Montageanweisung – nur für Fachpersonal
Betriebsart Folienbetrieb mit Temperaturregelung einstellen
(nur Pro D2i/Pro D3i)
Hier kann festgelegt werden, dass der Zusatzausgang bei eingestellter Tem-
peraturregelung (siehe „Betreibsart des Zusatzausgangs einstellen-Ir" auf
Seite 35) auch bei Zuschalten des Saunaofens im Betrieb Temperaturrege-
lung bleibt.
1. Rufen Sie das Techniker-Menü auf (siehe Seite 31).
2. Wählen Sie durch drücken der Mode-Taste D „bIr" aus.
3. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste A.
4. Wählen Sie mit der Plus-Taste B und Minus-Taste C den gewünschten
Wert aus.
● „oFF" der Zusatzausgang wechselt beim Zuschalten des Saunaofens in
den Intensitätsmodus (Standard; dimmbar/schaltbar siehe: Seite 34)
● „on" der Zusatzausgang bleibt immer in Temperaturregelung
5. Bestätigen Sie die Auswahl durch drücken der Ein/Aus-Taste A.
Maximale Vorwahlzeit einstellen
Die maximale Vorwahlzeit ist standardmäßig auf 6 h eingestellt. Wenn Sie diese
Einstellung ändern wollen, führen Sie folgende Schritte durch:
1. Rufen Sie das Techniker-Menü auf (siehe Seite 31).
2. Wählen Sie durch drücken der Mode-Taste D „tL" aus.
3. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste A.
4. Wählen Sie mit der Plus-Taste B und Minus-Taste C den gewünschten Wert
aus: einstellbare Werte: 6h (Standard) / 12h / 18h / 24h
5. Bestätigen Sie die Auswahl durch drücken der Ein/Aus-Taste A.
Sicherheitsabschaltung / Türsensor aktivieren
1. Rufen Sie das Techniker-Menü auf (siehe Seite 31).
2. Wählen Sie durch drücken der Mode-Taste D „SdO" aus.
3. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste A.
4. Wählen Sie mit der Plus-Taste B und Minus-Taste C den gewünschten
Wert aus:
● „SAF" bedeutet SAFE - die Sicherheitsabschaltung ist aktiviert (Standard)
● „dor" bedutet DOOR- der Türsensor ist aktiviert
5. Bestätigen Sie die Auswahl durch drücken der Ein/Aus-Taste A.
S. 36/62