Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sony Anleitungen
Camcorder
NXCAM HXR-NX200
Sony NXCAM HXR-NX200 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sony NXCAM HXR-NX200. Wir haben
1
Sony NXCAM HXR-NX200 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Sony NXCAM HXR-NX200 Bedienungsanleitung (129 Seiten)
Marke:
Sony
| Kategorie:
Camcorder
| Dateigröße: 9.55 MB
Inhaltsverzeichnis
Bitte Zuerst Lesen
2
Wichtige Hinweise zur Verwendung des Camcorders
2
Speichern der Aufgenommenen Bilddaten
3
So Verwalten Sie die Aufgenommenen Bilder auf Ihrem Computer
3
Bedienung des Camcorders
3
Informationen zu dieser Anleitung
3
Lage und Funktion der Teile und Bedienelemente
4
Gehäuse
4
Anbringen der Gegenlichtblende
7
Informationen zur Kabelklemme/Klemmvorrichtung
8
Drahtlose Fernbedienung
12
So Tauschen Sie die Batterie der Drahtlosen Fernbedienung aus
12
Bildschirmanzeigen
13
Daten während der Aufnahme
14
Inhaltsverzeichnis
15
Vorbereitungen
18
Schritt 1: Überprüfen des Mitgelieferten Zubehörs
18
Schritt 2: Laden des Akkus
19
Schalten Sie den Schalter on
20
Verwendung einer Netzsteckdose
21
Schritt 3: Einschalten des Camcorders und Einstellen von Datum und Uhrzeit
22
Einschalten des Camcorders
22
Einstellen von Datum und Uhrzeit
22
Schritt 4: Einstellen von LCD-Bildschirm und Sucher
24
Verwenden des LCD-Bildschirms
24
Verwendung des Suchers
24
Einstellen des Suchers
25
Schritt 5: Vorbereiten der Aufnahmemedien
26
So Lassen Sie eine Speicherkarte Auswerfen
27
Auswählen des Speicherkarteneinschubs für die Aufnahme
27
Wenn eine Aufforderung zur Wiederherstellung der Speicherkarte Angezeigt wird
27
Aufnahme
28
Aufnehmen von Filmen
28
Fortlaufende Aufnahme auf Speicherkarten (Automatische Aufnahmefortsetzung)
30
Aufnehmen von Filmen auf der Speicherkarte a und B (Gleichzeitige Aufnahme)
31
Ändern der Einstellung für die Taste START/STOP und die Aufnahmetaste am Griff
31
Einstellen des Zooms
32
Einstellen des Zooms mit dem Zoomring
32
Einstellen des Fokus
33
Drücken Sie während der Aufnahme oder IM Bereitschaftsmodus die Taste
33
So Lassen Sie den Fokus Automatisch Einstellen
33
Verwenden der Fokuslupe
34
Fokussieren auf ein Erkanntes Gesicht (Gesichtserkennung)
34
Ändern der Aufnahmeeinstellung
36
Auswählen des Dateiformats und Aufnahmeformats
36
Einstellen des Ausgabeziels bei Aufnahmen IM 4K-Modus
36
Einstellen von DV MODE (DV-Modus)
37
Einstellen der Helligkeit
38
Einstellen der Blende (Iris)
38
So Lassen Sie die Blende Vorübergehend Automatisch Einstellen
38
Einstellen des Gain-Werts
39
Einstellen der Verschlusszeit
39
So Lassen Sie die Verschlusszeit Automatisch Einstellen
40
Einstellen der Lichtmenge (ND-Filter)
40
Einstellen des Farbtons
41
Einstellen des Weißabgleichs
41
So Speichern Sie den Eingestellten Weißwert IM Speicher a oder B
42
So Lassen Sie die Einstellung wieder Automatisch Vornehmen
42
Toneinstellungen
43
Tonaufnahmen über das Interne Mikrofon
43
Aufnehmen von Ton von einem Externen Audiogerät
44
Aufnahme von Ton von einem Multi-Interface-Schuh-Kompatiblen Mikrofon (Gesondert Erhältlich)
45
Einstellen des Aufnahmepegels
45
Nützliche Funktionen
46
Automatische Auswahl Geeigneter Einstellungen (Moduseinstellung Automatik)
46
Aufnahme in Schwach Beleuchteter Umgebung (LOW LUX)
47
Aufnahme in Dunkler Umgebung (NIGHTSHOT)
48
Anpassen der Bildqualität (Bildprofil)
48
So Kopieren Sie die Bildprofileinstellung in eine andere Bildprofilnummer
56
So Setzen Sie die Bildprofileinstellungen Zurück
56
Einstellen von Zeitdaten
56
Einstellen des Zeitcodes
56
Aufnehmen mit der Zeitlupen- und Zeitrafferfunktion
57
Wiedergabegeschwindigkeit
57
Vorbereitungen
58
Aufnehmen IM Zeitlupen- und Zeitraffermodus
58
So Deaktivieren Sie die Zeitlupen- und Zeitrafferaufnahme
59
Überprüfen der Zuletzt Aufgenommenen Szene (Rückblick auf Letzte Szene)
59
Drücken Sie nach Beendigung der Aufnahme die Taste ASSIGN4/LAST
59
So Beenden Sie den Rückblick auf die Letzte Szene
59
Zuweisen von Funktionen zu den ASSIGN-Tasten
60
Wählen Sie (OTHERS) T [ASSIGN BUTTON] mit der Taste
61
Wiedergabe
62
Wiedergeben von Filmen
62
Ändern/Prüfen der Einstellungen des Camcorders
66
Ändern der Bildschirmanzeige
66
Anzeigen der Aufnahmedaten (Datencode)
66
Anzeigen der Einstellungen des Camcorders (Statusprüfung)
67
Anschließen an einen Monitor oder ein Fernsehgerät
69
Bearbeiten
72
Schützen von Filmen (Schützen)
72
Teilen eines Films
72
Löschen von Filmen
74
Drücken Sie die Taste V/V/B/B
74
Formatieren von Aufnahmemedien
75
Vollständiges Löschen aller Daten von der Speicherkarte
75
Reparieren der Bilddatenbankdatei
76
Menüsystem
77
Auswählen von Menüoptionen
77
Menüoptionen
79
Menü (CAMERA SET)
82
Optionen zum Einstellen des Camcorders auf die Aufnahmebedingungen ( STEADYSHOT Usw.)
82
Agc Limit
82
Steadyshot
84
Menü (REC/OUT SET)
86
Aufnahmeeinstellungen, Eingangs- und Ausgangseinstellungen
86
Video out
86
Menü (AUDIO SET)
88
Einstellungen für die Audioaufnahme (AVCHD AUDIO FORMAT Usw.)
88
Menü (DISPLAY SET)
90
Anzeigeeinstellungen (MARKER/DISPLAY OUTPUT Usw.)
94
Menü (TC/UB SET)
94
Zeitcodeeinstellungen (TC PRESET/UB PRESET Usw.)
94
Menü (OTHERS)
95
Einstellungen für Aufnahmen und Sonstige Grundeinstellungen (AREA SET/BEEP Usw.)
95
Summertime
96
Version Display
97
Störungsbehebung
98
Stromquellen/Lcd-Bildschirm/Drahtlose Fernbedienung
98
Anschluss an ein Fernsehgerät
105
Kopieren/Bearbeiten/Anschließen an andere Geräte
105
Anschließen an einen Computer
106
Warnanzeigen und -Meldungen
107
Beschreibung der Warnmeldungen
108
Weitere Informationen
110
Aufnahmedauer von Filmen
110
Verwenden des Camcorders IM Ausland
112
Datei-/Ordnerstruktur auf dem Aufnahmemedium
113
Wartung und Sicherheitsmaßnahmen
115
Informationen zum XAVC S-Format
115
Informationen zum AVCHD-Format
115
Informationen zu Speicherkarten
115
Kompatibilität von Bilddaten
116
Informationen zum „Infolithium"-Akku
117
Informationen zu Verschleißteilen
118
Umgang mit dem Camcorder
118
LCD-Bildschirm
119
Pflege und Aufbewahrung des Objektivs
120
Technische Daten
122
Gleichspannungsakkuladegerät (BC-L1) Eingangsnennwert
124
Optionales Zubehör Elektret-Kondensatormikrofon
124
Index
125
Info zu Software, die der GNU GPL/ LGPL Unterliegt
128
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Sony HXR-NX100
Sony nxcam HXR-NX3
Sony HXR-NX5R
Sony HXR-NX80
Sony HXR-NX80//C
Sony HXR-MC2500
Sony HXR-MC2000E
Sony HXR-MC1500P
Sony HXR-MC88
Sony HandyCam HDR-TD10
Sony Kategorien
Kameras
CD-Player
Camcorder
Fernseher
Beamer
Weitere Sony Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen