Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

IMC Dx Handbuch Seite 89

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kanalkonfiguration
Beispiel 1
Gegeben sei folgende Kalibriergerade:
Abb. 71: Beispiel für eine Kalibriertabelle
Geben Sie im Feld Units: die physikalische Größe ein, im Beispiel "Nm".
Entnehmen Sie der Kalibriergeraden nun zwei Punkte, z.B.:
(-1000 Nm, -4 mV/V) und
(1000 Nm, 4 mV/V).
Wenn also die DMS-Vollbrücke einen Wert von -4 mV/V liefert, entspricht dieser Wert im Beispiel einem
Drehmoment von -1000 Nm. Liefert die DMS-Vollbrücke einen Wert von 4 mV/V, dann entspricht das im
Beispiel einem Drehmoment von +1000 Nm.
Geben Sie unter Sample 1: als elektrischen Wert die -4 ein, und
rechts daneben als physikalischen Wert -1000.
Geben Sie unter Sample 2: als elektrischen Wert die 4 ein, und
rechts daneben als physikalischen Wert 1000.
Bei Konfiguration über einen Webbrowser klicken Sie auf Set, um die Einstellungen zu übernehmen.
Die bei der Messung erzeugten Daten werden nun mithilfe dieser Zweipunktkalibrierung umgerechnet und
dementsprechend angezeigt.
© 2023 imc Test & Measurement GmbH
DMS-Vollbrücke
imc Dx - Handbuch, Edition 5 - 05.06.2023
Kapitel 9
Seite 89

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis