Herunterladen Diese Seite drucken

Betrieb - ETAS ES800 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ES800:

Werbung

16 | Grundlegende Sicherheitshinweise
VORSICHT
Quetschgefahr zwischen Entriegelungshebel und Gehäuse
Betätigen Sie die Entriegelungshebel gleichmäßig und kontrolliert.
1.3.2

Betrieb

Betreiben Sie das Produkt nur mit aktueller Firmware. Hinweise zur Aktualisierung
der Firmware finden Sie im Benutzerhandbuch.
Sollte das Firmware-Update nicht erfolgreich abgeschlossen werden, wiederholen
Sie das Firmware-Update. Wenn ein erneutes Firmware- Update nicht möglich und
das Produkt nicht funktionsfähig ist, senden Sie das Produkt an ETAS.
Betreiben Sie die Module des Systems nur mit geschlossener Schutzklappe.
WARNUNG
Gefahr durch undefiniertes Fahrzeugverhalten bei ECU-Reset
Wenn Sie das Produkt in Kombination mit ETKs betreiben, müssen Sie einen
unkontrollierten Reset der ECU vermeiden.
- l Führen Sie Änderungen nur bei stehendem Fahrzeug durch (z. B. Änderun-
gen am Versuchsaufbau, Änderungen der ETK-Konfiguration, Software-Aktu-
alisierung).
- l Wenn Sie den Drive Recorder ES820.1 verwenden, warten Sie vor jeder Fahrt,
bis dessen LED MEAS dauerhaft leuchtet.
WARNUNG
Gefahr durch undefiniertes Systemverhalten bei Trennen der transparenten
Automotive Ethernet-Kommunikation zwischen ES886.1/ES886.2 und ECU
Die ES886.1/ES886.2 darf während einer aktiven transparenten Automotive
Ethernet Verbindung nicht von der Betriebsspannung getrennt werden.
ES820.1
Betreiben sie das Modul nur mit eingestecktem Speichermodul oder aufgesteck-
ter Speicherschacht-Abdeckung.
VORSICHT
Verbrennungsgefahr an heißen Oberflächen des SSD-Speichermoduls
Berühren Sie das SSD-Speichermodul nur an den beiden Druck-Drehverschlüs-
sen.
ETAS ES800 System | Benutzerhandbuch

Werbung

loading