Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CS LAB CSMIO/IP-A Bedienungsanleitung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CSMIO/IP-A:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsarten der Arbeitsachse:
No Correction
Read Difference
Sl. Correction
Im Anhang „A" ist ein Beispiel für die Konfiguration der Arbeitsachse beschrieben.
Wenn Sie die Ansicht haben, die Funktion der Arbeitsachse zu verwenden, bitte lesen Sie den Anhang „Bei-
spiel für die Konfiguration der Arbeitsachse".
Die Firma CS-Lab s.c. hat sich alle Mühe gegeben, um die Betriebssicherheit der CSMIO/IP-A-Steuerung zu
gewährleisten. Für Beschädigungen der Mechanik, die auf eine falsche Konfiguration bzw. auf eventuelle
Beschädigungen oder Programmfehler der CSMIO/IP-A-Steuerung zurückzuführen ist, lehnt jedoch die
Firma jede Haftung ab.
C S - L a b s . c . – C N C - S t e u e r u n g C S M I O / I P - A
Betrieb ohne Korrektur – die Haupt- und Arbeitsachsen funktio-
nieren einfach wie „zusammengeklebt".
Abgelesener Unterschied in der Referenzierungsposition zwi-
schen der Haupt- und der Arbeitsachse. Nach erfolgter
Referenzierung wird der Wert ins Feld „Geometry Correction"
eingegeben.
Nach erfolgter Referenzierung ist die Arbeitsachse für einen
Augenblick „befreit" und die Bewegung zur Geometriekorrektur
wird umgesetzt. Dies macht es möglich, z.B. bei Portalmaschi-
nen die Rechtwinkligkeit einzustellen.
Seite 69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für CS LAB CSMIO/IP-A

Inhaltsverzeichnis