WM 90 Reparatur
7.
Wiederzusammenbauverfahren
7.1
Hinweise zum Wiederzusammenbau
•
•
•
•
•
•
•
•
•
7.2
Kurbelwelle
S. Zeichnung: wc_gr001898
7.2.1
wc_tx000389de.fm
Folgendes bitte vor/beim Wiederzusammenbau des Motors beachten:
Jedes Teil vorsichtig reinigen. Kolben, Zylinder, Kurbelwelle,
Pleuelstange und Lager besonders gut reinigen.
Kohlenstoffreste vom Zylinder und Kolbenkopf kratzen. Beim
Entfernen von Kohlenstoff aus den Rillen des Kolbenrings ist
besondere Vorsicht angebracht.
Die Öldichtungen auf Beschädigungen an der Lippe überprüfen. Bei
Beschädigung ggf. auswechseln. Vor dem Wiederzusammenbau Öl
auf die Lippe auftragen.
Alle Dichtungen auswechseln.
Keile, Stifte, Bolzen und Muttern ggf. durch neue ersetzen.
Muttern und Bolzen auf die angegebenen Drehmomente festziehen.
Beim Wiederzusammenbau auf alle beweglichen Teile Öl auftragen.
Abstände und Endspielräume überprüfen. Abstände ggf. anpassen.
Beim Montieren von größeren beweglichen Teilen, diese mit der Hand
drehen, um zu prüfen, ob sie sich sperren oder ein abnormales
Geräusch verursachen.
Den Nutteil der Kurbelwelle (a) mit Polyvenylband umwickeln (b) und
die Kurbelwelle in das Kurbelgehäuse einsetzen. Vorsicht, dass die
Öldichtlippe nicht beschädigt wird.
a
Wiederzusammenbauverfahren
b
wc_gr001898
49