Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dieselmotor Starten/Abstellen - Ropa Maus 6 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Maus 6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7.1

Dieselmotor starten/abstellen

Ist das Fahrpedal während des Startens nicht in Ruhestellung, wird aus Sicherheits-
gründen der Fahrantrieb blockiert. Die Blockierung besteht so lange, bis das Fahrpe-
dal ganz losgelassen und erneut gedrückt wird.
Gefahr von Maschinenschäden.
Das Verwenden von chemischen Starthilfen (wie z. B. Startpilot etc.) ist ausdrück-
lich verboten, da dies zu Personenschäden und zu Schäden an der Maschine führen
kann.
Das Zündschloss hat drei Schaltstellungen:
Stellung 0: Dieselmotor abstellen/Zündung aus – der Schlüssel kann abgezogen
werden
Stellung I: Zündung ein, Dieselmotor ist startbereit
Stellung II: Dieselmotor starten (Nicht belegt)
Der Dieselmotor wird über die START-Taste
oder über das Zündschloss abgestellt.
Nach jedem Motorstart wird der Lüfter des Kühlersystems für kurze Zeit automatisch
reversiert. Damit wird das Kühlersystem von losen Verschmutzungen (Laub etc.)
befreit.
Für den sicheren Betrieb der Steuergeräte ist es notwendig, dass die Zündung min-
destens einmal alle 24 Stunden abgeschaltet wird (Stellung 0). Warten Sie vor dem
Wiedereinschalten der Maschine darauf, dass die grüne LED am Farbterminal erlo-
schen ist. Erst dann gilt die Maschine als komplett abgeschaltet.
Zum Starten des Dieselmotors muss die START-Taste (19) für mindestens 3 Sekun-
den gedrückt werden. Wird die START-Taste zu kurz gedrückt, dann erscheint am
Terminal ein Hinweis.
ACHTUNG
HINWEIS
VORSICHT
HINWEIS
gestartet und über die STOP-Taste
Betrieb
Dieselmotor
173 / 554

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis