Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Reinigung Und Pflege - bora PKASAB Bedienungs- Und Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
DE
Die elektrische Sicherheit des Gerätes ist nur
dann gewährleistet, wenn es an ein vorschrifts-
mäßig installiertes Schutzleitersystem ange-
schlossen wird. Stellen Sie sicher, dass diese
grundlegende Sicherheitsvorkehrung getroffen
wird.
Prüfen Sie das Gerät vor der Montage auf
X
X
sichtbare Schäden.
Montieren Sie kein beschädigtes Gerät.
X
X
Ein beschädigtes Gerät gefährdet Ihre
Q
Q
Sicherheit.
Reparaturarbeiten dürfen nur vom Her steller
autorisierte Fachkräfte durchführen.
GEFAHR!
Erstickungsgefahr!
Verpackungsteile (z. B. Folien, Styro-
por) können für Kinder lebensgefährlich
sein.
Bewahren Sie Verpackungsteile au-
X
X
ßerhalb der Reichweite von Kindern
auf.
Entsorgen Sie die Verpackung sach-
X
X
gerecht und umgehend.
2.3.1 Sicherheitshinweise Montage
Kochfeldabzug
GEFAHR!
Vergiftungsgefahr durch
Verbrennungsgase!
Der Kochfeldabzug im Abluftbetrieb
entzieht dem Aufstellraum und den
benachbarten Räumen Raumluft. Ohne
ausreichende Zuluft entsteht ein Un-
terdruck. Giftige Gase aus dem Kamin
oder Abzugsschacht der raumluftab-
hängigen Feuerstätte werden in die
Wohnräume gesaugt.
Stellen Sie sicher, dass immer aus-
X
X
reichend Zuluft vorhanden ist.
Verwenden Sie nur zugelassene und
X
X
geprüfte Schaltgeräte (z.B. Fenster-
kontaktschalter, Unterdruckwächter)
und lassen Sie diese durch autori-
siertes Fachpersonal (zugelassener
Schornsteinfeger) freigeben.
GEFAHR!
Stromschlaggefahr!
Steuerungseinheit kann Restladung
enthalten und einen elektrischen
Stromschlag verursachen.
Berühren Sie keine freiliegenden
X
X
Kontakte auf der Steuerungseinheit.
8
GEFAHR!
Stromschlaggefahr!
Durch fehlerhaftes Abisolieren der An-
schlussleitung externer Schalt geräte
besteht Stromschlaggefahr.
Stellen Sie sicher, dass die An-
X
X
schlussleitung mit der Zugent-
lastungsklemme innerhalb der
Universal Steuerungseinheit
gesichert ist.
Stellen Sie sicher, dass die angege-
X
X
benen Abisolierlängen eingehalten
werden.
Spezieller Sicherheitshinweis für Abluftsysteme:
Beachten Sie die Kanallänge bei gerader Ka-
X
X
nalführung zwischen Lüfter und Mauerkasten.
Zwischen der Ausblasöffnung des Lüfters und
Q
Q
der Ausblasöffnung des Mauerkastens muß
ein Mindestabstand von 90 cm eingeplant
werden.
2.4
Sicherheitshinweise Reinigung
und Pflege
Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden.
Verschmutzungen können zur Beschädigung
oder zu Geruchsbelästigung führen. Entfernen
Sie Verschmutzungen sofort.
Reinigungs- und Pflegearbeiten dürfen nicht
Q
Q
von Kindern durchgeführt werden, es sei
denn, sie werden ständig beaufsichtigt.
Verwenden Sie zum Reinigen keinen Dampf-
X
X
reiniger. Der Dampf kann an spannungsfüh-
renden Teilen einen Kurzschluss auslösen und
zur Sachbeschädigung führen (s. Kap. Reini-
gung und Pflege).
Stellen Sie sicher, dass kein Wasser beim Rei-
X
X
nigen ins Geräteinnere gelangen kann. Ver-
wenden Sie nur ein mäßig feuchtes Tuch.
Spritzen Sie das Gerät niemals mit Wasser ab.
Eindringendes Wasser kann Schäden verursa-
chen!
VORSICHT!
Verletzungsgefahr beim Einsetzen
des Fettfilters!
Ein Abrutschen der Hände beim
Einsetzen des Fettfilters in den Koch-
feldabzug kann Verletzungen verursa-
chen.
Nehmen Sie den Fettfilter beim Ein-
X
X
setzen nur an dem dafür vorgesehe-
nen Handgriff.
www.bora.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

PkaPkasProPka1umde-006

Inhaltsverzeichnis