Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gebrauch; Desinfektion Und Reinigung; Mundspülbeckenventil; Sauganlage - DKL CHAIRS L2-SUC Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch

DE
Gebrauch
9
Desinfektion und Reini-
gung
ACHTUNG
Gerätestörung oder Beschädigung
durch falsche Mittel
Gewährleistungsansprüche können
dadurch erlöschen.
Keine schäumenden Mittel wie z. B.
Haushaltsreiniger oder Instrumenten-
desinfektionsmittel verwenden.
Keine Scheuermittel verwenden.
Keine chlorhaltigen Mittel verwenden.
Keine Lösungsmittel wie z. B. Aceton
verwenden.
Dürr Dental empfiehlt
zur Desinfektion und Reinigung:
Orotol plus oder Orotol ultra
zur Reinigung:
MD 555 cleaner
Nur diese Produkte wurden durch Dürr Dental
getestet.
Beim Einsatz von Prophylaxepulvern empfiehlt
Dürr Dental zum Schutz der Dürr Dental Saug-
systeme die wasserlöslichen Lunos Prophylaxe-
pulver.
9.1
Mundspülbeckenventil
Spülung für Mundspülbecken einschalten.
Gelbe Reinigungstaste des Mundspülbecken-
ventils oder Reinigungstaste auf dem Taster-
modul (falls vorhanden) solange drücken, bis
die Spülung vom Mundspülbecken beendet ist.
18
Desinfektionslösung in das Mundspülbecken
gießen und gleichzeitig die gelbe Reinigungs-
taste des Mundspülbeckenventils oder Reini-
gungstaste auf dem Tastermodul (falls vorhan-
den) solange drücken, bis die Desinfektionslö-
sung abgesaugt ist.
9.2

Sauganlage

Nach jeder Behandlung
Ein Glas kaltes Wasser mit dem großen und
kleinen Saugschlauch absaugen. Auch dann,
wenn während der Behandlung nur mit dem
kleinen Saugschlauch gearbeitet wurde.
Beim Absaugen mit dem großen Saug-
schlauch wird eine große Luftmenge
angesaugt und der Reinigungseffekt
dadurch erheblich gesteigert.
Täglich nach Behandlungsende
Bei höherer Belastung vor der Mittags-
pause und abends
Für die Desinfektion/Reinigung wird benötigt:
Materialverträgliches, nicht schäumendes Des-
infektions-/Reinigungsmittel.
Pflegesystem, z. B. OroCup
Zur Vorreinigung ca. 2 Liter Wasser mit dem
Pflegesystem absaugen.
Desinfektions-/Reinigungsmittellösung mit dem
Pflegesystem absaugen.
Ein- bis zweimal wöchentlich vor der Mittags-
pause
Bei höherer Belastung (z. B. bei kalkhalti-
gem Wasser oder häufiger Anwendung
von Prophylaxepulver) täglich vor der Mit-
tagspause
Für die Reinigung wird benötigt:
Materialverträglicher, nicht schäumender Spe-
zialreiniger für Sauganlagen.
Pflegesystem z. B. OroCup
Zur Vorreinigung ca. 2 Liter Wasser mit dem
Pflegesystem absaugen.
Mit dem Pflegesystem eine Reinigungsmittellö-
sung absaugen.
7560100003L01 2102V003

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis