Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rückwärts; Sensorfuss Oben Und Extralift; Exklusives Sensor System; Sensorfuss Unten Und Drehposition - Husqvarna Viking Designer Topaz 25 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONSTASTEN
(Funktionen für den Stickmodus stehen in Klammern)
2
1
7
8
9
Die Nadel kann auch durch Antippen des Fußanlassers
angehoben bzw. abgesenkt werden. Wenn sowohl die Nadel
als auch der Nähfuß angehoben sind, wird bei Antippen des
Fußanlassers nur der Nähfuß abgesenkt. Durch erneutes
Antippen wird dann auch die Nadel abgesenkt.
Ist kein Stickrahmen angebracht, bewegt
IM STICKMODUS:
das Stickaggregat den Stickarm in die Parkposition, sobald
„Nadelstopp oben/unten" gewählt wird. Bei angebrachtem
Stickrahmen bewegt die Maschine den Rahmen nach vorn, zu
Ihnen hin, um das Fadenschneiden zu erleichtern (siehe Seite 73).
6. SPEED + UND -
Alle Stiche Ihrer Nähmaschine haben
IM NÄHMODUS:
eine voreingestellte empfohlene Nähgeschwindigkeit.
Drücken Sie auf „Speed+" oder „Speed-", um die Näh-
bzw. Stickgeschwindigkeit zu erhöhen/reduzieren. Die
Geschwindigkeitsstufe wird auf dem GraphicDisplay
angezeigt. Sie können keine Geschwindigkeit einstellen, die
höher ist als die Höchstgeschwindigkeit des gewählten Stichs.
erhalten Sie mit verringerter Geschwindigkeit optimale
Ergebnisse.
Jeder Stichtyp in einem Motiv besitzt
IM STICKMODUS:
eine voreingestellte Höchstgeschwindigkeit, mit der er
genäht werden kann. Wenn Sie bei der Verwendung von
Geschwindigkeit reduzieren möchten, drücken Sie auf Speed -.
Zum Erhöhen der Geschwindigkeit drücken Sie auf Speed +.

7. SENSORFUSS OBEN UND EXTRALIFT

Drücken Sie auf „Sensorfuß Oben", um den
IM NÄHMODUS:
Nähfuß anzuheben. Drücken Sie die Taste erneut, um den
Nähfuß in die Extralift-Stellung zu bewegen.
Mit „Sensorfuß Unten und Extralift" wird
IM STICKMODUS:
der Nähfuß in die obere Position angehoben. Durch erneutes
Betätigen nimmt er die Position „Extralift" ein, wodurch ein
Anbringen und Entfernen des Stickrahmens erleichtert wird.

8. SENSORFUSS UNTEN UND DREHPOSITION

Drücken Sie auf „Sensor Unten und
IM NÄHMODUS:
Drehposition". Der Nähfuß wird dadurch gänzlich abgesenkt.
Die Maschine hält den Stoff dann sicher fest. Durch
3
4
5
6
erneutes Betätigen von „Sensorfuß Unten" wird der Nähfuß
angehoben und geht in die Drehposition oder in die über dem
Stoff gleitende Nähfußposition, um den Stoff einfach unter
den Fuß legen zu können.
Der Nähfuß wird bei Nähbeginn automatisch abgesenkt.
Der Nähfuß kann auch durch Antippen des Fußanlassers
abgesenkt werden.
Wird die Nähmaschine angehalten, während die Nadel in
der untersten Position ist, wird der Nähfuß automatisch in
Drehposition angehoben. Diese Funktion lässt sich im SET-
Menü deaktivieren, siehe Seite 30.
Drücken Sie auf die Taste „Sensorfuß unten",
IM STICKMODUS:
um den Nähfuß in die Stickposition „gleitend" zu bringen.
9. RÜCKWÄRTS
Betätigen Sie zum Dauerrückwärtsnähen einmal vor
Nähbeginn die Rückwärtsnähtaste. Die Rückwärtsnähanzeige
leuchtet dann auf und die Maschine näht so lange rückwärts,
bis Sie die Taste erneut drücken. Wenn Sie diese Taste
während des Nähvorgangs betätigen, näht die Maschine
so lange rückwärts, wie Sie die Taste gedrückt halten.
Die Anzeige „Rückwärtsnähen" leuchtet auf, wenn die
Rückwärtsnähtaste gedrückt ist.
Das Rückwärtsnähen wird auch zum Nähen von
zwischen Teilen des Stichs zu bewegen.
Die Rückwärtsnähtaste hat keine Funktion im Stickmodus.

EXKLUSIVES SENSOR SYSTEM™

Dank der EXKLUSIVEN FUNKTION SENSOR
SYSTEM™ erkennt der Nähfuß im Näh- wie im Stickmodus
stets die tatsächliche Dicke des Stoffes und ermöglicht so ein
gleichmäßiges Nähen mit perfektem und gleichbleibendem
Stofftransport.
Gehen Sie zum SET-Menü, um sich die aktuelle Einstellung
des Sensor-Nähfußdrucks für den gewählten Stoff anzeigen
zu lassen und den Nähfußdruck anzupassen.
E
F
INSTELLUNGEN UND
UNKTIONSTASTEN
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis