Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dreiphasenmotor Mit 6-Poliger Klemmenplatte Anschließen; Abb. 8: Dreieckschaltung Für Niedrige Spannung - Pfeiffer Vacuum DUO 65 HW Betriebsanleitung

Drehschieberpumpe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sachschäden durch Überspannung!
Falsche oder überhöhte Netzspannung führt zur Zerstörung des Motors.
► Achten Sie immer auf die Angaben auf dem Motortypenschild.
► Führen Sie den Netzanschluss nach den jeweiligen örtlichen Bestimmungen aus.
► Sehen Sie immer, zum Schutz des Motors und des Versorgungskabels im Störungsfall, eine ge-
Gefahr der Überlastung der Magnetkupplung!
Energieeffiziente Motoren haben ein höheres Anfahrmoment, das möglicherweise zum Durchdrehen
des Motors und zur Entmagnetisierung der Magnetkupplung führt.
► Bei Betrieb mit IE2-Motor empfehlen wir Ihnen das Anfahren mit einem Sanftanlauf-Relais oder
► Bei Betrieb mit IE3-Motor müssen Sie ein Sanftanlauf-Relais verwenden oder die Vakuumpum-
Je nach Pumpentyp gibt es unterschiedliche Motorausführungen oder Netzspannungen:
● Dreiphasenmotor (ohne Schalter und Netzkabel) mit PTC
5.4.1 Dreiphasenmotor mit 6-poliger Klemmenplatte anschließen
Sachschaden durch hohes Anlaufmoment
Das spezifische Lastverhalten der Vakuumpumpe erfordert einen direkten Anlauf mit voller Motorleis-
tung. Es kommt zum Motorschaden, falls beim Starten eine andere Anlaufschaltung verwendet wird.
► Starten Sie den Motor immer direkt.
► Verwenden Sie keine Stern-Dreieck-Anlaufschaltung.
Die Anschlüsse U1 – L2, V1 – L1 und W1 – L3 ergeben eine Drehung der Motorwelle im Uhrzeigersinn
beim Blick auf den Motorventilator.
W2
W1
L3
Abb. 8:
Die 3 Stränge sind hintereinandergeschaltet und deren Verbindungspunkte mit dem Netz verbunden.
Die Spannung je Strang ist gleich der Netzspannung, dagegen beträgt der Netzstrom das √3-fache des
Strangstromes. Die Dreieckschaltung ist durch das Symbol ∆ gekennzeichnet. Die Spannung zwischen
den Netzzuleitungen heißt Netzspannung. Der Netzstrom ist der in den Zuleitungen fließende Strom.
eignete Netzabsicherung vor.
– Pfeiffer Vacuum empfiehlt einen Leitungsschutzschalter Typ "K" mit träger Auslösecharakte-
ristik zu verwenden.
die Vakuumpumpe mit einem Frequenzumrichter zu betreiben.
pe mit Frequenzumrichter betreiben.
L2
U1
W2
U2
V2
V1
L1
L2
Dreieckschaltung für niedrige Spannung
HINWEIS
HINWEIS
HINWEIS
U2
V2
U1
V1
W1
L1
L3
Installation
25/60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis