Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
KaVo Anleitungen
Medizinische Ausstattung
MASTERsurg LUX Wireless
KaVo MASTERsurg LUX Wireless Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für KaVo MASTERsurg LUX Wireless. Wir haben
3
KaVo MASTERsurg LUX Wireless Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanweisung, Firmware-Aktualisierung
KaVo MASTERsurg LUX Wireless Gebrauchsanweisung (80 Seiten)
Marke:
KaVo
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 5.49 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Benutzerhinweise
6
Benutzerführung
6
Symbole
6
Zielgruppe
6
Service
6
Reparatur Service
6
Garantiebestimmungen
7
Transport und Lagerung
7
Aktuell Gültige Verpackungsverordnung
7
Transportschäden
7
Angaben auf der Verpackung: Lagerung und Transport
8
Sicherheit
10
Beschreibung der Sicherheitshinweise
10
Warnsymbol
10
Struktur
10
Beschreibung der Gefahrenstufen
10
Angaben zur Elektromagnetischen Verträglichkeit
10
Elektronik- und Elektrogeräteentsorgung
11
Sicherheitshinweise
12
Produktbeschreibung
14
Zweckbestimmung - Bestimmungsgemäße Verwendung
14
Mastersurg LUX Wireless
16
Geräterückseite
17
Bedienteil
18
Funk-Fußanlasser
19
Typenschilder Mastersurg LUX Wireless und Funk-Fußanlasser
19
Technische Daten Mastersurg LUX Wireless
21
Transport- und Lagerbedingungen
21
Betriebsumgebung
21
Lieferumfang
22
Inbetriebnahme
23
Auspacken
23
Flaschenhalter Montieren
23
Funk-Fußanlasser Betriebsbereit machen
23
Chirurgiemotor Anschließen
26
Kühlmittelbehältnis und Schlauchset Anschließen
26
Elektrischer Anschluss
31
Bedienung
33
Gerät Einschalten
33
Geräteeinstellungen
33
Sprache Einstellen
34
Dokumentation Einstellen
34
LUX Helligkeit Einstellen
34
LUX Nachleuchtdauer Einstellen
35
Fußpedal Betriebsart Einstellen
35
Pumpentastenbetriebsart des Fußanlassers Einstellen
35
Funk-Fußanlasser Verbinden
36
Uhrzeit Einstellen
37
Datum Einstellen
37
LCD Helligkeit Einstellen
37
Lautstärke Einstellen
37
Tastenton-Lautstärke Einstellen
38
Multiprogrammbetrieb
38
Einstellungen Exportieren
38
Einstellungen Importieren
39
Werkseinstellungen
39
Version
40
Chirurgiemotor INTRA LUX S600 LED
40
Hand- oder Winkelstück Aufstecken
40
Hand- oder Winkelstück Abnehmen
41
Multiprogrammbetrieb Einrichten
41
Programmschritte Festlegen und Ausführen
42
Werkseinstellungen
42
Beispiele für Programmschrittfolgen
44
Beispiel 3: Aktivität "Freie Anwendung" als Schritt 1, Implantat Manuell Eindrehen
45
Programmschritte Wählen
45
Aktivitäten Wählen
46
Programmschritte Begrenzen
46
Begrenzung der Programmschritte Aufheben
46
Voreingestellte Werte Ändern
47
Maximale Drehzahl Einstellen
47
Drehmomentbegrenzung Einstellen
48
Kühlmittelfördermenge Einstellen
49
Motordrehrichtung Ändern
50
Übersetzung Einstellen
51
Spülfunktion
51
Manuelle Spülfunktion
51
Programmaktivität Spülfunktion
52
One-Touch-Kalibrierung Aktivieren
52
Implantatposition
53
Dokumentation
54
Funk-Fußanlasser
55
Drehzahl, Kühlmittelfördermenge und Motordrehrichtung Ändern
55
Programmschritte Wählen
55
Kühlmittelbehältnis Wechseln
56
Außerbetriebnahme
57
Elektrischer Anschluss Ausstecken
57
Entsorgung des Kühlmittelschlauchs
57
Chirurgiemotor Ausstecken
58
Funk-Fußanlasser Außer Betrieb Nehmen
58
Flaschenhalter Demontieren
60
Aufbereitungsschritte nach DIN en ISO 17664
61
Reinigung
61
Reinigung Manuell
61
Reinigung Funk-Fußanlasser
61
Reinigung Maschinell
63
Desinfektion
63
Desinfektion Manuell
63
Desinfektion Maschinell
64
Trocknung
64
Wartung, Kontrolle und Prüfung nach der Aufbereitung
64
Verpackung
64
Sterilisation
65
Lagerung
66
Beheben von Störungen
67
Software-Update Durchführen
71
Sicherheitstechnische Kontrolle (STK)
72
Reparatur-Service
72
Zubehör
73
Angaben zur Elektromagnetischen Verträglichkeit
74
Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Aussendung
74
Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit
75
Leitlinien und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit
76
