Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ECTIVE SC 20 Pro Bedienungsanleitung Seite 8

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vorteile der MPPT-Technologie
Solarladeregler mit der fortschrittlichen MPPT-Technologie ermitteln auto-
matisch mehrmals pro Sekunde die maximale Leistungsausbeute (MPP) der
angeschlossenen Solar-Module� Mittels Hochfrequenz-Schaltreglertechnologie
mit hohem Wirkungsgrad transformiert der Regler den Spannungsüberschuss
des Solar-Moduls auf einen höheren Ladestrom für die Batterie um� Dieser
Ladestromzugewinn sorgt für kürzere Ladezeiten und die bestmögliche
Leistungsausnutzung der Solaranlage�
Dank dieser modernen mikroprozessorgesteuerten Reglertechnologie liegt die
Effizienz der Ladung 10 % bis 30 % über den Werten herkömmlicher Regler�
Das Leistungsplus zeigt sich insbesondere zur kühleren Jahreszeit und z� B� bei
Hochnebellagen, geringerer und diffuser Beleuchtung (Überwinterung)�
Unterschiedliche Ladekennlinien erlauben zudem eine optimale Ladung
von Blei-Gel-/Dryfit-, AGM-/Vlies- oder Säure-/Nass-Batterien sowie
LiFePO
-Batterien�
4
Intelligente Schutzmechanismen
Diverse intelligente Systeme schützen den Laderegler, die Batterie, Solar-
paneele sowie angeschlossene Verbraucher vor unterschiedlichen Risiken und
optimieren den Betrieb�
Die spitzenfreie, geregelte Ladespannung verhindert ein Überladen der
Batterien und erlaubt so eine überwachungsfreie Ladung� Weitere intelligente
Sicherheitsmechanismen schützen u� a� vor Überlast, Überhitzung, Verpolung
und Batterie-Rückentladung (bei zu geringer Solarleistung z� B� Dämmerung,
nachts etc�)�
Dank Parallel-/Puffer-Betrieb werden die Ladevorschriften auch bei gleich-
zeitigem Betrieb von Verbrauchern eingehalten�
Überladeschutz: Bei zu hoher Solarleistung bzw� voller Batterie wird der
Ladestrom gedrosselt�
„IU1oU2"-Ladekennlinie: Die definierte Ladespannungserhöhung (U1)
verhindert bei Blei-Batterien schädliche Säureschichtungen und sorgt für
Ausgleichsladung der einzelnen Batteriezellen (Blei und LiFePO4)� Darauf folgt
die automatische Erhaltungsladung (U2)�
6
SC Pro | Der ECTIVE SC Pro im Überblick

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sc 30 proSc 40 proSc 60 pro

Inhaltsverzeichnis