9.4.1
Produktdatenblatt ROPA hydroFluid HVLP 46
Eigenschaften
ROPA hydroFluid HVLP 46 ist eine mineralölbasische Druckflüssigkeit mit besonders günstigem Visko-
sitäts-Temperatur-Verhalten (Hoch-VI-Hydrauliköle). Als Grundöl wird ausschließlich paraffinbasisches
Erstraffinat eingesetzt. Selbst bei extremen Temperaturschwankungen und beim Anfahren von Hydrauli-
ken aus Minus-Temperaturbereichen wird mit ROPA hydroFluid HVLP 46 im Betriebsverhalten der Anlagen
ein Höchstmaß an Gleichmäßigkeit erzielt. Optimale Verschleiß-, Korrosions- und Oxidationsschutzeigen-
schaften gewährleisten größtmögliche Funktionssicherheit der Hydraulikanlagen. Die gute Filtrierbarkeit von
ROPA hydroFluid HVLP 46 ist Voraussetzung für den Einsatz in vielen Hydrauliksystemen, Filterblockaden
werden vermieden.
Einsatzhinweise
ROPA hydroFluid HVLP 46 ist besonders geeignet für Hydraulikanlagen, die stark schwankenden Tempe-
raturen ausgesetzt sind. Hierunter fallen der gesamte Bereich der Mobilhydraulik in Land- und Baumaschi-
nen sowie alle stationären Anlagen, die im Freien arbeiten.
Der Mehrbereichs-Charakter von ROPA hydroFluid HVLP 46 ermöglicht umfangreiche Sortenreduzierun-
gen. Hierdurch werden für den Anwender Verwechslungsgefahren weitgehend vermieden. Die Lagerhaltung
sowie das Bestellwesen im Betrieb werden vereinfacht.
ROPA hydroFluid HVLP 46 kann überall dort eingesetzt werden, wo HVLP- oder HLP-Hydrauliköle vorge-
schrieben sind.
Leistungsbeschreibung / Spezifikationen
ROPA hydroFluid HVLP 46 ist sehr scherstabil und übertrifft die Anforderungen an Hydrauliköle HVLP 46
nach DIN 51524 Teil 3 und an Hydrauliköle HV 46 nach ISO 11158.
Einsatzempfehlungen
Hydrauliköl HVLP 46
Hydrauliköl HV 46
Ropa Art. Nr. & Gebindegrößen
Kenndaten
Kennzeichnung
Dichte bei 15°C
Kin. Viskosität bei 40°C
Kin. Viskosität bei 100°C
Viskositätsindex (VI)
Flammpunkt COC
Pourpoint
FZG-Test A/8,3/90
Alle Kenndaten unterliegen produktionsbedingten Schwankungen. Änderungen der technischen
Daten behalten wir uns vor. Zusatzinformationen entnehmen Sie bitte unserem Sicherheitsdatenblatt.
Listen/ Tabellen/ Pläne/ Diagramme/ Wartungsnachweise
gem. DIN 51524 Teil 3
gem. ISO 11158
siehe Seite 516
Prüfmethode
DIN 51 502
DIN ISO 6743/4
g/cm³
DIN 51 757
mm²/s
DIN EN ISO 3104
mm²/s
DIN EN ISO 3104
DIN ISO 2909
°C
DIN ISO 2592
°C
DIN ISO 3016
SKS
DIN ISO 14 635
Schmierstoff-Spezifikationstabelle
ROPA hydroFluid HVLP 46
HVLP 46
HV 46
0,874
45,9
8,12
150
228
-39
12
517 / 554