Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionstasten; Selektiver Fadenschneider; Nadelstopp Oben/Unten - Husqvarna Viking Designer Topaz 25 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

FUNKTIONSTASTEN

(Funktionen für den Stickmodus stehen in Klammern)
1
7
8
9
1. START/STOP
Die Maschine kann beim Sticken und Nähen durch Betätigen
dieser Taste gestartet oder angehalten werden, wenn Sie
den Fußanlasser nicht verwenden. Betätigen Sie START/
STOP einmal, um den Näh- bzw. Stickvorgang zu starten. Bei
erneutem Betätigen der Taste wird der Vorgang angehalten.
Ihre Maschine hält bei Farbwechseln und nach Abschluss einer
Stickerei automatisch an.
2. STOP (EINFARBIG)
STOPP wird benutzt, um eine Naht
IM NÄHMODUS:
abzuschließen oder wenn nur eine Sticheinheit genäht werden
soll. Die Nähmaschine vernäht den Faden nach Abschluss
einer Sticheinheit oder eines Stichprogramms und bleibt dann
automatisch stehen. Das LED neben der Taste ist erleuchtet,
wenn STOP aktiviert ist. Tippen Sie zum Abbrechen erneut auf
STOP oder wählen Sie dafür einen neuen Stich. Nach Abschluss
eines Stichs ist die STOP-Funktion deaktiviert. Durch erneutes
Betätigen der Taste wird die Funktion wieder aktiviert.
STOP wird auch zum Wiederholen eines Stopf- oder
Riegelstichs mit derselben Größe verwendet.
Die STOP-Funktion lässt sich programmieren (siehe Seite 40).
Beim Sticken ist STOP automatisch aktiviert,
IM STICKMODUS:
sodass die Maschine bei Farbwechseln anhält. Deaktivieren Sie
STOP, um ein Anhalten für Farbwechsel zu verhindern, sodass
eine einfarbige Stickerei entsteht (siehe Seite 73). Das LED
neben der Taste ist erleuchtet, wenn STOP aktiviert ist.
3. FIX (HEFTEN)
FIX wird zum Vernähen eines Stichs
IM NÄHMODUS:
verwendet. FIX wird beim Wählen eines Stichs, bei der
Verwendung des selektiven Fadenschneiders und von STOP
während des Nähvorgangs aktiviert. Am Anfang näht Ihre
Maschine ein paar Befestigungsstiche und fährt dann mit
dem gewählten Stich fort. Wird FIX während des Nähens
betätigt, näht Ihre Maschine einige Befestigungsstiche und
bleibt dann automatisch stehen. Die LED neben der Taste ist
erleuchtet, wenn FIX aktiv ist. Betätigen Sie die FIX-Taste,
um die Funktion zu deaktivieren. Die FIX-Funktion lässt sich
programmieren (siehe Seite 40).
26
2
3
4
5
6
Drücken Sie auf FIX, um den Umriss des
IM STICKMODUS:
Stickmotivbereichs zu heften oder um den Stoff am Vlies zu
befestigen.

4. SELEKTIVER FADENSCHNEIDER

Wenn Sie die Taste „Selektiver
IM NÄHMODUS:
Fadenschneider" gedrückt wird, vernäht Ihre Maschine
die Fäden, schneidet den Ober- und Unterfaden ab, hebt
Nähfuß sowie Nadel an und aktiviert die FIX-Funktion für
den nächsten Start. Zum Abschneiden der Fäden am Ende
eines Stichs oder Stichprogramms müssen Sie während
des Nähens auf "Selektiver Fadenschneider" tippen. Das
LED neben der Taste blinkt und zeigt somit an, dass das
Abschneiden aktiviert wurde. Nach Abschluss des Stiches
oder Stichprogramms führt die Maschine automatisch die
FIX-Funktion aus und durchtrennt anschließend Ober- und
Unterfaden. Die Funktion „Selektiver Fadenschneider" lässt
sich programmieren (siehe Seite 40).
Wenn Sie während des Stickvorgangs
IM STICKMODUS:
auf den „Selektiven Fadenschneider" drücken, werden
automatisch Ober- und Unterfaden durchtrennt sowie der
Nähfuß angehoben. Am Ende eines Farbblocks wird nur der
Oberfaden durchtrennt. Nach Vollenden des Stickmotivs
werden sowohl der Ober- als auch der Unterfaden automatisch
abgeschnitten.

5. NADELSTOPP OBEN/UNTEN

(BZW. SCHNEIDEPOSITION)
Drücken Sie auf „Nadelstopp Oben/
IM NÄHMODUS:
Unten", um die Nadel anzuheben bzw. abzusenken. Damit
wird gleichzeitig die Nadelstopp-Position geändert. Ein
Aufwärts- oder Abwärtspfeil neben der Nadel zeigt auf dem
GraphicDisplay an, ob „Nadelstopp Oben/Unten" aktiviert ist.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis