Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beheben Von Störungen - KaVo MASTERsurg LUX Wireless Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MASTERsurg LUX Wireless:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störung
Gerät ohne Funktion.
Kein Kühlmittel am Instru-
ment.
Kühlmittel am Instrument
ist nicht ausreichend.
8 Beheben von Störungen
Hinweis
Können Störungen mit Hilfe dieser Fehlersuche nicht lokalisiert werden, muss ein
von KaVo geschulter Techniker mit der Abhilfe beauftragt werden.
Hinweis
Die erlaubten Arbeiten sind in der Technikeranweisung beschrieben, die dem ge-
schulten Servicepersonal zur Verfügung steht.
Im Störungsfall wird im Display eine Störung direkt benannt oder eine Störungsnum-
mer angezeigt.
Ursache
Gerät ist ausgeschaltet.
Netzzuleitung ist beidseitig
nicht eingesteckt.
Unbekannt.
Sicherung ist durchge-
brannt.
Kühlmittelfördermenge ist
nicht vorgewählt.
Pumpe ist aus.
Schlauchfixierung ist nicht
eingesteckt.
Flasche ist leer.
Schlauchklemme ist ge-
schlossen.
Verriegelung der Pumpe
ist nicht geschlossen.
Schlauch ist geknickt.
Glasflasche mit Kühlmittel
ist nicht belüftet.
Spraydüsen sind verkrus-
tet oder verschmutzt.
Glasflasche mit Kühlmittel
ist nicht belüftet.
Gebrauchsanweisung MASTERsurg LUX Wireless REF 1.009.1200
Behebung
▶ Netzschalter an der Geräterückseite einschalten.
▶ Netzzuleitung einstecken.
▶ Gerät aus- und einschalten.
▶ Kundendienst informieren.
▶ Kühlmittelfördermenge vorwählen.
Siehe auch:
2 5.6.3 Kühlmittelfördermenge einstellen, Seite 49
▶ Schlauchfixierung einstecken.
Siehe auch:
2 4.5 Kühlmittelbehältnis und Schlauchset anschlie-
ßen, Seite 26
▶ Neue Flasche anschließen.
▶ Schlauchklemme öffnen.
▶ Verriegelung kontrollieren und ggf. schließen.
▶ Schlauch kontrollieren und ggf. Knick entfernen.
▶ Kappe am Belüftungsventil der Einstechnadel öff-
nen.
▶ Spraydüsen mit Düsennadel reinigen bzw. aufbe-
reiten.
Siehe auch:
2 Gebrauchsanweisung SURGmatic
▶ Kappe am Belüftungsventil der Einstechnadel öff-
nen.
67 / 80
8 Beheben von Störungen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1.009.1200

Inhaltsverzeichnis