Empfohlene Schutzabstände zwischen Tragbaren und Mobilen HF-Telekommunikationsgeräten und dem Mastersurg LUX Wireless
77
Werbung
KaVo MASTERsurg LUX Wireless Gebrauchsanweisung (76 Seiten)
Marke:
KaVo
| Kategorie:
Medizinische Ausstattung
| Dateigröße: 4.53 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Benutzerhinweise
5
Allgemeine Zeichen und Symbole
5
Reparatur-Service
6
Sicherheit
7
Explosionsgefahr
7
Infektionsgefahr
7
Elektrischer Schlag
7
Technischer Zustand
8
Elektromagnetische Felder
8
Unsachgemäße Anwendung
9
Zubehör und Kombination mit anderen Geräten
9
Qualifikation des Personals
9
Wartung und Reparatur
9
Angaben zur Elektromagnetischen Verträglichkeit
10
Produktbeschreibung
11
Zweckbestimmung - Bestimmungsgemäße Verwendung
11
Lieferumfang
12
Mastersurg LUX Wireless
13
Geräterückseite
14
Bedienteil
15
Funk-Fußanlasser
16
Technische Daten Mastersurg LUX Wireless
17
Umgebungsbedingungen
17
Symbole auf Produkt, Verpackung und Typenschild
18
Zertifizierung
18
Produktmerkmale
18
Transport und Lagerung
19
Transport- und Lagerbedingungen
19
Transportschäden
19
Inbetriebnahme
21
Auspacken
21
Flaschenhalter Montieren
21
Funk-Fußanlasser Betriebsbereit machen
21
Geräteeinstellungen Vornehmen, Seite 31 (Funk-Fußanlasser Verbinden)
24
Chirurgiemotor Anschließen
24
Kühlmittelbehältnis und Schlauchset Anschließen
25
Elektrischer Anschluss
30
Bedienung
31
Gerät Einschalten
31
Geräteeinstellungen Vornehmen
31
Chirurgiemotor INTRA LUX S600 LED
34
Hand- oder Winkelstück Aufstecken
35
Hand- oder Winkelstück Abnehmen
35
Multiprogrammbetrieb Einrichten
36
Programmschritte Festlegen und Ausführen
36
Werkseinstellungen
38
Beispiele für Programmschrittfolgen
39
Beispiel 3: Aktivität "Freie Anwendung" als Schritt 1, Implantat Manuell Eindrehen
40
Programmschritte Wählen
40
Aktivitäten Wählen
41
Programmschritte Begrenzen
41
Begrenzung der Programmschritte Aufheben
41
Voreingestellte Werte Ändern
42
Maximale Drehzahl Einstellen
42
Drehmomentbegrenzung Einstellen
42
Kühlmittelfördermenge Einstellen
43
Motordrehrichtung Ändern
45
Übersetzung Einstellen
46
Spülfunktion
46
Manuelle Spülfunktion
46
Programmschritt Spülfunktion
47
One-Touch-Kalibrierung Aktivieren
47
Implantatposition
48
Geräteeinstellungen Vornehmen, Seite 31 (Dokumentation Einstellen)
48
Dokumentation
49
Funk-Fußanlasser
50
Drehzahl, Kühlmittelfördermenge und Motordrehrichtung Ändern
50
Programmschritte Wählen
50
Kühlmittelbehältnis Wechseln
51
Aufbereitungsschritte nach ISO 17664
52
Manuelle Aufbereitung
52
Manuelle Reinigung
52
Manuelle Reinigung Funk-Fußanlasser
52
Manuelle Desinfektion
54
Manuelle Trocknung
54
Maschinelle Aufbereitung
55
Maschinelle Reinigung und Desinfektion
55
Maschinelle Trocknung
55
Wartung, Kontrolle und Prüfung nach der Aufbereitung
55
Verpackung
56
Sterilisation
56
Sterilisationsparameter
57
Lagerung
57
Software-Update Durchführen
58
Geräteeinstellungen Vornehmen, Seite 31 (Version)
58
Zubehör
59
Sicherheitsprüfung
60
Reparatur Service
60
10Beheben von Störungen
61
11Außerbetriebnahme
65
Elektrischer Anschluss Ausstecken
65
Entsorgung des Kühlmittelschlauchs
65
Chirurgiemotor Ausstecken
66
Funk-Fußanlasser Außer Betrieb Nehmen
67
Flaschenhalter Demontieren
69
Endgültige Entsorgung International
70
12Entsorgung
70
13Angaben zur Elektromagnetischen Verträglichkeit Gemäß IEC 60601-1-2
71
Betriebsumgebung und EMV Warnhinweise
71
Ergebnisse der Elektromagnetischen Prüfungen
71
14Garantiebestimmungen
74
KaVo MASTERsurg LUX Wireless Firmware-Aktualisierung (2 Seiten)
Marke:
KaVo
| Kategorie:
Zahnärztliche Ausrüstung
| Dateigröße: 0.37 MB
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
KaVo MASTERspace
KaVo MULTIflex LUX Midwest
KaVo Multi-FINEair 333 M
KaVo 0.540.2030
KaVo 0.540.8440
KaVo 0.549.3720
KaVo 0.549.3750
KaVo 1.000.4672
KaVo 1.002.0911
KaVo 1.004.7784
KaVo Kategorien
Medizinische Ausstattung
Zahnärztliche Ausrüstung
Motoren
Möbel
Scanner
Weitere KaVo Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen