q
w
e
4
z
x
c
w
q
e
4
z
x
c
Fransen
q Stichmuster:
w Oberfadenspannung:
e Nähfuß:
Fransen verleihen Tischwäsche und Schultertüchern einen
besonderen Reiz. Verwenden Sie dazu einen festen Webstoff
wie z.B. Leinen, aus dem Fäden leicht entfernt werden können.
z Schneiden Sie den Stoff vorsichtig im Fadenverlauf zu.
Entfernen Sie einen einzigen Faden an der Stelle, wo die
Fransen beginnen sollen.
x Nähen Sie an der linken Seite herunter, so dass die Stiche
rechts in die Lücke einstechen.
c Entfernen Sie alle überschüssigen Fäden rechts von der
Naht, um Fransen zu bilden.
Hohlsaumarbeit
q Stichmuster:
w Oberfadenspannung:
e Nähfuß:
Die Hohlsaumarbeit verwendet dieselbe Methode wie das
Ausfransen. Wählen Sie einen festen gewebten Stoff, aus dem
sich die Fäden leicht herausziehen lassen.
z Schneiden Sie den Stoff vorsichtig am Fadenlauf ab.
Bestimmen Sie die Breite des Fadenauszugs und ziehen
Sie an jedem Ende einen Strang Garn oder Stofffäden
heraus.
x Nähen Sie an der linken Seite herunter und führen Sie
den Stoff so, dass die rechten Stiche in den offenen Raum
.
fallen
Nach Abschluss der linken Seite, drehen Sie den
Stoff um 180°. Nähen Sie die andere Seite.
c Entfernen Sie das Garn oder die Stofffäden zwischen den
Stichen.
41
16
1 bis 4
Satinfuß F
16
1 bis 4
Satinfuß F