Menü (CAMERA SET) (Fortsetzung)
ZOOM SPEED
Zoomgeschwindigkeit (1 bis B3 bis 8)
STEADYSHOT
Sie können die Verringerung von
Kameraverwacklungen beim Aufnehmen
einstellen.
B STANDARD (
Verwendet SteadyShot bei relativ stabilen
Aufnahmebedingungen.
ACTIVE (
Die Wirkung von SteadyShot wird
verstärkt.
OFF (
)
Steady Shot wird nicht verwendet.
Diese Einstellung wird empfohlen, wenn
Sie ein Stativ verwenden.
b Hinweis
• Wenn Sie [ACTIVE] wählen, verschiebt sich
der Blickwinkel um den Faktor 1,08 in Richtung
Telebereich.
z Tipp
• Sie können diese Funktion einer ASSIGN-Taste
zuweisen (S. 60).
CONVERSION LENS
Wird bei Verwendung einer
Konvertierungslinse (gesondert erhältlich)
benutzt, die vom Camcorder unterstützt
wird.
Damit werden die SteadyShot-Korrektur
und Scharfeinstellung für die
Konvertierungslinse optimiert.
B OFF
Es wird keine Konvertierungslinse
verwendet.
WIDE CONVERSION
Es wird eine Weitwinkel-
Konvertierungslinse verwendet.
84
)
)
S&Q MOTION
Erläuterungen dazu finden Sie auf Seite 57.
AUTO MODE SET
Erläuterungen dazu finden Sie auf Seite 46.
SCENE SELECTION SET
Erläuterungen dazu finden Sie auf Seite 46.
AUTO BACK LIGHT
Sie können eine Gegenlichtkompensation
automatisch vornehmen lassen.
B OFF
Es erfolgt keine Gegenlichtkompensation.
ON
Die Gegenlichtkompensation erfolgt
automatisch.
FACE DETECTION
Erläuterungen dazu finden Sie auf Seite 34.
VIDEO LIGHT
Damit wird die Beleuchtungsmethode für
eine am Multi-Interface-Schuh angebrachte
Videoleuchte (gesondert erhältlich)
festgelegt.
B POWER LINK
Die Videoleuchte wird zusammen mit dem
Camcorder ein-/ausgeschaltet.
REC LINK
Die Videoleuchte wird ein-/ausgeschaltet,
wenn der Camcorder die Aufzeichnung
startet bzw. beendet.
REC LINK+STBY
Die Videoleuchte wird eingeschaltet oder
wechselt in den Bereitschaftsmodus, wenn
der Camcorder die Aufzeichnung startet
bzw. beendet.