8
Reinigung und Pflege
Beachten Sie alle Sicherheits- und Warnhinweise
X
X
(s. Kap. Sicherheit).
INFO Edelstahlflächen nur in Schliffrichtung reinigen.
Eine regelmäßige Reinigung und Pflege sichert eine
Q
Q
lange Lebensdauer und optimale Funktion.
Halten Sie folgende Reinigungs- und Pflegezyklen ein:
X
X
Komponente
Reinigungszyklus
Kochfeldabzug innen
nach jeder Zubereitung von stark fetthal-
und Oberfläche
tigen Speisen; mindestens wöchentlich.
Verschlussklappe,
nach jeder Zubereitung von stark fett-
Fettfilter und
haltigen Speisen; mindestens wöchent-
Filterwanne
lich.
Wartungswanne
nach Bedarf (bei Umluftbetrieb spätes-
tens beim Wechsel des Aktivkohlefilters)
Aktivkohlefilter
austauschen bei Geruchsbildung oder Ab-
(nur bei Umluft)
lauf der Standzeit (s. Filterserviceanzeige)
Knebelring/Knebel-
sofort nach jeder Verschmutzung
gehäuse
Tab. 8.1
Reinigungszyklen
8.1
Reinigungsmittel
INFO Durch die Verwendung aggressiver Reinigungs-
mittel und durch scheuernde Topfböden wird die
Oberfläche beschädigt und es entstehen dunkle
Flecken.
Verwenden Sie niemals Dampfreiniger, kratzende
X
X
Schwämme, Scheuermittel oder chemisch aggressive
Reinigungsmittel (z. B. Backofenspray).
Achten Sie darauf, dass das Reinigungsmittel keines-
X
X
falls sand-, soda-, säure-, laugen- oder chloridhaltig ist.
8.2
Kochfeldabzug reinigen
An der Oberfläche und im Abzugssystem können sich
fettige Bestandteile und Kalkrückstände des Kochdunstes
anlagern.
Reinigen Sie die Komponenten des Kochfeldabzugs
X
X
gemäß den Reinigungszyklen.
Entnehmen Sie die Verschlussklappe, den Fettfilter
X
X
und die Filterwanne vor der Reinigung.
Reinigen Sie die Oberflächen mit einem weichen,
X
X
feuchten Tuch, Spülmittel oder einem milden Fenster-
reiniger.
Weichen Sie angetrocknete Verschmutzungen mit
X
X
einem feuchten Tuch auf (nicht kratzen!).
www.bora.com
8.2.1 Reinigungsposition der Verschlussklappe
INFO Die Reinigungsposition liegt zwischen der
12-Uhr-Position und der 1-Uhr-Position.
Abb. 8.1
Reinigungsposition
Stellen Sie sicher, dass der Kochfeldabzug ausge-
X
X
schaltet ist (s. Kap. Bedienung).
Drehen Sie den Knebelring von der 12-Uhr-Position um
X
X
ca. 15° im Uhrzeigersinn auf die Reinigungsposition bis
er dort leicht einrastet.
In der Anzeige wird
angezeigt und die Verschluss-
Q
Q
c
klappe öffnet sich.
Der Lüftermotor läuft nicht an bzw. schaltet sich bei
Q
Q
laufendem Betrieb ab.
8.2.2 Ausbau der Verschlussklappe, des
Fettfilters und der Filterwanne
INFO Ein Ausbau der Fettfilterkomponenten kann nur
erfolgen, wenn sich die Verschlussklappe in der
Reinigungsposition befindet.
Abb. 8.2
Ausbau der FettfilterKomponenten
[1]
Verschlussklappe
[2]
Fettfilter
[3]
Filterwanne
Reinigung und Pflege
15°
1
2
3
DE
37