2.
Ist der Säurestand
zu niedrig.
Batteriezellenverschlüsse
auf der Batterie-
oberseite
abschrauben.
Zum
Auffüllen
auf
die
vorgeschiebene
Höhe
einen kleinen
Trichter
oder
eine
Spritzflasche
aus Kunststoff
verwenden.
Die
notwendige
Menge
destillierten
Wassers
vorsichtig
zugeben.
so daß
der
Batteriesäurestand
in jeder
Zelle
zwischen
der
unteren
und
oberen
Marke
steht.
Um eine
maximale
Leistungsabgabe
und Lebensdauer
der
Batterie
zu gewährleisten.
darf
nur
mit
destilliertem
Wasser
aufgefüllt
werden.
Nach
dem
Nachfüllen
Zellenverschlüsse
wieder
aufschrauben.
ACHTUNG:
Ein
Ausbau
der
Batterie
kann
notwendig
werden,
wenn
das
spezifische
Gewicht
der
Batteriesäure
unter
1,200
gesunken
ist,
da die
Batterie
in
diesem
Falle
mit
einem
Ladegerät
aufgeladen
werden
muß.
Auch
bei Stillegung
des
Motorrades
sollte
die
Batterie
ausgebaut
werden.
3.
Das Wiedereinsetzen
der Batterie
geschieht
in umgekehrter
Reihenfolge
des
Herausnehmens.
Besonders
auf die Lage
der
Batteriebefestigungs-
gummis
und auf
die
Verlegung
des
Entlüftungsschlauchs
achten.
Der
Entlüftungsschlauch
darf
nicht
eingeklemmt
oder
übermäßig
gebogen
werden.
da hierdurch
die
Batterie
beschädigt
werden
könnte.
63
-