystems in die
vollständig geöffnete Position (D).
6. Setze den Holzkohlerost (unten) wieder ein (E).
7. Öffne den Deckellüfter vollständig (F).
Hinweis: Eine Anleitung zur Verwendung von
Flüssiganzünder wurde absichtlich nicht in dieses
Benutzerhandbuch aufgenommen. Flüssiganzünder
ist unpraktisch und kann dem Essen einen
chemikalienartigen Geschmack verleihen. Anzündwürfel
(separat erhältlich) sind daher eine bessere Lösung.
Wenn du doch Flüssiganzünder verwendest, befolge
die Anweisungen des Herstellers und gib NIEMALS
Flüssiganzünder in ein brennendes Feuer.
A
B
C
D
E
F
www.weber.com
7